BMW 330d Motorrevision

BMW 3er E91

Moin an alle,
Habe vor demnächst an meinem BMW E91 330d Lci eine Motorrevision durchzuführen, da die Steuerkette im Kaltstart etwas Geräusche macht und da die N57 Motoren ja anfällig für Lagerschäden sind.

Habe bis jetzt diese Sachen aufm Zettel, fällt euch noch etwas ein was ich vergessen habe?

Glühkerzen mit Steuergerät
Ansaugbrücke Dichtungen
Alle Lagerschalen
Pleuel Schrauben
Steuerkette (alle Drei mit Schienen und Spanner)
Ölwanne Dichtung
Wellendichtring V. Kurbelwelle
Wellendichtring H. Kurbelwelle
Kurbelwellen ASA-Schrauben
Kettenkasten Dichtung
Loctide 5970 Flächendichtung
Ventildeckel mit Dichtung
Dichtung Ölkühler
Öl mit Ölfilter
Kühlmittel 8 Liter

Fahre momentan eine Stage 2 mit 329 PS und 688 Nm, habe nach das Revision vielleicht noch vor Leistungtechnisch höher zu gehen. Meint ihr das ich dann direkt noch irgendwas mit tauschen sollte?

Bin für alles Anregungen dankbar.

33 Antworten

Zitat:

@Jonas123d schrieb am 24. September 2023 um 22:20:41 Uhr:


Hier einmal ein paar Bilder von der Revision, für die Leute die es interessiert.

Wie haben denn die alten Lagerschalen ausgesehen?
Oft sind die ja noch neuwertig.
Man sieht die gute Wartung, keine Ölablagerungen für einen Diesel schon bemerkenswert sauber, du machst sicher häufig Ölwechsel.

Zitat:

@weirdoz schrieb am 25. September 2023 um 08:51:27 Uhr:



Zitat:

@Jonas123d schrieb am 24. September 2023 um 22:20:41 Uhr:


Hier einmal ein paar Bilder von der Revision, für die Leute die es interessiert.

Wie haben denn die alten Lagerschalen ausgesehen?
Oft sind die ja noch neuwertig.
Man sieht die gute Wartung, keine Ölablagerungen für einen Diesel schon bemerkenswert sauber, du machst sicher häufig Ölwechsel.

Ja die Pleuellagerschalen waren eigentlich alle neuwertig, bei den Kurbelwellenlagern hat man schon etwas verschleiß gesehen, besonders am Führungslager und ganz außen (aber auch nicht wirklich doll).
Mache alle 10tkm einen Ölwechsel, aufgrund von einer Leistungssteigerung.

Hast du gut gemacht.Für welche Lagerschalen hast du dich denn entschieden?Nach dem Code der auf der Kurbelwelle und auf dem Motorblock steht oder einfach Aftermarket?

Habe mir den Code auf der Welle und dem Block angeschaut und zum Glück war es alles bis auf eine Stelle gleich.
Habe mir jeweils ein Lagersatz von "Kolbenschmidt" eingebaut und diese dann mit "Plastic Gauge" nach gemessen.
Hat alles wunderbar gepasst, also so gelassen. Ansonsten hätte ich mir da wo es nicht passt die richtigen von BMW bestellt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen