BMW 335i – (Dummi) Fragen
Hallo alle zusammen.
Ich bin zwar schon seit langem ein eifriger Leser aber heute packt es mich mal und ich muss hier einfach mal nachfragen.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto – eines was dem Motto „Wolf im Schafspelz“ folgt. Also richtig Brandstifterleistung, aber dennoch etwas Understatement. Beim nun wochenlangen studieren von Anzeigen, Händlern und den bekannten Orten im INet bin ich nun bei zwei Modellen hängen geblieben: Dem 335i oder evtl. auch dem 335d. Als Limo oder Kombi sind dies doch sehr „brave“ 🙂
Beim durchstöbern bin ich nun etwas überrascht zu welchen Kursen diese Wagen unter den Hammer kommen. 335i mit 50tkm ab 25.000€ - je nach Ausstattung versteht sich… Ganzschön heftig :?
Was mich nun dabei Interessiert, wie sieht es hier mit Erfahrung bzgl. Dem Motor aus? Benötigt der Motor irgendwelche besonderen Inspektionen? Ist der Motor eher überzüchtet und mit Vorsicht zu genießen, oder ein Problemloser Langläufer?
Ist der 3’er mit der Leistung im Winter fahrbar? Oder ratet ihr hier eher dazu über XDrive nachzudenken oder ggfs. Winterauto?
Ich will nun nicht im Laufe der nächsten Tag losrennen mir einen Kaufen, sondern bin noch am Umschauen. Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps für mich 🙂
Grüße,
Medrial
Beste Antwort im Thema
ein gutgemeinter tip:
wenn dir 25-30t€ für einen 335i viel vorkommen - dann vergiss das auto! Der Unterhalt ist nicht ganz billig - da wirst du keinen spaß dran haben.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
http://www.youtube.com/watch?v=BzORhIhFRXQZitat:
Original geschrieben von Skingman
Es soll ältere Herren geben, welche sich so ein Auto geleistet haben es nur 7000km p.a. bewegen. Diese genießen das sie einen 35i oder ähnlich stark motorisiertest haben, aber treten die Autos nicht. Ich spreche da aus Erfahrung 😉
lg
Es soll auch jüngere "Herren" geben, die LEIHEN sich stundenweise einen 911, um einmal pro Woche ins Fitness-Studio zu fahren.😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Na klar, nur Stadt haut extrem rein, ich kenn das gut. hab nen Arbeitsweg von etwa 1km und alles nur Stadt 😉
Dafür nimmst Du doch kein Auto!?
Aber man sollte die Kirche mal im Dorf lassen, denn der 335i hat keine exorbitanten Unterhaltskosten gegenüber anderen 3er Benzinern und je nach jährlicher Fahrleistung und Fahrprofil auch gegenüber dem 330d/335d. Der eigentliche Unterschied sind Verbrauch und Steuer und beides sind keine versteckten Kosten und von jedermann rechenbar. Die restlichen Kosten sind auf gleicher Höhe wie die "kleineren" Modelle, die Versicherung teilweise sogar günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
http://www.youtube.com/watch?v=BzORhIhFRXQZitat:
Original geschrieben von Skingman
Es soll ältere Herren geben, welche sich so ein Auto geleistet haben es nur 7000km p.a. bewegen. Diese genießen das sie einen 35i oder ähnlich stark motorisiertest haben, aber treten die Autos nicht. Ich spreche da aus Erfahrung 😉
lg
Ja bei 286 PS gibts auch kaum mehr was zu treten, wenn Leute drin sitzen, die eh nur 150PS maximal bräuchten um or sich hin zu säuseln.
Ich möchte JETZT einen schnellen Wagen. Wenn ich in Rente bin, bin ich eh nicht mehr so gut beieinander um oft schnell zu fahren..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Dafür nimmst Du doch kein Auto!?Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Na klar, nur Stadt haut extrem rein, ich kenn das gut. hab nen Arbeitsweg von etwa 1km und alles nur Stadt 😉
Doch, klar 😛
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Doch, klar 😛Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Dafür nimmst Du doch kein Auto!?
Das macht mich traurig... =(
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Doch, klar 😛Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Dafür nimmst Du doch kein Auto!?
Mich machts auch traurig. Der arme motor. Kaltstart und dann wieder ausmachen.
Da es beim 3er den 35xi gibt, würde ich zu diesem greifen. Ich hab damals ewig überlegt, 135i, oder 335xi oder doch TTRS. Im Winter bedaure ich es jedes mal keinen Allrad zu haben! 🙁
Also wenn ich das bei den E9x so lese ist meiner im Unterhalt und bei den Werkstattkosten total günstig, hab bei den Servicen grad mal die Hälfte! Da ich mein Auto und Motor kenne, hab ihn ja eingefahren und fahre nie Kurzstrecke, er wird auch immer schön warm gefahren, d.h. bis 90°C max 2.000 rpm. Ich gehe mal davon aus, dass meiner unverwüstlich ist und die 300.000 km ohne Probleme knackt. 🙂
Injektoren wurde auch nur auf Kulanz vorsorglich getauscht. Mein Ölverbrauch (5W30 LL04) liegt const. bei 1 Liter/20.000 km und das ist für nen Turbo beruhigend! 🙂
Gib Bescheid, wenn Du was gefunden hast oder hab ich das schon überlesen?? 😕
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Mich machts auch traurig. Der arme motor. Kaltstart und dann wieder ausmachen.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Doch, klar 😛
Ist nur ein Auto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von st328
der steff fährt nach feierabend bestimmt ne risen runde 🙂
Du wirst lachen, das mach ich tatsächlich so jeden 2. Tag. Damit der Kübel aufm Temp kommt. Dann noch 10min Feuer und alles passt wieder 😁
Zitat:
Original geschrieben von redheat
Da ich mein Auto und Motor kenne, hab ihn ja eingefahren und fahre nie Kurzstrecke, er wird auch immer schön warm gefahren, d.h. bis 90°C max 2.000 rpm.
Und wenn Du mal eine Kurzstrecke von 5 Kilometern hast? Fährst Du dann mit dem Bus?
Sorry, aber manche Leute übertreiben es wirklich! Letztlich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand, der mir das Leben erleichtern soll. Und wenn ich Kurzstrecken habe, dann ist das eben so.
Alles was ich brauche liegt viel näher als 5 km (bis 2 km) und da geh ich zu Fuß oder mit dem Rad. Wenn ich Fahrten mache, liegt eh alles über 40 km.
Für die eisfreie Zeit hab ich ja noch nen 125er Roller! 😁