BMW 335i Coupe -> Eindrücke und Erfahrungen?!
Hallo Leute,
ich habe mir vor 2 Wochen ein nagelneues BMW 335i Coupe bestellt. In weiß mit nahezu Vollausstattung. Leider hatte ich nie die Gelegenheit, ein solches Auto vorher zu testen. Ich hab den bisherigen Testberichten einfach vertraut :-)
Um die Vorfreude ein wenig zu befriedigen, hätte ich gerne von euch ein paar vernünftige Antworten bzw. Erfahrungsberichte.
Wie geht das Auto im allgemeinen? Momentan fahre ich einen BMW Z4 3.0si Coupe. Wie ist der Leistungsunterschied?
Ich habe das neue High End Audiosystem für 2.100 Euro dazu bestellt. Wie ist der Eindruck? Soll ja neue Maßstäbe im Car-Hifi-Bereich setzen. Ist dies tatsächlich so?
Wie ist das neue Sportautomatikgetriebe mit 7 Gängen und den Schaltwippen?
Viele Grüße und Danke im Voraus...
Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Arrow92
Hallo also ich bin mit meinem 335i E92 total zufrieden. Super fahrleistungen. Der geht wie der Teufel. Selbst ein M5 geht nicht viel besser.
ROFL
Ist schon lustig, was hier so behauptet wird.
Nicht dass ich dem 335i hervorragende Fahrleistungen absprechen möchte, aber zu behaupten ein 200 PS stärkerer M5 spiele in derselben Liga ist...nun ja, etwas sehr weit weg von jeglicher Realität.
Alpina_B3_Lux (der beide Wagen bereits gefahren ist)
37 Antworten
Um es abzuschließen - 42 PS-Mehrleistung sind keine "normale" Streuung - auch nicht bei Turbomotoren. Bei seriösen Tunern bezahlst du dafür richtig viel Asche und ausgerechnet BMW verschenkt dann diese Mehrleistung 😉
Allerdings können solche Messung auch durch Toleranzen der Prüfstände zu Stande kommen. Wenn man 5% "normale" Motorstreuung nimmt, darauf 5% Messtoleranz des Prüfstandes addiert kommt man auch auf ca. 340 PS. 348 PS sind aber schon extrem - da muss die Messung wirklich total in die dafür vorgesehene Hose gegangen sein 😁
MfG
roughneck
Ich will ja nichts unterstellen, aber so ein Auto ohne zumindest einmal Probezufahren zu bestellen und 2 Wochen NACH der Bestellung hier um Meinungen zu fragen find ich ein bisschen komisch. Kann es sein, daß du gerne einen 335i HÄTTEST?
Ähm ich glaub du hast was falsch verstanden. Ich hab nach Erfahrungen und Meinungen über dieses Auto (Soundsystem, Fahrleistungen, Getriebe) gefragt. Nicht danach ob es gut wäre einen mit oder ohne Probefahrt zu bestellen...
Aber auch selbst um DICH zu beruhigen, ich bekomm ihn in der letzten Oktoberwoche!
So, jetzt bitte ich euch wenn ihr schon schreibt um hilfreiche Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von sharpsolver
Ich will ja nichts unterstellen, aber so ein Auto ohne zumindest einmal Probezufahren zu bestellen und 2 Wochen NACH der Bestellung hier um Meinungen zu fragen find ich ein bisschen komisch. Kann es sein, daß du gerne einen 335i HÄTTEST?
Find ich garnicht so abwegig und das ist auch nicht komisch - hab das genau so gemacht 🙂 .... die Probefahrt hab ich dann einen Monat nach Bestellung nachgeholt und dann entsprechend noch ein paar SA's angepasst.
Bei mir war es damals ganz einfach ein Zeitproblem. Das Auto sollte / musste zu einem bestimmten Zeitpunkt da sein und eine Probefahrt vor Bestellung hätte die Bestellung locker nochmal um 2 Wochen raus gezögert da ja nicht immer sofort ein passendes Fahrzeug zur Verfügung steht. Also hab ich es bestellt und die Probefahrt nachgeholt und dann zum Beispiel noch von MT auf AT geswitcht.
Dem TE kann ich leider beim Thema Sound und Getriebe nicht weiter helfen da es beide Komponenten vor eienm jahr noch nicht gab und ich sie somit nicht verbaut habe.
Was ich aber sagen kann ist das der 35i ein sehr guter Motor ist. Er komt natürlich nicht an einen M5 oder M6 ran. Auch sollte man, wenn man Probleme mit dem Verlieren hat, einen Vergleich mit dem M3 vermeiden. In gewissen Lebenslagen ist man sicher mit dem 335i konkurenzfähig und zum Teil etwas zügiger. Aber im direkten Vergleich hat man keine Chance. Von 0-100 sind die Autos alle ähnlich schnell. Aber danach zieht der M3 doch problemlos weg. Man ist mit dem 335i sicher bei den schnellen dabei - aber man ist nicht der schnellste !!!
Soviel mal dazu 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Auch sollte man, wenn man Probleme mit dem Verlieren hat, einen Vergleich mit dem M3 vermeiden. In gewissen Lebenslagen ist man sicher mit dem 335i konkurenzfähig und zum Teil etwas zügiger. Aber im direkten Vergleich hat man keine Chance. Von 0-100 sind die Autos alle ähnlich schnell. Aber danach zieht der M3 doch problemlos weg. Man ist mit dem 335i sicher bei den schnellen dabei - aber man ist nicht der schnellste !!!
Man muss ja auch nicht immer der schnellste sein - das ist dann sowieso ein Spiel ohne Ende das irgendwann in der Liga Bugatti Veyron / Koenigsegg landet.
Der Vergleich M3 / 335i ist aufgrund der vollkommen unterschiedlichen Motorkonzeption meines Erachtens auch nicht sehr sinnvoll. Hinsichtlich der Schnelligkeit sind über 100 PS Unterschied natürlich ein erheblicher Unterschied, im Serientrimm hat der 335i da selbstverständlich keine Chance. Nach einigen Umbauten (Stichwort Noelle-Tuning etwa in Ausbaustufe 2) sieht das allerdings schon anders aus, dann würde ich sogar einen Vorteil beim 335i sehen. Aber man sollte sich immer im klaren darüber sein, dass man als Normalsterblicher die Grenzbereiche solcher Fahrzeuge ohnehin nicht ausnutzen kann (jedenfalls auf öffentlichen Strassen).
Alpina_B3_Lux
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Man muss ja auch nicht immer der schnellste sein - das ist dann sowieso ein Spiel ohne Ende das irgendwann in der Liga Bugatti Veyron / Koenigsegg landet.Alpina_B3_Lux
Ein AB sportscars-Leser 😁
Wie schon richtig gesagt wurde, kommt es immer auf den Geschwindigkeitsbereich an. Im unteren Geschwindigkeitsbereich geben sich m5 und 335i nicht viel, danach wird der Abstand immer größer:
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Wie schon richtig gesagt wurde, kommt es immer auf den Geschwindigkeitsbereich an. Im unteren Geschwindigkeitsbereich geben sich m5 und 335i nicht viel, danach wird der Abstand immer größer:
Nein, nein, nein 😉 Schau dir die Comments da an, ich glaube auch nicht das der Wagen ein M5 ist.
Der M5 "vernichtet" den 335i in jeder Lebenslage, da kann man nichts dran drehen. Auch von 0-100 ist der Unterschied schon über 1 Sekunde. Wenn man von 80kmh startet und den M5 im falschen Gang fährt kann ein 335i da vielleicht mithalten, aber nicht wenn man beide im richtigen Drehzahlbereich bewegt. Der M5 ist einfach eine andere Liga, da sollte man einsehen.
Nur damit ihr mal wisst wovon wir hier sprechen:
http://www.youtube.com/watch?v=fA5uEaW5ZnQ
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Nur damit ihr mal wisst wovon wir hier sprechen:
http://www.youtube.com/watch?v=fA5uEaW5ZnQ
Also dem Braten trau ich auch nicht ganz. Die Homepage heisst immerhin M5board. Dort erzielen BMW-M-Fahrzeuge besonders gute Ergebnisse im Vergleich.
Wenn das ein E-Gear Gallardo gewesen wäre, wäre das vielleicht aussagekräftiger, aber so weiss man nicht, wie der Lambo geschaltet wurde.
Der Wagen in dem Video ist jeweils definitiv ein BMW M5. Das sieht man zum einen an der Karosserie (5er) wo die Kamera kurz nach hinten geht. Und ganz klar zu erkennen der M5 am Tacho (rot-weiß und nicht orange wie bei allen NICHT-M-Modellen) und an den Schaltwippen...
naja selbst dann ist der 335i sicherlich gechipt, machen die Amis fast alle und in den Comments steht auch was von "Procede", das ist so eine Ami Software.
Hier will doch niemand ernsthaft argumentieren, dass ein Delta von 201PS bei nahezu identischem Gewicht keine Unterschied macht?!
Wenn auch der M5 richtig gefahren und im optimalen Drehzahlbereich gehalten wurde, dann ist da kein Mithalten möglich.
Gruß Stefan
verdammt!!! gestern sah ich ein 335i e92 auf der strasse, am lenkrad war ein OPA mit kaputze!!!
ok btt =o)
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Also dem Braten trau ich auch nicht ganz. Die Homepage heisst immerhin M5board. Dort erzielen BMW-M-Fahrzeuge besonders gute Ergebnisse im Vergleich.
Ich kenne M5Board schon länger und die machen regelmäßig solche Events auf einem Flugplatz in Schweden, seit jahren schon. Mittlerweile verkaufen die das ganze sogar auf DVDs etc. Die sind schon sehr seriös und achten immer auf gute Vergleichbarkeit, aufjedenfall 10x mehr als so ein Random youtube video mit 2 Leuten die aufm Highway beschleunigen.
Klar, mit E-Gear wäre der Gallardo sicher noch etwas schneller gewesen, wollte ja nur man die Dimensionen darstellen von denen wir hier sprechen.
zur PS Streuung
habe schon ein paar mal von 0 auf 180 gemessen und kam immer auf Werte von ca 18 bis 19sec
also scheinen die meisten an die 340 PS