BMW 335i Beratung

BMW 3er E93

Guten Tag,

ich habe mich dafür entschlossen ein 335i zu holen.
Kurz zu mir : 12.000km Laufleistung im Jahr, SF Klasse 11, monatlich würde ich gern max. 500€ für den Wagen bereit stellen (Verischerung, Sprit, Steuer..).

Mein Budget geht bis 18.000€ (falls sich der Aufpreis von 1-2.000€ lohnt würde ich diese draufzahlen), bei meiner Versicherung würde ein 335i 2010bj Cabrio um die 1.200€ im Jahr kosten.

Nun zur Frage : Welche Motorisierung würdet ihr mir in meinem Fall empfehlen?
Ich habe gelesen das die N54 bi turbo sehr viele Krankheiten haben und das ab dem N55 Motor (ein Turbo) viele Fehler ausgebessert wurden.
Auch der Verbrauch beim N54 ist höher als beim N55 richtig?

Sind die Cabrio Modelle empfindlicher auf Krankheiten Stichwort Hydraulik, Stahldach?
Mir wurde auch gesagt das der Cabrio ein wenig mehr verbraucht und weniger Leistung hat wegen dem schwerem Stahldach.
Deshalb Coupe oder Cabrio ? persönliche Erfahrungen sind sehr gern gesehen 🙂

Ich habe meine suche auf max 150.000km begrenzt. Ist das zu viel ?

€dit : welches BJ würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im voraus

Mit freundlichen Grüßen
Dream

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dream09 schrieb am 25. Juli 2019 um 23:45:32 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 25. Juli 2019 um 22:51:24 Uhr:


Ob Coupe oder Cabrio sollte doch wesentlich vom persönlichen Wunsch und Geschmack abhängen, und nicht vom Gewicht und dem Verbrauch und der Motorisierung! Erst wenn man genau weiß, was du willst, kann man was dazu sagen!

Mein Traum war es immer schon ein Cabrio zu besitzen!
Ich weiß aber nicht so recht ob ich für mein Preis ein soliden 335i cabrio bekommen würde.

€dit : dein E93 ist eine sehr schöne Maschine 🙂 @Mosel

Mit freundlichen Grüßen
Dream

Die Versicherung solltest du vielleicht nochmal auf mit Hilfe eines Vergleichsportala vergleichen. Kommt mir relativ hoch vor.

Ansonstwn würde ich wie bereits gesagt danach gehen, was einem am meisten zusagt. Das macht ja keinen Sinn ein Coupe zu kaufen, wenn du dann täglich draufschaust und eigentlich ein Cabrio willst. Viel Unterschied (Sprit) wird es eh nicht sein.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@PhotographX schrieb am 27. Juli 2019 um 23:27:48 Uhr:


Also keine seriösen Quellen. Nur die unbewiesene Behauptung, die besten Motoren mit der mit weitem Abstand höchsten Leistung wurden genau zu dem Zeitpunkt gebaut, aus dem der eigene stammt.

Ja nee, iss klar.

Einerseits soll der 13 Jahre alte Wagen scheckheftgepflegt sein, andererseits darf er nie ein Diagnostikgerät bei BMW gesehen haben, weil er sonst immer allle Updates bekommt. Gnadenlos. Aber ich bin mir sicher, auch für dieses Paradoxon findet die N54 Fangemeinde eine plausible Erklärung.

Wenn du seriöse Quellen willst dann schau bitte selber nach bei Google oder sonstwo.
Mann kann nicht von anderen erwarten das sie einem alles auf dem Silbertablett servieren wenn man selber auch schauen kann, soviel dazu.
Und die Ironie in deinem 2. Absatz kann auch verstehen wer will. Egal wie alt ein Auto ist, wenn der Nachweis an Kundendiensten fehlt würde ich immer die Finger davon lassen. Weiß nicht wie das bei dir ist. Am Diagnosegerät war mein Fahrzeug ebenfalls auch schon öfter, aber es wurde nie ein Softwareupdate gemacht. Am Diagnosegerät hängen heißt nicht automatisch Softwareeupdate. Ich weiß z.b bei meinem N54er das der alte Progman- Softwarestand vom 03.2007 drauf ist, und das 100pro.
Es haben hier auch schon Leute geschrieben die den N54/335i hatten und später den N55/335i und ebenfalls sagten das die Leistungsentfaltung beim N54 wesentlich besser ist. Der N55 kam erst wieder in den Bereich nachdem das BMW-Performance-Leistungskit verbaut wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen