BMW 335i – (Dummi) Fragen
Hallo alle zusammen.
Ich bin zwar schon seit langem ein eifriger Leser aber heute packt es mich mal und ich muss hier einfach mal nachfragen.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto – eines was dem Motto „Wolf im Schafspelz“ folgt. Also richtig Brandstifterleistung, aber dennoch etwas Understatement. Beim nun wochenlangen studieren von Anzeigen, Händlern und den bekannten Orten im INet bin ich nun bei zwei Modellen hängen geblieben: Dem 335i oder evtl. auch dem 335d. Als Limo oder Kombi sind dies doch sehr „brave“ 🙂
Beim durchstöbern bin ich nun etwas überrascht zu welchen Kursen diese Wagen unter den Hammer kommen. 335i mit 50tkm ab 25.000€ - je nach Ausstattung versteht sich… Ganzschön heftig :?
Was mich nun dabei Interessiert, wie sieht es hier mit Erfahrung bzgl. Dem Motor aus? Benötigt der Motor irgendwelche besonderen Inspektionen? Ist der Motor eher überzüchtet und mit Vorsicht zu genießen, oder ein Problemloser Langläufer?
Ist der 3’er mit der Leistung im Winter fahrbar? Oder ratet ihr hier eher dazu über XDrive nachzudenken oder ggfs. Winterauto?
Ich will nun nicht im Laufe der nächsten Tag losrennen mir einen Kaufen, sondern bin noch am Umschauen. Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps für mich 🙂
Grüße,
Medrial
Beste Antwort im Thema
ein gutgemeinter tip:
wenn dir 25-30t€ für einen 335i viel vorkommen - dann vergiss das auto! Der Unterhalt ist nicht ganz billig - da wirst du keinen spaß dran haben.
57 Antworten
ich bin auch im 335i fieber 😁 hab mich schon wegen versicherung erkundigt... kostet weniger als mein e46 328i
Hallo!
Ich habe gerade mit einem Schmunzeln die ganze Geschichte hier gelesen und ich bin der gleichen Meinung wie viele Andere ... wennst bei 25 Riesen schon zu grübeln anfängst lass es bleiben.
Mir kommt das ganze vor wie ein typisches Beispiel von ich möchte unbedingt 300ps haben aber kanns mir laum leisten 🙄🙄🙄
Oder möchtest dann zukünftig beim weggehen auf nen Drink verzichten nur weil dein Baby ne Inspektion braucht. 😉
Ich sag entweder schüttel ich mir die Karre "relativ" locker ausm Ärmel oder ich muss halt kleinere Brötchen backen.
Sorry so is es nun mal...
Steuern und Versicherungen sind ein Pro-Argument für solche Autos, aber auch nur wenns mit der SF-Klasse passt. Das wird sich die kommenden Jahre dann aber auch ändern da die Autos ja günstiger werden und mehr Unfälle passieren.
Bsp mein 330i wär von 460 auf knappe 600€ raufgegangen... also hier auf jeden fall im Herbst ganz stark die Versicherungen beobachten.
Als Vielfahrer würd ich mir jedoch generell kein solches Auto kaufen das so nen hohen Verbrauch hat.
Wenn ich höre pro woche 90€ fürn Spritt.. also da stellts mir schon die Haare zu Berge.
Da fahre ich dann lieber meine 8000km im Jahr und denk mir Liter Super 2€ }> Na und? 😛
Vergessen würd ich auch keinesfalls dass bei nem 335i der Name alleine schon kostet. Aussage TÜV-Mensch: "Junge!!! Bei so nem Auto schaut man nicht aufs Geld!"
Sprich es wird vorrausgesetzt dass das Geld bei einem lockerer sitzt und dementsprechend kostet auch der Unterhalt mehr.
Find ich auch vollkommen richtig weil nicht jeder Azubi mit nem 335er rumfahren braucht!
Zitat:
Original geschrieben von M-Compact
Hallo!Ich habe gerade mit einem Schmunzeln die ganze Geschichte hier gelesen und ich bin der gleichen Meinung wie viele Andere ... wennst bei 25 Riesen schon zu grübeln anfängst lass es bleiben.
Mir kommt das ganze vor wie ein typisches Beispiel von ich möchte unbedingt 300ps haben aber kanns mir laum leisten 🙄🙄🙄
Bist du sicher das du dir den ganzen Thread durchgelesen hast? Das mit den 25tsd wurde nämlich schon in mind. zwei posts erklärt.
Er meinte ja das 25tsd wenig für einen 335i ist. Und somit war dein ganzer post eigentlich für die Tonne. 😁
mal eine andere Betrachtungsweise:
überlege dir, wie du dich fühlen würdest, wenn du einen neuen 335i kaufen würdest (finanziell). Ist das "locker" "hmmm" oder "aua". "Aua" ist schlecht - weil auch bei einem Gebrauchten bleibt der Unterhalt dann "aua".
Meine süße und ich haben lange überlegt ein M6 Cabrio gebraucht zu kaufen. Ich habe mir dann einen neuen anbieten lassen. das war für uns schon "aua" für nur ein einziges auto 🙂 . Also haben wir das mit dem gebrauchten gelassen.
Ähnliche Themen
ich habe mir nun nicht alles durchgelesen.
nur den eröffnungsfred und halt diese seite..
also wenn es bei dir relativ egal ist, was er kosten darf, gehe doch zu BMW, da bekommst wenigstens noch ne garantie, und evtl ne verlängerung...
das auto selber ist genial, kann man nur empfehlen.
aufs geld darfst aber nicht schauen, solche motoren brauchen schon ne ordentliche verpflegung..
als vielfahrer natürlich teuer..
dann wohl eher den Diesel.
gruß
Hi,
Die Unterhaltung Kosten hält sich im Grenzen, solange du den Normal fährst.
beim volllast oder Vollgas fahren kann man sich denken, da der Verschleiß höher ist und auch die Unterhaltung kosten etwas ändern (Bremse, Öl usw. ).
Sonst ist der 335er einfach Spitze! Die halten etwas aus :-)
grüße
siehe auch hier, passend zum Thema
http://www.motor-talk.de/.../...uchs-uebersicht-bmw-audi-t3694956.html
denn die gleiche Frage hab ich mir auch schon gestellt.
der 335i war im Vergleich der absolut teuerste...
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ich glaub du hast dich im Forum verlaufen.... ;-)Zitat:
Original geschrieben von Medrial
Hallo alle zusammen.
Ich bin zwar schon seit langem ein eifriger Leser aber heute packt es mich mal und ich muss hier einfach mal nachfragen.Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto – eines was dem Motto „Wolf im Schafspelz“ folgt. Also richtig Brandstifterleistung, aber dennoch etwas Understatement. Beim nun wochenlangen studieren von Anzeigen, Händlern und den bekannten Orten im INet bin ich nun bei zwei Modellen hängen geblieben: Dem 335i oder evtl. auch dem 335d. Als Limo oder Kombi sind dies doch sehr „brave“ 🙂
Beim durchstöbern bin ich nun etwas überrascht zu welchen Kursen diese Wagen unter den Hammer kommen. 335i mit 50tkm ab 25.000€ - je nach Ausstattung versteht sich… Ganzschön heftig :?
Was mich nun dabei Interessiert, wie sieht es hier mit Erfahrung bzgl. Dem Motor aus? Benötigt der Motor irgendwelche besonderen Inspektionen? Ist der Motor eher überzüchtet und mit Vorsicht zu genießen, oder ein Problemloser Langläufer?
Ist der 3’er mit der Leistung im Winter fahrbar? Oder ratet ihr hier eher dazu über XDrive nachzudenken oder ggfs. Winterauto?Ich will nun nicht im Laufe der nächsten Tag losrennen mir einen Kaufen, sondern bin noch am Umschauen. Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps für mich 🙂
Grüße,
Medrialnicht böse gemeint, aber wennste bei 25.000 € fürs Auto schon stöhnst, wirst dir die Folgekosten wohl auch nicht leisten können.
Um bei bmw kannste im gegensatz zum Seat noch mit Ausstattung und Leistung vollknallen.
gretz
Mag sein, aber was macht man wenn man nun mal mehr als 250PS will?
Zitat:
Original geschrieben von Maks77
Mag sein, aber was macht man wenn man nun mal mehr als 250PS will?Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ich glaub du hast dich im Forum verlaufen.... ;-)
nicht böse gemeint, aber wennste bei 25.000 € fürs Auto schon stöhnst, wirst dir die Folgekosten wohl auch nicht leisten können.
Um bei bmw kannste im gegensatz zum Seat noch mit Ausstattung und Leistung vollknallen.
gretz
Nochmal auf die Schule und einen besseren Beruf erlernen... } mehr kohle verdienen.
gretz
p.s. warum holst den alten fred wieder raus?
Zitat:
Original geschrieben von Maks77
siehe auch hier, passend zum Themahttp://www.motor-talk.de/.../...uchs-uebersicht-bmw-audi-t3694956.html
denn die gleiche Frage hab ich mir auch schon gestellt.
der 335i war im Vergleich der absolut teuerste...
Du setzt ja auch für den 335i 13,5 Liter im Schnitt an 😁
Da wundert mich das nicht ^^
Jetzt bin ich shcon absolut sportlich unterwegs... Aber mehr als 11,5-12 Liter im Schnitt... Da musst schon permanent heizen 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Du setzt ja auch für den 335i 13,5 Liter im Schnitt an 😁Zitat:
Original geschrieben von Maks77
siehe auch hier, passend zum Themahttp://www.motor-talk.de/.../...uchs-uebersicht-bmw-audi-t3694956.html
denn die gleiche Frage hab ich mir auch schon gestellt.
der 335i war im Vergleich der absolut teuerste...
Da wundert mich das nicht ^^Jetzt bin ich shcon absolut sportlich unterwegs... Aber mehr als 11,5-12 Liter im Schnitt... Da musst schon permanent heizen 😉
Jo, bei mir kommt der Schnitt soweit hin 😁
Bei Reisetempo 160-180 auf der AB hast du in etwa die Verbräuche 10l für 335d und 13-14l für 335i
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Jo, bei mir kommt der Schnitt soweit hin 😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Du setzt ja auch für den 335i 13,5 Liter im Schnitt an 😁
Da wundert mich das nicht ^^Jetzt bin ich shcon absolut sportlich unterwegs... Aber mehr als 11,5-12 Liter im Schnitt... Da musst schon permanent heizen 😉
Bei Reisetempo 160-180 auf der AB hast du in etwa die Verbräuche 10l für 335d und 13-14l für 335i
Oo
Wenn ich "normal" fahre lieg ich bei 10 Liter im Schnitt alles in allem.
Wenn zügiger (was ich oft mache, Hinterreifen halten nur eine Saison -.-) dann 11-12 Liter.
Gut, wenn mans fliegen lässt nach oben offen... 19 Liter / 100 km hatte ich auch mal drauf stehen nach 35km Autobahn und 20 km Landstraße 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Jetzt bin ich shcon absolut sportlich unterwegs... Aber mehr als 11,5-12 Liter im Schnitt... Da musst schon permanent heizen 😉
Mit der aktuellen Tankfüllung bin ich bei 14,9 Liter lt. BC. Das werden realistisch dann knapp >15 Liter sein.
Einfache Formel: 100% Stadtverkehr, Berufsverkehr und Kurzstrecken.
Man muss also nicht zwingend rasen, um den Verbrauch deutlich zu erhöhen 🙂
Na klar, nur Stadt haut extrem rein, ich kenn das gut. hab nen Arbeitsweg von etwa 1km und alles nur Stadt 😉
http://www.youtube.com/watch?v=BzORhIhFRXQZitat:
Original geschrieben von Skingman
Es soll ältere Herren geben, welche sich so ein Auto geleistet haben es nur 7000km p.a. bewegen. Diese genießen das sie einen 35i oder ähnlich stark motorisiertest haben, aber treten die Autos nicht. Ich spreche da aus Erfahrung 😉
lg