BMW 335d und 335i

BMW 3er E90

Es ist in letzter Zeit still geworden um die potentiellen Top-Motorisierungen 335d und 335i.
Weiss jemand, ob die Modelle kommen werden oder nicht. Vielleicht gibt es ja Insider, die etwas Klarheit verschaffen können.

Seku

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vain


das würde ich auch sagen, für den Stadtverkehr versteht sich 😁 😁 dann bin ich ja mal auf den M3 gespannt der wird dann ja wohl auch weit über 400 PS haben.

Denke mal um die 420 mit einem V8 und Hochdrehzahlkonzept. Wird auf jeden Fall ein Sahnemotor werden 🙂

Ich denke es werden wohl eher 408-410PS werden. Aber dieser Unterschied macht den Kohl auch nimmer fett.

Zitat:

Original geschrieben von MFREAK


Hi

335i kommt!!!!!!!!

Wie billig....allein der Dateiname...."e90_335_in_la_1_edited.jpg"

Man beachte das "EDITED" 😉

Schönen Tag noch!

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


Wie billig....allein der Dateiname...."e90_335_in_la_1_edited.jpg"

Man beachte das "EDITED" 😉

Schönen Tag noch!

Stimmt! 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Hallo

Also ich kann mich noch nicht entscheiden ob 335i oder 335d !!!! Ich werde erst einmal abwarten was der 390d und 390i so bringen:-)

Mit freundlichem Gruß

Hallo Leute,

also ob das Foto echt ist, weis ich nicht, aber hier in München habe ich schon des öfteren 3er mit ebendieser Auspuffanlage gesehen, meistens mit 18" Bereifung und einer abgeklebten Frontpartie. Es waren jedoch immer Limos ...

Gruß

Ich hab am Dienstag nen E 90 mit je einem Auspuffendrohr links und rechts gesehen. Der Wagen fuhr auf der A 92 aus Richtung Dingolfing kommend vor mir. Es war zwar bereits recht dunkel, aber ich bin mir absolut sicher, das es sich hierbei um ein Werksfahrzeug gehandelt hat. Die Heckschürtze war sauber an die Anlage angepasst. Ausserdem hatte der Wagen ein Dingolfinger Kennzeichen, wie es nur die Werkswagen haben (DGF X-XXXX)

Ich denke das Fahrzeug war gerade auf einer Testfahrt, da er mit absolut konstanter Geschwindigkeit (lt. Tacho ca 140 km/h) vor mir fuhr und diese selbst beim Überholen eines ca 139 km/h schnellen Pkws nicht erhöhte.

Ist natürlich nicht zwingend, aber vielleicht gabs ja wieder mal was auszuprobieren?

Ob es sich dabei um den 3-Liter Diesel oder Ottomotor handelt, kann ich nicht sagen.

Ich hab da aber noch ne Anregung:

Warum soll es sich beim 335i um einen Turbo handeln?
Hat nicht Alpina extra einen Radialverdichter für den V8 entwickelt, da Aufgrund der fehlenden Drosselklappe ein klassischer Turbo nicht richtig funktionierte (dacht ich zumindest schon mal gehört zu haben). Dieser funktioniert ja zumindest antriebsseitig eher wie ein Kompressor.

Vielleicht weiß ja jemand mehr!

Ein gutes neues Jahr wunscht

ChrisYPVS

Hallo,

Spekulationen hin oder her,
BMW wird alles unterlassen,sich durch einen übereilten
Ausbau der 3er-Baureihe das Geschäft mit den 5ern noch
schwieriger zu machen. Deshalb gehe ich davon aus,dass
vor einem 5er Facelifting zumindest in Deutschland
ein 335 d und ein 335 i nicht eingeführt werden.

Obwohl viele Kunden beim Dreier nach einem kleinen 6Zyl.
Diesel schreien, wird er vorerst nicht eingeführt.Weil der
2,5l, 6-Zyl. Diesel die Volumenmotorisierung beim 5er ist.
Die Lücke hat man durch den Alpina D3 geschlossen.
Das ist kein Auto für Firmen.
Und wer nun mal auf 6-Zyl.Diesel beim 3er steht, soll tunlichst den 3.0l kaufen.

Grüsse Kühli

Deine Antwort
Ähnliche Themen