BMW 330xd versus Audi A4 3,0 TDI Quattro
Bin als gefrusteter Audifahrer auf BWM umgestiegen und habe mir den neuen 330xd Touring geleistet. Wie schon hier angemerkt wird der 330 d ja von der Presse negiert, niergends findet sich ein Beitrag in einer Autozeitschrift.
Mich würde natürlich brennend interessieren wie der neue 330xd sich so gegen den A4 3,0 TDI (DPF) schlägt. Hat jemand eigene Erfahrungen gemacht und schon beide Fahrzeuge gefahren? Wie wird ein zukünftiger von der Presse durchgeführter Vergleichstest wohl ausgehen? Was meint ihr?
lars
23 Antworten
Tja, da bei uns in CH Dieseltreibstof meistens ca. 5 Cent/Liter teurer ist als Super plus rechnet sich bei uns ein Diesel wohl gar nie, ist also reien Einstellungssache. Nach nun ca. 5 Jahren Benzinerturbo geniesse ich die kultivierte Leistung des 3l Saugermotors von BMW ohne Drehmomentexplosionen und abfallender Leistung, wenn der Zenit des Ladedruck wieder mal überschritten wird oder das Autochen aus Sicherheitsgründen in sehr ungünstigen Augenblicken (z.B. Überholdvorgang) Ladedruck zur Verhinderung eines Laderschadens wegnimmt. Ich habe von Turbomotoren die Schnauze voll, auch wenn das Drehmoment ganz cool sein kann (hatte im Saab immerhin 370Nm zu jetzt 300Nm, ich merke aber den Unterschied wegen des besseren Ansprechens des Saugermotors nicht)
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Tja, da bei uns in CH Dieseltreibstof meistens ca. 5 Cent/Liter teurer ist als Super plus rechnet sich bei uns ein Diesel wohl gar nie, ist also reien Einstellungssache.
Nein das stimmt so nicht! Bei meiner Entscheidung für den Diesel hat der Verbrauch die grösste Rolle gespielt.
Auch wenn man hier in der Schweiz für den Diesel 5 bis 10 Cent mehr als für Benzin bezahlen muss, so rechnet sich dies bei hohen Jahreskilometerleistungen deutlich besser für den Diesel.
Allein bei der Verbrauchskalkulation meiner Fahrleistung nur für den Arbeitsweg (Arbeitsweg 26.000 km/a) (330d gegen 330i) ergibt sich ein Kostenvorteil für den Diesel von über 700 Franken pro Jahr. Hierbei habe ich den Verbrauch des 330i noch mit der optimistischen Werksangabe berechnet.
Da ich privat aber noch viel in Deutschland unterwegs bin und so auf eine Gesamtleistung von über 40000 km/a komme, lohnt sich der Diesel noch mehr. Vom gesparten Geld mach ich dann einen Urlaub mehr mit meiner Frau.
Der Kostenvorteil des Diesels kommt in der Schweiz noch mehr zur Geltung, da hier Benziner und Diesel gleich besteuert werden im Gegensatz zu Deutschland.
Schweizer hegen eine grosse Antiphatie gegen Diesel und kommen dann immer aus dem Staunen nicht mehr raus wenn Sie bei mir mal mitfahren und den Verbrauchswert ablesen und das ohne, dass schwarze Russwolken aus dem Auspuff kommen.
Die Zulassungszahlen in der Schweiz belegen ebenso, dass auch hier der Diesel ganz gross in kommen ist.
Gruss
Gerd
Zitat:
Die Zulassungszahlen in der Schweiz belegen ebenso, dass auch hier der Diesel ganz gross in kommen ist.
Ja leider, immer wenn ich in A war komme ich mit einer " 4 Zylinder TDI PD Allergie" zurück, weil mich das auf Dauer nervige Geräusch der dort überpräsenten, sehr stark nagelnden und unkultiviert laufenden Diesel des VW Konzerns noch im Traum verfolgt.
Der Russpartikelfilter lässt mich zwar wieder freier atmen, doch kommt der doch reichlich spät (nachdem nun ca. 6 Jahre nach Einführung bei Peugeot der Rest der Welt auch noch reagiert, Audi und VW ja erst halbpatzig)
Nun ja, jedem das seine und mir meinen Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Ja leider, immer wenn ich in A war komme ich mit einer " 4 Zylinder TDI PD Allergie" zurück, weil mich das auf Dauer nervige Geräusch der dort überpräsenten, sehr stark nagelnden und unkultiviert laufenden Diesel des VW Konzerns noch im Traum verfolgt.
Nun ja! Ist es denn wirklich so schlimm? Nicht jeder hat eben die Kohle sich einen sonor klingenden 6 oder 8 Zylinder zu leisten. In A schon gar nicht!
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Der Russpartikelfilter lässt mich zwar wieder freier atmen, doch kommt der doch reichlich spät (nachdem nun ca. 6 Jahre nach Einführung bei Peugeot der Rest der Welt auch noch reagiert, Audi und VW ja erst halbpatzig)Nun ja, jedem das seine und mir meinen Benziner.
Da bisschen Russ, dass die Personenwagen auspusten ist nicht gerade viel. Beim Schwerlastverkehr schaut`s da ganz anders aus, nur redet da keiner vom RPF was schade ist.
Würde es den 330i mit dem Verbrauch eines 330d geben müsste ich nicht lange überlegen und würde den 330i nehmen!
Bis dahin ist mir meine Kohle zu schade als das ich sie durch den Auspuff blase.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerd-CH
.... Da bisschen Russ, dass die Personenwagen auspusten ist nicht gerade viel. Beim Schwerlastverkehr schaut`s da ganz anders aus, nur redet da keiner vom RPF was schade ist.
....
Hier mal eine Grafik über Feinstaub-Verursacher (wovon Ruß natürlich nur ein Teil des entstehenden Feinstaubes ist).
Demnach liegen Diesel-PKW und LKW etwa gleichauf.
Chris
Quelle: derstandard.at
Zitat:
Original geschrieben von chris14
Hier mal eine Grafik über Feinstaub-Verursacher (wovon Ruß natürlich nur ein Teil des entstehenden Feinstaubes ist).
Demnach liegen Diesel-PKW und LKW etwa gleichauf.
Chris
Quelle: derstandard.at
Danke für die Info, wieder was gelernt. PKW zusammen mit den LKW stellen dem zu Folge nur ein kleines Problem dar.
Interessant find ich, dass auch Rasenmäher bei dem Diagramm betrachtet werden. Hier sollte man schleunigst handeln....
Hast Du auch eine Grafik über den CO2 Ausstoss zwischen Benziner und Diesel?
Gruss
Leider nein. Keine Grafik. Allerdings kann man annehmen, dass je Liter Benzin 2,3kg CO2, je Liter Diesel 2,6kg freigesetzt werden.
Quelle siehe Anhang.
Die Rasenmäher haben tatsächlich einen höheren Partiklelausstoß als Bahn, Schiff und Flugverkehr. Unglaublich.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris14
Die Rasenmäher haben tatsächlich einen höheren Partiklelausstoß als Bahn, Schiff und Flugverkehr. Unglaublich.
Chris
Aber nur weil in dieser Gruppe die PD von VW mitzählen 😁
wie wärs mit einem Vergleich Audi A6 3.0TDI quattro gegen BMW 330XD
http://www.motor-talk.de/t886009/f309/s/thread.html