BMW 330i xDrive oder M340i xDrive

BMW 3er G20

Hallo zusammen,
ich kämpfe aktuell zwischen einer sehr schwierigen Entscheidung, wo es auch um viel Geld geht, zumindestens für mich.
Nächstes Jahr möchte ich mir ein neues Auto kaufen. Die Wahl liegt entweder beim 330i oder 340i. Beide natürlich mit xDrive und in der Touring Variante.
Zwischen den Autos liegen aktuell je nach Angebot 20.000 - 25.000€.
Gesucht wird ein gut ausgestatteter BMW mit Zulassung ab 2024 und maximal 20.000 km drauf.
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Mit welchen Eigenschaften überzeugt der 340i?

25 Antworten

Aber auch da kein Riesenunterschied ob 4 oder 6 Zündkerzen. Intervall ist ohnehin bei allen gleich.

da sist klar;-)

Wo liegt man da derzeit preislich?

Kleine Inspektion also Ölwechsel und Mikrofilter bei einer Niederlassung für den Zylinder ca 500 Euro

Wechselt ihr echt erst alle 30.000km das Öl? Keine "Fans" von 10.000km Intervalle?

Ähnliche Themen

500 alter Schwede!

Zitat:@pachan88 schrieb am 24. August 2025 um 16:22:20 Uhr:
Wechselt ihr echt erst alle 30.000km das Öl? Keine "Fans" von 10.000km Intervalle?

Ich komme in den 2 Jahren auf ~15-18.000 km. Das passt für mich. Öfter ist aus meiner Sicht nicht notwendig. Anderenfalls würde ich ggfs. bei 20.000 km wechseln, kann ich jetzt aber nicht so genau sagen.

Du wirst einfach eine Probefahrt machen müssen 😉

Ich fand die Fahrt im G21 330i gut und dachte, das wird er. Was braucht man mehr? Den kaufe ich….

Die Entscheidung wurde mit dem Druck auf den Startknopf des G21 M340i über den Haufen geworfen. Meiner Meinung nach eine ganz andere Liga und ein komplett anderes Fahrgefühl. Ob es einem dem Mehrpreis wert ist, das musst du selber entscheiden.

Ich sehe es übrigens genauso, der wahrscheinlich letzte Benziner mit 3 l und sechs Zylindern. In ein paar Jahren wird vielleicht auch so ein Kauf nicht mehr möglich sein.

Mein Hauptargument neben dem R6 für den M340i wäre, dass ich ihn länger fahren würde als einen R4. Viel länger. Hab ich bislang immer so gehalten.

Da ich sowohl einen 30i als auch 40i gefahren bin (realistisch muss man aber sagen, dass ich mich hier nur auf den Motor beschränken kann, da ich einen 530i g30 und einen 240i g42 gefahren bin bzw fahre) das der 30i vollkommen ausreicht. der 40i ist natürlich super geil und eine Rakete, realistisch reicht der 30i aber für alle situationen super aus. Du solltest beide Probefahren und schauen ob du das leistungsplus willst. Vom Unterhalt selbst ist der unterschied nicht riesig.

Beides super motoren, man macht weder mit dem einen noch dem anderen nichts falsch. Wenn dir das Geld nicht fehlt, nimm den 40i, wenn du da schon 3 mal überlegen musst, nimm den 30i. So oder so begesht du keinen Fehler.

Zitat:@TheRealThing schrieb am 24. August 2025 um 11:13:18 Uhr:
da hört man doch wenig Probleme, bei BMW hast Du i.d.R. 2J/30k KM Ölwechsel/Wartung, das Getriebe ist wartungsfrei und die Kosten halten sich in Grenzen. Teuer ist leider der Zündkerzenwechsel und ich meine der ist mittlerweile mit jedem 2. Ölwechsel fällig.

Der liegt regulär in der NL bei knapp 1.100 Euro.

Zitat:@TheRealThing schrieb am 24. August 2025 um 17:09:18 Uhr:
500 alter Schwede!

Mir wurden in 2023 in einer NL bereits 527 EUR bei M340i genannt. Abgerechnet wurde via Service Inclusive

Deine Antwort
Ähnliche Themen