BMW 330d Motorrevision
Moin an alle,
Habe vor demnächst an meinem BMW E91 330d Lci eine Motorrevision durchzuführen, da die Steuerkette im Kaltstart etwas Geräusche macht und da die N57 Motoren ja anfällig für Lagerschäden sind.
Habe bis jetzt diese Sachen aufm Zettel, fällt euch noch etwas ein was ich vergessen habe?
Glühkerzen mit Steuergerät
Ansaugbrücke Dichtungen
Alle Lagerschalen
Pleuel Schrauben
Steuerkette (alle Drei mit Schienen und Spanner)
Ölwanne Dichtung
Wellendichtring V. Kurbelwelle
Wellendichtring H. Kurbelwelle
Kurbelwellen ASA-Schrauben
Kettenkasten Dichtung
Loctide 5970 Flächendichtung
Ventildeckel mit Dichtung
Dichtung Ölkühler
Öl mit Ölfilter
Kühlmittel 8 Liter
Fahre momentan eine Stage 2 mit 329 PS und 688 Nm, habe nach das Revision vielleicht noch vor Leistungtechnisch höher zu gehen. Meint ihr das ich dann direkt noch irgendwas mit tauschen sollte?
Bin für alles Anregungen dankbar.
33 Antworten
Wenn man nicht gerade selber Schrauben kann oder gute Schrauber hat... sollte man den N57 lieber nicht ausreizen aus der E9× Serie...
Die können gut was ab... wenn man die richtig fährt für die Leistung...
Aber es muss klar sein... das voll Gas auf der AB nicht gesund ist... wenn man die 260 durchbricht und einfach auf dem Pinsel bleibt... erst recht im Sommer... Ruck zuck zu warm das Öl wenn man es übertreibt
Das ist schon klar.
Ich kam bis jetzt noch nie über 105 Grad Öl Temperatur, da ist eher die Abgastemperatur gefährlich (Thema Kolben)
Zitat:
@Jonas123d schrieb am 26. August 2023 um 22:59:32 Uhr:
Würdet ihr die Kettenräder auch austauschen, also von der Nockenwelle, Hochdruckpumpe und Ölpumpe?
Ich würde die auf jeden Fall tauschen! Die verschleissen ja gleichermassen wie die Kette die drüber läuft. Bei den alten Kettenräder sind die Spitzen manchmal richtig angespitzt, vom Verschleiss. Die neuen hingegen sind nicht angespitzt sondern mehr oder weniger Flach.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jonas123d schrieb am 26. August 2023 um 22:59:32 Uhr:
Würdet ihr die Kettenräder auch austauschen, also von der Nockenwelle, Hochdruckpumpe und Ölpumpe?
Hattest du etwa vor nur die Steuerketten zu wechseln?
Hatte vor Steuerketten, Schienen und Spanner zu tauschen, aber dann tausche ich die Kettenräder noch mit
Hast du denn auch die ganzen Reparaturanleitleitungen für solch eine Instandsetzung?Wäre ja vom Vorteil.
Versuch dir mal die BMW Reparaturanleitleitungen zu organisieren.Ich glaube du machst das ja dann auch zum ersten mal.
Da sind mehr technische Informationen vom Vorteil.
Ja Versuche ich mal, aber werde das auch nicht alleine.
Das müssten dann ja die richtigen Lagersätze sein oder?
https://m.pkwteile.de/kolbenschmidt/8034692
https://m.pkwteile.de/kolbenschmidt/7922875
Achso und schonmal vielen Dank für die Hilfreichen Informationen
Da kann ich dir nicht helfen.Ich verwende nur die teuren OEM BMW Ersatzteile für Motoren.Ich hab da leider zu viele schlechte Erfahrungen gesammelt.
Moin Moin nochmal,
Was haltet ihr von Sputter Pleuellagerschalen?
Der Preis unterschied zu den normalen ist nicht riesig, habe deshalb überlegt die zu verbauen.
Sputter Pleuellagerschalen sollen ja noch etwas mehr aushalten?
Thema Leistungssteigerung