BMW 335i ist dieser im Unterhalt tragbar?

BMW 3er E90

Hallo MT-User,

bevor ich loslege, stelle ich mich kurz vor. Bin die Tina, 25 Jahre alt aus Mainz.

Ich habe mich dazu entschlossen ein 335i Coupe zu kaufen bzw zu Finanzieren. Proberfahrt ist auch erfolgreich absolviert. Über die laufenden Kosten habe ich mich auch schon Informiert, diese sind soweit also bekannt. Durch meinen Arbeitgeber (Commerzbank) habe ich auch die Möglichkeit zu sehr guten Mitarbeiterkonditionen bei der Allianz (Die Allianz ist in unserer Filliale vertreten somit bekommen wir Commerzbankmitarbeiter sehr gute Rabatte) den Wagen zu versichern.

Den Wagen den ich im Auge habe, wüde mich ca. 33.000 € kosten, evtl lässt sich der der Preis um 1.000€ runterhandeln. Einzigste Manko, das fehlende M-Paket. Ist dieses beim 335i zu vernachlässigen? Oder soll ich weiter suchen? M-Paket wäre schon nicht schlecht.

Ich kann ca. 11.000 € als Anzahlung aufbringen, den Rest würde ich finanzieren. Jedoch weiß ich nicht genau, womit ich besser bedient wäre. Eine Finanzierung mit Restwert oder eine ohne? Klar weiß ich, dass die eine niedrigere Raten hat jedoch stehe ich nach 3 Jahren ohne Auto da. Und habe so gesehen nur für´s fahren 11.000 € + 9.000 € (ca. 250€ x 36 Monate, ohne Zinsen) bezahlt. Oder dann lieber doch, die klassiche Finanzierung ohne Schlussrate? Würde ich dann evtl. dann mehr rausbekommen beim Verkauf an Privat, als mit der Schlussrate?

Ist dies bei einem Einkommen von knapp 2000 € Netto tragbar? Mietkosten habe ich keine. Ich weiß, dass ich als Banker es am besten wissen sollte ob dies tragbar ist oder nicht. Jedoch ist dies meine erste Autofinanzierung und möchte mir auch über die fortlaufenden Kosten wie Service, Reifen usw im Klaren sein.

Vielen lieben Dank aus Mainz

Tina

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Leute!

Das ist ein Auto. Meiner Meinung nach sollte man für solch einen Wagen mehr als € 6500,-- netto im Monat verdienen. Weil im Unterhalt kostet der Bock doch schon locker € 400,-- excl. Wertverlust.
....

ja klar...6500 NETTO.

10 mille sind noch besser, im grunde muss man bill gates heißen um diesen horrorwagen unterhalten zu können.

komm mal runter 🙄

205 weitere Antworten
205 Antworten

Die Sache ist doch ganz einfach: die Comba ist quasi pleite, weil die Sache mit dem grünen D nicht ganz funktioniert hat und außerdem der SOFFIN seine Finger im Spiel hat.
Daraus lassen sich folgende Schlüsse ziehen:
-Dein Job ist alles andere als sicher
-für den Fall daß Du Kapitaldienste leisten mußt, muß das Auto konstant einen höheren realisierbaren Restwert als die Restschuld aufweisen

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Leute!

Das ist ein Auto. Meiner Meinung nach sollte man für solch einen Wagen mehr als € 6500,-- netto im Monat verdienen. Weil im Unterhalt kostet der Bock doch schon locker € 400,-- excl. Wertverlust.
Naja, das einizge ist, daß die Altersarmut so unweigerlich noch erbitterter um sich greifen wird.

Der Threadersteller ist auf jeden Fall ein Provokateur (ich hoffe es!) oder er arbeitet im Zirkus und hat auch sonst viel Humor sowie ist er gewillt, den ein oder andern Drahtseilakt ohne doppeltes Netz durchzuführen.
Na dann, ran an die Buletten!

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt



Zitat:

tina1985 sülzte am Vortag zu fortgeschrittener Stunde


Ist dies bei einem Einkommen von knapp 2000 € Netto tragbar? Mietkosten habe ich keine. Ich weiß, dass ich als Banker es am besten wissen sollte ob dies tragbar ist oder nicht. Jedoch ist dies meine erste Autofinanzierung und möchte mir auch über die fortlaufenden Kosten wie Service, Reifen usw im Klaren sein.
Na klar, "Banker". Kenne sonst keine Frau, die sich mit der männlichen Berufsbezeichnung schmückt.
Benutzer (nicht /-in, weil es ja keine Frau ist), ist seit heute angemeldet und hat dennoch profunde Kenntnis über die BMW Modelle. Also - was gibt's da noch zu fragen, ist doch eh alles bis zum Erbrechen durchgekaut in diesem seit nunmehr 5 Jahre existierenden E90 Abteil. Aber ihr denkt euch dabei nix?

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt



Zitat:

tina1985 sülzte am Vortag zu fortgeschrittener Stunde


... knapp 2000 € Netto ...
Ach, ja, der Banker. Drücken sich Zahlenmenschen immer so präzis' aus? Knapp 2000 Euro, das kann auch 1727 Euro bedeuten 🙄...

Ciao, und träumt nicht alb/p 😉
oder gehen euch bei dem anscheinend frischen weiblichen Winde im Forum die Gedanken durch?

Gut geschrieben,aber wir glauben halt alle noch an das gute im Menschen und auch im Bankkaufmann/frau.Wenn sich jemand ob Männlein/Fräulein die mühe macht zu fragen,dann kriegt er/sie auch eine Antwort.Zumal ich eh Urlaub habe und nicht schlafen kann 🙄

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Leute!

Das ist ein Auto. Meiner Meinung nach sollte man für solch einen Wagen mehr als € 6500,-- netto im Monat verdienen. Weil im Unterhalt kostet der Bock doch schon locker € 400,-- excl. Wertverlust.
....

ja klar...6500 NETTO.

10 mille sind noch besser, im grunde muss man bill gates heißen um diesen horrorwagen unterhalten zu können.

komm mal runter 🙄

Das manche user gewissen Misstrauen haben war mir klar. Und ja wir bekommen leistungsbezogens Boni, jedoch gibt es dieses Boni zusätzlich zum festen Gehalt.

Und wieso macht dich so stuzig? Darf eine Frau nicht im Forum mit lesen ohne dafür angemeldet sein? Ich denke mal, wenn die Rate ca. 275€ beträgt, sollte dies kein soooo großes finanzielles Loch in der Haushaltskasse bohren. Und lieber gönne ich mir jetzt einen tollen 3L mit BiTurbo als das ich jetzt einen Golf hole und in 3-4 Jahren sage jetzt kann ich mir einen 335i zwar leisten und sogar Bar bezahlen. Jedoch ich es nicht einsehe, an der Tanke 2€ für den liter zu zahlen. Für mich bietet der 335i einfach das beste Preis/Leistungsverhältnis in der 300PS Klasse für einen Wagen welcher 4 Personen & Gepäck transportieren kann.

Ähnliche Themen

Na gut,

ich wollte hier eigentlich niemanden fälschlicherweise bezichtigen, und Tinas Verhalten ist auch anders ausgefallen, als ich es erwartet hätte.
Natürlich war in keiner Weise der vorhergehende Post frauenfeindlich oder Männer-hervorhebend. Ich stutzte nur etwas, daß du dich mit der männlichen Berufsbezeichnung deines Metiers selbst beschreibst. Sei's drum..

Hingegen würde ich's bei der Hausnummer von 2000 Euro vielleicht doch zu einem wirtschaftlicheren Auto raten. Vielleicht lehne ich mich zu weit aus dem Fenster heraus, aber ich habe von Papa mit 18 einen (zwar neuen) 325i bekommen, aber selbst der kostet im Unterhalt weit über 500 € im Monat. Nocheinmal tu ich mir das nicht an. Der Nächste wird in EK nicht höher als 25000 liegen - für den Preis findet man auch schon 335i-er. Immerhin sind das dann 25% off für´s gleiche Geld gleichen Fahrspaß. Such dir doch einen billigeren. 2000 Netto ist gut für eine alleinstehende und umsonst wohnende Person. Dennoch läuft man eben Gefahr, nur noch für's Auto zu leben.

Wie ist es z.B. mit einem 123d Coupe, das passt doch auch gut zu nem jungen Mädel - kriegt man danach vllt auch besser los?!

Zitat:

Original geschrieben von 328cabrio


Zum M-Paket: Das braucht´s nicht wirklich, ist aber reine Geschmackssache.

Ob es für Dich bei Deinem Einkommen tragbar ist?

Von mir bekommst Du die konservative Antwort, die Du warscheinlich nicht hören willst: Nein!

Kauf Dir von den 11.000 Euro einen gebrauchten Golf oder ähnliches und spare bis Du das Geld für das Auto beisammen hast. Glaub mir, so hat man viel mehr Freude dran.

Gruß

Toby

sehe ich auch so für einen gebrauchten 335I muss man schon 800€/Monat ansetzen (Unterhalt + Wertverlust). Damit wäre fast das halbe Gehalt für das Auto futsch. Das Geld kannst du sehr gut selbst gebrauchen wenn Hotel Mama  ausfällt ;-).

Für einen halbwegs ordentlich eingerichteten Haushalt brauchst du dann ca. 10 - 15 tausend Euro und die fehlen dann und lassen sich wegen den Raten auch nicht finanzieren. Wenn es unbedingt ein BMW sein soll kaufen dir einen 2007er 318D-320D, die sind im Unterhalt wirklich phänomenal günstig und sollten mittlerweile für unter 20k zu bekommen sein.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von tina_1985


...., wie so oft wünsche ich mir auf der BAB mehr leistung, nicht wegen dem Rasen allein wegen dem Durchzug 🙂....

Welches Auto fährst du denn eigentlich momentan? Die Frage ist, ob es gleich ein 335i sein muss, um einen besseren Durchzug zu haben.

Gruß Tim

Ja klar werde ich ca. 500€ Fixkosten haben mit dem Wagen, inkl Tank Versicherung und Steuern. Aber ein Diesel kommt nicht in Betracht wegen der geringen jährlichen KM (ca. 11-12tkm) und zumal der Sound des 335 ist einfach göttlich. Wobei der Kauf muss nicht dieses Jahr sein, kann auch im Feb sein es eilt noch nicht soo sehr. Im Moment hab ich noch meinen SLK 230 aus dem Jahr 1999 der tut noch seinen Dienst :-)

Ich würde den SLK weiter fahren. Ist ein prima Wagen und wenn du keine 4 Sitze brauchst vom Platz her völlig ausreichend.
Den 335i würde ich mir dann holen, wenn ich das Geld dafür zusammen hätte. Bei einer Finanzierung von 22.000 Euro bei 275 € Rate Abzahlung, da zahlst ja ewig, wahrscheinlich länger als der Wagen lebt 😉. Ich würde das nicht machen. Es ginge vielleicht grade so, wenn du denen SLK in Zahlung geben könntest. Für den solltest du noch 5000 € bekommen, dann wären noch 17.000 zu finanzieren und selbst dann zahlst du ca. 6 Jahre ab...immernoch Wahnsinn.

Nimm deine 11.000, verkauf deinen SLK für 5.000 und kauf dir für die 16.000 was nettes, was immer dir auch zusagt. Dann schläfst du ruhiger...wie wärs mit einem SLK 32 AMG ? Der lässt den 335i einfach stehen...oder ein Z3 M? für den gilt das Selbe. Oder wenn es ein 4 Sitzer sein muss einen älteren M3 Cabrio?

Ich bin sicher da findet sich was besseres als sich evtl. mit einem zu teuren 335i zu übernehmen.

Aber du entscheidest letzten Endes.

Zitat:

Original geschrieben von tina_1985


Hallo MT-User,
[...] Bin die Tina, 25 Jahre alt aus Mainz.

Ich habe mich dazu entschlossen ein 335i Coupe zu kaufen [...] M-Paket wäre schon nicht schlecht.

Ich kann ca. 11.000 € als Anzahlung aufbringen, [...]
Einkommen von knapp 2000 € Netto [...]

Vielen lieben Dank aus Mainz

Tina

Sag mal Tina, haste eigentlich schon nen Freund??? 😁 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


sehe ich auch so für einen gebrauchten 335I muss man schon 800€/Monat ansetzen (Unterhalt + Wertverlust).

Laut ADAC kostet der 335i als NEUwagen mit 15TKM mit allem drum und dran ~950€. Und ich bin bei meinen Fahrzeugen (Bestellwagen, Leasingfahrzeug) sowieso eh immer unter deren Kostenprojektionen geblieben (verstehe ich also als Kostenobergrenze).

Und wenn man jetzt bedenkt, dass wir ´hier von einem ca. 4 Jahre alten Fahrzeug (Bj ~2006), weniger Laufleistung im Jahr und einer günstigen Versicherung reden, dann werden da im Leben keine 800€ bei zusammenkommen. Wie gesagt, gehe ich da eher von 6-7K € im Durchschnitt im Jahr aus (wenn man von ca. 4 Jahren Haltedauer ausgeht, wenns länger wird,entsprechend auch etwas weniger) was umgelegt 500-600€ wären (inkl. Wertverlust), wenn man kein Montagsauto erwischt . Das ist bei einem Einkommen von 2000€ netto und ohne Mietkosten im Rahmen.

Wie man die konkrete Finanzplanung macht (welchen Betrag man wie lange finanziert etc.), hat bei der wirtschaftlichen Betrachtung allenfalls noch Einfluss auf die Zinskosten, welche bei dem überschaubaren Gesamtbetrag und der voraussichtlich überschaubaren Haltedauer (angenommen 4 Jahre) unter ferner liefen fallen. Wie man es konkret macht ist dann eher eine Frage der Präferenzen/Sicherheitsorientierung/Jobsicherheit/sonstiger Ziele.

Klar ist der Wagen nicht die erste Empfehlung für einen 25jährigen Menschen. Aber es ist rein wirtschaftlich betrachtet auch nicht so ein Fehlentscheidung wie es von manchen dargestellt wird. IMHO sind die Gründe dagegen eher in anderen Punkten zu suchen, die muss man aber nicht in einem Autoforum breittreten, zumal danach auch nicht gefragt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von afru



Aus welcher Gegend kommst du dann suche ich mal über die Niederlassungssuche.
Den Umbau macht der Tuner MB Individual Cars.Alles mit Original Teilen und die hatten kürzlich noch ne Forum Aktion mit 1567 Euro 🙂

Hi afru,

nur damit es zu keiner Verwechslung kommt...

Dein Angebot enthält aber nur das Aerodynamik-Paket, oder? Da ist kein Shadowline, kein Fahrwerk, keine Felgen, kein Lenkrad, kein schwarzel Dachhimmel, kein Schaltknauf etc. enthalten!?

Ich weiß ja nicht worum es dem TE genau geht, aber das sollte vielleicht erwähnt werden. :-)

VLG
Stefan

@Tina:
2k Euro nett reichen locker für nen 35i wenn man keine Miete zahlt.
Ist doch immer ne Frage der Prios.

Eigentlich ists auch ganz einfach:

- Steuer: Kannst Du Dir ausrechnen
- Versicherung: Kannst Du Dir ausrechnen lassen
- Verbrauch: Etwa 12 Liter Superplus (bei 12 Liter bist Du aber sportlich unterwegs)

Ansonsten erzähl ich Dir aus meinen Erfahrungen:
- Mikrofilterwechsel: 65 Euro
- Bremsflüssigkeitswechsel: 70 Euro
- Ölwechsel wird so ca bei 150 Euro liegen (~7 Liter Öl zu 10 Euro/Liter + Wechsel + Ölfilter), vorausgesetzt man kauft das Öl selbst

Ansonsten, wenn Du so fährst wie ich, kosten dich die Reifen am meisten (255er Runflat Satz für die Hinterachse 600 Euro, non-Runflat ca. 450 Euro), die Vorderreifen halten länger 😉

Ich hab auch einen ohne M-Paket, dafür Aerodynamikpaket, Dachhimmel anthrazit, Shadowline hochglänzend... Ich vermisse das M-Paket nicht, Fahrwerk beim 335i ist standardmäßig das Sportfahrwerk, Sportsitze sind auch Serie. Im M-Paket bekommst Du halt noch ein etwas anderes Lenkrad, anderen Schalthebel (bei Manuell), anderen handbremshebel, andere Einstiegsleisten und eben Schürzen. Nix was man in meinen Augen braucht.

Wozu ich Dir aber dringend rate, wenn Du einen mit Automatik suchst: Nimm Schaltpaddel dazu! macht das ganze gleich doppelt so spaßig 😉

jetzt mal ganz allgemein gefragt: warum soll jemand, der bei einer Bank arbeitet, wirtschaftlich vernünftiger vorgehen als jemand anderes?

Oder seit wann handeln Banken vernünftig?😉

Zitat:

Original geschrieben von m9999


jetzt mal ganz allgemein gefragt: warum soll jemand, der bei einer Bank arbeitet, wirtschaftlich vernünftiger vorgehen als jemand anderes?

Oder seit wann handeln Banken vernünftig?😉

Auch Banker sind nur Menschen.... 😉

Und ne Frau mit Autofimmel... ist doch toll! Sowas muss unterstützt werden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen