bmw 330i coupe

BMW 3er E46

hallo, wollte mir jetzt einen gebrauchten 3er e 46 coupe kaufen. habe jetzt jahre lang nur audi gefahren zum schluss 99 a6 4b mit dem 2,4 liter motor und 165 ps. wollte nun fragen ob es irgendwelche bedenken an einen 330i coupe gibt. mängel, wichtige extras, ist das xenonlicht bixenon oder nur abbledlicht xenon? hat das navi dvd? und wie groß ist der bildschirm? gibt es die m3 aussenspiegel anklappbar und abbledend? sind die rücksitze serienmäßig umlegbar? und was verbraucht der 330i im durchschnitt? könnte ich die 250 km/h drosselung entfernen lassen? das war es erst mal. danke im vorraus hoffe das ihr einige antworten klären könnt!

22 Antworten

Hi,

ich bin vor einiger Zeit auch mal einen 330ci (entsperrt) gefahren und hab' mit nem Kumpel ne GPS-Messung gemacht (AB A7). Die Witterungsbedingungen waren günstig (~10°C) und die Autobahn flach, wie ein Spiegel. Jedenfalls erreichten wir laut GPS eine Vmax von exakt 256,6km/h bei 6.200 U/min im 5. Gang. Anschließend haben wir die Klimaanlage und das Radio ausgeschaltet und die Vmax kletterte noch einnmal auf 258,7km/h, dann war aber auch echt schluss. Fest steht, dass du im normalen Straßenverkehr selten Geschwindigkeitsbereiche oberhalb von 240km/h erreichen wirst. Für 250km/h brauchst du aus 130km/h schon ca. 3,5km freie Bahn. Die 258,7km/h stellten sich nach knapp 7,5km ein. Fraglich, ob da eine Entsperrung, die ja auch nicht gerade billig ist, Sinn macht.

Gruß nighthawk

ok das thema entsperrung ist vom tisch. aber was ist nun mit bixenon (einer schreibt gibt es einer schreibt gibt es nicht) wolte ein 2001 mod kaufen? was ist mit den hinteren buchsen mir wurde gesagt teurer spass und gehen oft kaputt (richtig oder falsch).

Ein Coupé von 2001 hat kein Xenon, eine Limousine ab 9/2001 schon. Beim Coupé lässt sich das aber durch einen Scheinwerfertausch ändern. Von den Buchsen hab ich hier im Forum noch nie was gehört. Die Scheinwerfer im E46 machen normal keine Probleme.

Selbst mein 2000er 330 Ci hat Xenon... es hat nur kein bi-Xenon, das kam später. Xenon war aufpreispflichtig, das wars auch schon.

Gruß
Brummel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brummel


Selbst mein 2000er 330 Ci hat Xenon... es hat nur kein bi-Xenon, das kam später. Xenon war aufpreispflichtig, das wars auch schon.

Gruß
Brummel

Meinte ich doch, da hat bei mir nur das "Bi" gefehlt 🙂

Bissi Bi schadet nie 😁

Brummel

Also das stimmt schon, dass die 250km/h nicht immer klappen, und er ne zeit lang dafür braucht.

Meiner hat Prüfstandsmäige 244 PS und lief einmal bei etwa 6°C aussentemperatur mit 205er Reifen auf der geraden mit viiiiiel anlauf 261,1 km/h laut GPS Messung.

Die Messungen mit meiner Bereifung 255er 18 Zöller belaufen sich meist auf 251-257 km/h.

Also wie auch immer, der 330er schafft auf jedenfall echte 250 km/h und das reicht allemal 😉

Dass er gedrosselt ist, weiß ich auch nicht so genau, aber ich denke dass er so oder so gerade für die 250 km/h ausgelegt ist, viel mehr ist so oder so nicht drin. aber hey, der 330er ist der einzige 3er neben M3 der überhaupt die 250km/h knackt. also was gibts da zu meckern ?

gruß

tom

als Anmerkung zum Verbrauch, weils hier ja eher um höhere Geschwindigkeiten geht:
bei >240 km/h kommst wohl mit 9 bis 11 l/100km nichtmehr hin. 😉 Ich fahr das Cabrio, bei relativ viel Stadtverkehr, etwas Landstraße und nem nicht zu vernachlässigendem AB-Anteil, der nicht immer unbedingt sparsam gefahren wird (Gas-Bremse-Gas-Bremse) kommt leicht ein gerechneter Verbrauch jenseits der 12 Liter raus. (ca. 12,5 l verbrauch ich momentan...)

Gruß
Jan

...der seine Kiste aber noch nicht voll ausgefahren hat... bisher war bei ca. 240 lt. Tacho bei mir immer Schluss... (aus verschiedenen Gründen) das reicht aber normalerweise auch... Armer Motor - muß doch nicht in den roten Bereich geprügelt werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen