BMW 330 E46 oder 125 E87 ..?
Hallo 🙂
Ich bin zurzeit in Besitz eines BMW 325Xi mit Automat.
Da ich ab Sommer eine neue Stelle antrete & der Abreitsort weiter weg ist, möchte ich mir ein neues Auto zulegen.
Es geht darum das ich jeden Tag 40Km Hin und 40Km zurückfahren muss. Ich habe mal pro Tag Grob auf 100Km gerundet.
Es sind 50% Landstrasse 50% Autobahn ( Fahre nicht durch die Stadt ) Bin etwa 40Minuten unterwegs.
Am Abend etwa 50Minuten wegen Abenverkehr vorallem ein Teil der Autobahn kommt man nur langsam vorwärts, sprich 30km/h etwa.
Da meiner zu viel trinkt wegen dem 4x4 und Automat möchte ich mir ein Neues zulegen.
Der Haken ist jedoch das ich im Monat nur 800.- Schweizer Franken verdiene + Bekomme ich 400.- von meinem Vater für das Benzin 🙂
Momentan ist ein Liter 1.90.- ..
Versicherung zahle ich fast nix, momentan für meinen BMW 700.- im Jahr 🙂 Dank meinem Bruder.
Die Frage ist nun; Was lohnt sich mehr ?
BMW 330 ? Handschaltung
Pro: Fahrspass pur, werde bestimmt Glücklich sein. Einfach Traumauto halt 🙂
Kontra: Benzinverbrauch ? Ich habe mal auf 11Liter geschätzt. Das heisst bei 100Km Verbrauche ich 11Liter am Tag. = 22.- Etwa. ( 1Liter = 2.- gerechnet )
In den 5Arbeitstagen sind das 110.- ..! ( - einfach das Aufgerundete )
Die 400.- von meinem Dad ist sozusagen das Benzingeld. + Zahle ich mit meinem Lohn, Versicherung, Pflege, Reifen, Service etc.
Die Stelle geht nur 2jahre. Im 1Jahr einen Lohn von 800.- .. Darum sollten die Reifen die ich beim Kauf dazubekomme, noch 1Jahr bestimmt halten ! Service muss man auch 1x im Jahr machen ( Ausser was kaputt geht, was ich nicht hoffe ) Von dem her liege ich noch gut drin ne ?
Natürlich auch noch andere Rechnungen wie die Handyrechnung 😉 Oder Ausgang, essen etc.
Habe es auch bis jetzt mit meinem BMW überlebt und bin durchgekommen. Aber ich fahre pro Tag nur etwa 30Km.
Nun zum BMW 125 Handschaltung oder Automat
Pro: Verbrauch
Kontra: Etwas teuerer da er auch erst ab 2004 zum kaufen gab. Weniger PS, Kein fahrspass ?
Diesel sind mir allg. zu teuer, gibt momentan keine die mich ansprechen wegen der Austattung etc.
Der Verbrauch von dem 1er sagt mir sehr zu ! Doch ich habe Angst das ich es Bereue, da kein Fahrspass vorhanden ist.
Der 330 ist Fahrspass pur, doch die Angst hier ist, dass er zu teuer wird und ich es mir nicht mehr leisten kann.
Ich möchte gerne auch noch in den Ausgang am Wochenende 🙂 Da lasse ich meistens auch noch 80.- liegen.
Aber da ich solch ein Autofreak bin, muss es einfach ein Schönes sein !
Dazu kommt nur BMW in Frage !!
Ich Danke Euch für die Zeit die Ihr genommen habt diesen Text zu lesen.
Im Schluss noch:
Meine Frage ist einfach, was würdet ihr machen ? Was empfehlt ihr mir ? Wieso denn 330 ? Wieso denn 125 ?
Evt. hat jemand noch Daten Sprint von 0-100 von dem 125, würde mich Interessieren.
Vielen Dank nochmals 🙂 Hoffe auf Gute Meinungen und Tipps !
Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
@Threadersteller
Mal rein von der Art und Weise schreibst du wirklich mit Anstand und machst einen Sympathischen Eindruck! Ich möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber es muss in meinen Augen mal gesagt werden!
Für mich ist das die reinste Affenhirse, denn du hast im Monat sehr geringe Einnahmen, wirst von deinem Vater unterstützt und suchst dir trotz weiter Strecken Motoren aus, die mal rein auf die Thematik bezogen absolut kontraproduktiv sind.
Der Einser und der 330 kosten in der Anschaffung, Unterhalt und auch bei den Spritpreisen den einen oder anderen Taler. Wieso also nicht das Auto allgemein den Bedürfnissen und auch den "eigenen" Geldbeutel anpassen?! Geld für Reparaturen übrig haben?! Oder nicht an der finanziellen "Kotzgrenze" leben, nur um einen 125 oder 330 zu fahren?
Tut mir leid, aber in meinen Augen sollte man sich ein KFZ zulegen, was in seinen eigenen finanziellen Rahmen passt, Sinn macht und auch andere Dinge im Leben ermöglicht!
65 Antworten
Danke euch allen für die Antworten.
Nochmals zusammengefasst:
Ich lebe noch bei meiner Mutter, keinerlei von Wohnungs oder Lebensmittelkosten
Ich Arbeite bei einer Firma die Autoersatzteile verkauft von jeder Marke, kriege wenn mal was kaputt also günstiger.
Dazu wird es ein Kolleg von meinem Bruder es einbauen was auch sehr günstig wird.
Zurzeit fahre ich ja den 325Xi Automat und der konnte ich mir ja locker leisten. Es geht mir nur um den Arbeitsweg. Müsste jeden Tag 80km fahren was ich auf 100km aufgerundet habe. Wenn ich mit 11Liter auf 100km komme ist es ja super im Rahmen.
Ich kriege ja von meinem Vater 400.- pro Monat. + Habe ich noch Ersparnis etwas mehr als 2000.- die ich mir für die Versicherung auf die Seite legen lasse.
Ich zahle pro Jahr für meinen BMW momentan nur 770.- Da schätze ich mal das der 330 nicht sehr teurer ist da mein Bruder Leute von der Versicherung kennt 🙂
Dazu müssten die Reifen beim Kauf mitdabei sein ( 8fach bereift ) Wenn es geht auch 1Jahr halten oder länger.
Dazu ja noch mein Lohn von 800.- mit dem zahle ich den Rest.
Ich bin mir zu 80% sicher das es ein 330 wird.. Da mir NUR BMW Gefällt bleibe ich auch bei BMW.
Wenn ich einen 318 kaufen würde, wäre er mir viel zu langsam und + würde ich bestimmt nur auf Vollgas sein = Mehr Benzinverbrauch.
Kommt ja fast auf das gleiche.
Danke für Eure Hilfe und Nerven 😉
Zitat:
Original geschrieben von jakob147
Ein hoffnungsloser Fall, der Junge. Also rein in`s Verderben und viel Spaß dabei und irgendwann dann das:http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesgesetz_%C3%BCber_Schuldbetreibung_und_Konkurs
Und jetzt nix wie raus dem Thema! Adieu
Bevor es dazu kommt wird mein Vater mit unter die Arme greifen und ich würde den BMW verkaufen.
Gott sei Dank habe ich noch einen Vater der genüngend Geld verdient.
Soweit wird es aber NICHT kommen, werde alles zusammenrechnen und ein Budget erstellen.
Sorry für die etwas kleine Einbildung aber wenn du mich so "Angreifst" musste ich halt etwas Kontern.
Ich gebe dir jetzt einen guten Tipp....
Vergiss den 330er....
Du bist jung, bist Bmw-fan, willst ein bisschen Dampf, hast aber im Monat nicht "viel" Geld zur Verfügung?
Kauf dir einen 328er e36 coupe oder cabrio ( cabrio jetzt im frühling und sommer eigentlich genial)
jedenfalls die vorteile beim 328er e36:
- anschaffungskosten geriner
- unterhaltskosten geringer
- verbraucht weniger
- supjektiv geht er besser als der 330er
- geiler originaler sound
ich weiss wovon ich spreche.... i hatte den 328er und jetzt den 330er.... und bin student lebe auch in der schweiz. .... und habe ein wenig, höheres budget pro monat zur verfügung als du..... und trotzdem spühre ich die Autokosten pro monat deutlich.....
mache pro monat ca. 3500 km ( 75% autobahn , 25% stadt/land)
benzinkosten pro monat ca. 500 bis 600 CHF
Nur das problem sind nicht die benzinkosten!!
ich fahre seit 3 monaten mit einem xenon rum :-p weil ich mühe habe mir 1200.-chf zusammen zu sparen für die reparatur..... beim e36 würde ich jetzt für 50chf eine neue H7 birne kaufen und fertig!!
oder meine 19 zoll Reifen sind nächstens hinüber..... die kosten auch eine stange geld.....
klar geht ein 330er besser und ist neuer, bessere ausstattung, optisch etc.. aber ich hatte mit dem 328er mehr fahrspass, ganz ehrlich... und der verbrauch war um einiges geringer ( das ist ja ein wichtiger punkt bei dir)
du bist ja ein lehrling? oder was auch immer ......mit einem budget von 1200.- ..... klar es kann reichen.... aber du müsstest glaube ich auf einige andere dinge im leben verzichten..... daher überlege es dir gut..... ein e36 tuts auch...... und nach der lehre, kannst du dir ja n fetten 335er oder m3 holen ;-)
gruss
na hör mal auf 😉 19 zoll räder müssen es ja echt nicht sein 😉 und xenon brenner bekommst für ca 100 euro das paar ABER die halten locker doppelt so lang wie normale h7. und das da mehr licht raus kommt ist ja auch klar. 😉
mfg
ps. tipp: bei der bucht bekommst für sage und schreibe 170 euro beide scheinwerfer in h7 ausführung mit abbiegelicht von einem bmw autohaus aus münchen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg
na hör mal auf 😉 19 zoll räder müssen es ja echt nicht sein 😉 und xenon brenner bekommst für ca 100 euro das paar ABER die halten locker doppelt so lang wie normale h7. und das da mehr licht raus kommt ist ja auch klar. 😉
steuergerät und zündgerät kaputt... plus noch die birne.... mit arbeit bei bmw = 1200.- ;-)
und ja es müssen keine 19 zoll sein...... aber ich armer kerl habe ja nur die 19 zoll für den sommer :-p
[steuergerät und zündgerät kaputt... plus noch die birne.... mit arbeit bei bmw = 1200.- ;-)hehe schon klar 🙂
ps. tipp: orginal xenon scheinwerfer KOMPLETT und soagr auch mit abbiegelicht für sage und schreibe 599 euro. was sagst nun? 😉
hehe
Zitat:
Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg
[[/quotesteuergerät und zündgerät kaputt... plus noch die birne.... mit arbeit bei bmw = 1200.- ;-)
[/quote
hehe schon klar 🙂
ps. tipp: orginal xenon scheinwerfer KOMPLETT und soagr auch mit abbiegelicht für sage und schreibe 599 euro. was sagst nun? 😉
hehe
ok, tönt nicht schlecht..... komme ev. auf dich zurück ;-)
Zitat:
Original geschrieben von lezzi
Ich gebe dir jetzt einen guten Tipp....Vergiss den 330er....
Du bist jung, bist Bmw-fan, willst ein bisschen Dampf, hast aber im Monat nicht "viel" Geld zur Verfügung?
Kauf dir einen 328er e36 coupe oder cabrio ( cabrio jetzt im frühling und sommer eigentlich genial)
jedenfalls die vorteile beim 328er e36:
- anschaffungskosten geriner
- unterhaltskosten geringer
- verbraucht weniger
- supjektiv geht er besser als der 330er
- geiler originaler soundich weiss wovon ich spreche.... i hatte den 328er und jetzt den 330er.... und bin student lebe auch in der schweiz. .... und habe ein wenig, höheres budget pro monat zur verfügung als du..... und trotzdem spühre ich die Autokosten pro monat deutlich.....
mache pro monat ca. 3500 km ( 75% autobahn , 25% stadt/land)
benzinkosten pro monat ca. 500 bis 600 CHF
Nur das problem sind nicht die benzinkosten!!
ich fahre seit 3 monaten mit einem xenon rum :-p weil ich mühe habe mir 1200.-chf zusammen zu sparen für die reparatur..... beim e36 würde ich jetzt für 50chf eine neue H7 birne kaufen und fertig!!
oder meine 19 zoll Reifen sind nächstens hinüber..... die kosten auch eine stange geld.....
klar geht ein 330er besser und ist neuer, bessere ausstattung, optisch etc.. aber ich hatte mit dem 328er mehr fahrspass, ganz ehrlich... und der verbrauch war um einiges geringer ( das ist ja ein wichtiger punkt bei dir)
du bist ja ein lehrling? oder was auch immer ......mit einem budget von 1200.- ..... klar es kann reichen.... aber du müsstest glaube ich auf einige andere dinge im leben verzichten..... daher überlege es dir gut..... ein e36 tuts auch...... und nach der lehre, kannst du dir ja n fetten 335er oder m3 holen ;-)
gruss
Entschuldige, aber ich komme selbst vom 328i E36 und die Kiste säuft mehr als mein aktueller 330i E46! Hatte beide als Limo und der Langzeitschnitt lag beim E36 bei über 14 Litern! Gut, ich bin sehr sportlich gefahren und habe stellenweise an die 20 Liter pro 100km durchgelassen (ich brauchte kein Auto, das war just for fun!).
Ich habe das Gleiche dann mit meinem 330i gemacht als ich ihn bekam. Und bei gleicher Fahrweise hatte ich einen Durchschnitt von ca 13 Liter, eher noch darunter. Und nun bin ich ruhiger geworden und der Langzeitschnitt steht bei 10,x Litern.
Nichtsdestotrotz überlege ich mir aber zur Zeit auch nicht doch wieder einen E36 328i zu holen und diesen dann etwas zu verbessern (Gewicht runter, Leistung hoch (zumindest etwas)) und würde den Wagen gerne als Alltagshure benutzen, dafür ist mir mein E46 zu schade.
Müsste ich aber täglich 80, bzw 100km fahren würde ich beim E46 bleiben. Der ist für sowas in meinen Augen besser.
Und zu deinen Problemen: 19 Zoll kann man auch auf dem E36 fahren, das mit dem Xenon wurde bereits gesagt.
Nun der E36 sieht Nett aus von aussen aber innen ist er mir einfach zu hässlich..
Dazu dachte ich auch das er mehr trinkt als der 330 ?
Anschaffungskosten ist nicht das problem, da ich noch von meinem Opa etwas Geld bekomme als Geschenk 🙂)
Das einzige was mich einfach verunsichert ist der Sprit 🙂
Wenn ich jeden Tag 100Km fahren muss möchte ich einfach nicht mehr als 11Liter verbrauchen.. Wenn das zu schaffen ist passts.
Schränk ich mich halt etwas mit anderen Sachen ein, was solls 🙂
Ich werde wenn es soweit ist das nochmals mit meinem Bruder anschauen.
Habe jetzt genügend Informationen von Euch gesammelt. Pro und Kontra.
Danke Euch allen nochmachls
Das geht ja ins unendliche hier 😁
Laßt ihn doch in gottes namen den 330er kaufen.
Sein 325er säuft mehr und da kann genau soviel kaputt gehen wie am 330.
Wenn er noch unterstützung von seinem dad oder opa bekommt wird er sich auch bestimmt nicht verschulden.
So und jetz kauf dir einen 330er und werde glücklich 😁😁
Warum nimmst du keinen Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von DieselFanW
Warum nimmst du keinen Diesel?
Hallo Dieselfan 😉
Da es momentan keine Gute im Angebot gibt.. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Entschuldige, aber ich komme selbst vom 328i E36 und die Kiste säuft mehr als mein aktueller 330i E46! Hatte beide als Limo und der Langzeitschnitt lag beim E36 bei über 14 Litern! Gut, ich bin sehr sportlich gefahren und habe stellenweise an die 20 Liter pro 100km durchgelassen (ich brauchte kein Auto, das war just for fun!).
nie und nimmer braucht der e36 328i handschalter mehr benzin als der e46 330ci....
sooryy aber wenn ma ein langzeitschnitt von über 14liter beim 328i... dann stimmte etwas mit deinem wagen nicht, oder du fuhrst wirklich permanent über 200km/h und auf rennstrecken
bei gleicher fahrweise verbraucht der 330er mehr
gruss
vllt ist ja dein 330iger nicht ok? 😉 meiner nimmt bei zügiger fahrt auch nur max 11,7 liter super plus. und mit zügig meine ich zügig.
bei gemischter fahrweise also normal und zügig komm ich auf max 10 liter, eher immer so um die 9,6- 9,8 liter.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von lezzi
nie und nimmer braucht der e36 328i handschalter mehr benzin als der e46 330ci....Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Entschuldige, aber ich komme selbst vom 328i E36 und die Kiste säuft mehr als mein aktueller 330i E46! Hatte beide als Limo und der Langzeitschnitt lag beim E36 bei über 14 Litern! Gut, ich bin sehr sportlich gefahren und habe stellenweise an die 20 Liter pro 100km durchgelassen (ich brauchte kein Auto, das war just for fun!).
sooryy aber wenn ma ein langzeitschnitt von über 14liter beim 328i... dann stimmte etwas mit deinem wagen nicht, oder du fuhrst wirklich permanent über 200km/h und auf rennstrecken
bei gleicher fahrweise verbraucht der 330er mehr
gruss
Es steht dir natürlich frei es mir zu glauben oder nicht, bzw anzunehmen, dass beim E36 328i etwas defekt gewesen sei.
Wie gesagt war das Auto just for fun, ich bin damit eigentlich nur über Land-/Bergstraßen geheizt. Und so kam eben ein Langzeitschnitt von über 14 Litern auf 100km zustande 😉.
Meine Erfahrung damit ist aber nunmal, dass der 330i weniger verbraucht als der E36 328i, denn ich hatte ja selbst beide Fahrzeuge und das jeweils als hangeschaltete Limo. Und scheinbar sehen das hier einige auch so, bzw haben diese Erfahrung gemacht 😉
Wieso sollte der E36 328i auch weniger verbrauchen?