BMW 330 E46 oder 125 E87 ..?

BMW 3er E46

Hallo 🙂

Ich bin zurzeit in Besitz eines BMW 325Xi mit Automat.

Da ich ab Sommer eine neue Stelle antrete & der Abreitsort weiter weg ist, möchte ich mir ein neues Auto zulegen.

Es geht darum das ich jeden Tag 40Km Hin und 40Km zurückfahren muss. Ich habe mal pro Tag Grob auf 100Km gerundet.

Es sind 50% Landstrasse 50% Autobahn ( Fahre nicht durch die Stadt ) Bin etwa 40Minuten unterwegs.

Am Abend etwa 50Minuten wegen Abenverkehr vorallem ein Teil der Autobahn kommt man nur langsam vorwärts, sprich 30km/h etwa.

Da meiner zu viel trinkt wegen dem 4x4 und Automat möchte ich mir ein Neues zulegen.

Der Haken ist jedoch das ich im Monat nur 800.- Schweizer Franken verdiene + Bekomme ich 400.- von meinem Vater für das Benzin 🙂

Momentan ist ein Liter 1.90.- ..

Versicherung zahle ich fast nix, momentan für meinen BMW 700.- im Jahr 🙂 Dank meinem Bruder.

Die Frage ist nun; Was lohnt sich mehr ?

BMW 330 ? Handschaltung
Pro: Fahrspass pur, werde bestimmt Glücklich sein. Einfach Traumauto halt 🙂
Kontra: Benzinverbrauch ? Ich habe mal auf 11Liter geschätzt. Das heisst bei 100Km Verbrauche ich 11Liter am Tag. = 22.- Etwa. ( 1Liter = 2.- gerechnet )

In den 5Arbeitstagen sind das 110.- ..! ( - einfach das Aufgerundete )

Die 400.- von meinem Dad ist sozusagen das Benzingeld. + Zahle ich mit meinem Lohn, Versicherung, Pflege, Reifen, Service etc.

Die Stelle geht nur 2jahre. Im 1Jahr einen Lohn von 800.- .. Darum sollten die Reifen die ich beim Kauf dazubekomme, noch 1Jahr bestimmt halten ! Service muss man auch 1x im Jahr machen ( Ausser was kaputt geht, was ich nicht hoffe ) Von dem her liege ich noch gut drin ne ?

Natürlich auch noch andere Rechnungen wie die Handyrechnung 😉 Oder Ausgang, essen etc.

Habe es auch bis jetzt mit meinem BMW überlebt und bin durchgekommen. Aber ich fahre pro Tag nur etwa 30Km.

Nun zum BMW 125 Handschaltung oder Automat
Pro: Verbrauch
Kontra: Etwas teuerer da er auch erst ab 2004 zum kaufen gab. Weniger PS, Kein fahrspass ?

Diesel sind mir allg. zu teuer, gibt momentan keine die mich ansprechen wegen der Austattung etc.

Der Verbrauch von dem 1er sagt mir sehr zu ! Doch ich habe Angst das ich es Bereue, da kein Fahrspass vorhanden ist.
Der 330 ist Fahrspass pur, doch die Angst hier ist, dass er zu teuer wird und ich es mir nicht mehr leisten kann.

Ich möchte gerne auch noch in den Ausgang am Wochenende 🙂 Da lasse ich meistens auch noch 80.- liegen.

Aber da ich solch ein Autofreak bin, muss es einfach ein Schönes sein !

Dazu kommt nur BMW in Frage !!

Ich Danke Euch für die Zeit die Ihr genommen habt diesen Text zu lesen.

Im Schluss noch:

Meine Frage ist einfach, was würdet ihr machen ? Was empfehlt ihr mir ? Wieso denn 330 ? Wieso denn 125 ?

Evt. hat jemand noch Daten Sprint von 0-100 von dem 125, würde mich Interessieren.

Vielen Dank nochmals 🙂 Hoffe auf Gute Meinungen und Tipps !

Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

@Threadersteller

Mal rein von der Art und Weise schreibst du wirklich mit Anstand und machst einen Sympathischen Eindruck! Ich möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber es muss in meinen Augen mal gesagt werden!

Für mich ist das die reinste Affenhirse, denn du hast im Monat sehr geringe Einnahmen, wirst von deinem Vater unterstützt und suchst dir trotz weiter Strecken Motoren aus, die mal rein auf die Thematik bezogen absolut kontraproduktiv sind.

Der Einser und der 330 kosten in der Anschaffung, Unterhalt und auch bei den Spritpreisen den einen oder anderen Taler. Wieso also nicht das Auto allgemein den Bedürfnissen und auch den "eigenen" Geldbeutel anpassen?! Geld für Reparaturen übrig haben?! Oder nicht an der finanziellen "Kotzgrenze" leben, nur um einen 125 oder 330 zu fahren?

Tut mir leid, aber in meinen Augen sollte man sich ein KFZ zulegen, was in seinen eigenen finanziellen Rahmen passt, Sinn macht und auch andere Dinge im Leben ermöglicht!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Das ist ja alles schön und gut, ich träume auch gelegentlich davon, wie ich in einem Bmw M3 Cabrio fahre und muss diesbezüglich auch noch das ein oder andere Jahr warten! Ich bin Mechatroniker im weltweiten Systemservice und wenn ich wollte, könnte ich mir diesen Traum sofort auf Teufel komm raus erfüllen, aber das wäre Nonsens. Erst wenn ich ihn mir wirklich leisten kann und will!!! Das ist gesundes und vorallen nichtegoistisches Denken.

Was hindert dich daran, eine kleinere Motorisierung zu erwerben und dein finanzielles Guthaben mal nicht grenzwertig zu belasten?! Versteh mich nicht falsch, aber ich kann mir nur das kaufen, was ich mir auch leisten kann! Und nur am Rande, mit einem kleineren Motor muss man nicht gleich das bekannteste Gesicht in der Disco sein und sich jedes Wee volllaufen lassen😕😛

Er hat doch jeden Monat 1200 Franken zur Verfügung, das reicht doch.

Selbst bei 30.000 km pro Jahr und einem Verbrauch von 11 Litern bei 2 Franken/Liter bleiben im Monat/Jahr noch 650/7800Franken über.

Also wenn das nicht locker für den Unterhalt eines 330i reicht, dann weiß ich auch nicht.

Klar, Freizeitaktivitäten wollen auch bezahlt werden, aber dem Te ist das Auto anscheinend sehr wichtig, da kann man auch gerne viel Geld investieren 😉

Was macht denn dieser arme Kerl, wenn er plötzlich eine Reparatur von 1300,00 Franken hat? Zwei Monate von Luft und Wasser leben? Es hat schon Leute gegeben, die nach einem Jahr BMW-Fahren pleite waren. Und genau deshalb die gut gemeinten Ratschläge.

Zitat:

Original geschrieben von jakob147


Was macht denn dieser arme Kerl, wenn er plötzlich eine Reparatur von 1300,00 Franken hat? Zwei Monate von Luft und Wasser leben? Es hat schon Leute gegeben, die nach einem Jahr BMW-Fahren pleite waren. Und genau deshalb die gut gemeinten Ratschläge.

Genau deswegen hat man auch immer etwas Reserve. Bei mir sind das Mindestens 30% vom Fahrzeugwert.

Ähnliche Themen

So langsam kommen wir der Sache ein wenig näher, bei eigenen 800CHF was ungefähr nur 600Euro sind und damit das ganze Leben inkusive Auto auf das man angewiesen ist unterhalten muss wird es in meinen Augen verdammt eng. Die restliche Summe sind freiwillige zugaben die auch schnell mal wegfallen können und die sonstigen Kosten nur auf die Eltern abzuladen, na ich weis nicht.

So ein Risiko kann man eingehen wenn man das Fahrzeug auch genausogut stehen lassen kann weil man z.b. im selben Ort arbeitet geht es noch wenn die Kohle zu ende ist.

Muss man als Lehrling mit einem Lehrlingsgehalt unbedingt einen 330i fahren??

So wichtig kann ein Auto gar nicht sein.

lg
sk

Zitat:

Original geschrieben von Saarkater


So langsam kommen wir der Sache ein wenig näher, bei eigenen 800CHF was ungefähr nur 600Euro sind und damit das ganze Leben inkusive Auto auf das man angewiesen ist unterhalten muss wird es in meinen Augen verdammt eng. Die restliche Summe sind freiwillige zugaben die auch schnell mal wegfallen können und die sonstigen Kosten nur auf die Eltern abzuladen, na ich weis nicht.

So ein Risiko kann man eingehen wenn man das Fahrzeug auch genausogut stehen lassen kann weil man z.b. im selben Ort arbeitet geht es noch wenn die Kohle zu ende ist.

Muss man als Lehrling mit einem Lehrlingsgehalt unbedingt einen 330i fahren??

So wichtig kann ein Auto gar nicht sein.

lg
sk

Danke für deine Antwort.

Für die Repratur etc. Brauche ich keine Sorgen zu machen 😉 mein Vater wird mir da etwas unter die Arme greiffen.

Ganz andere Frage:

Bmw 318ci FL mit vollster Austattung ist noch günstig! Hat zwar nur um
Die 140ps aber sollte dementsprechend viel weniger saugen als ein 330..

Was meinst du dazu?

Und warum behälst Du nicht einfach noch die 2 Jahre bis Du was gutbezahltes arbeitest deinen 325er? Jetzt würdest Du vermutlich mehr Verlust machen, als Du durch den 318i an Verbrauch sparen würdrst, oben drauf hast Du keinen Reihensechser mehr. Behalt deinen jetzigen doch einfach, ist ein gutes solides Auto, Spritgeld kriegste eh und Reperaturen auch. Und dann hol Dir in 2 Jahren den 330er ohne Kopfschmerzen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Und warum behälst Du nicht einfach noch die 2 Jahre bis Du was gutbezahltes arbeitest deinen 325er? Jetzt würdest Du vermutlich mehr Verlust machen, als Du durch den 318i an Verbrauch sparen würdrst, oben drauf hast Du keinen Reihensechser mehr. Behalt deinen jetzigen doch einfach, ist ein gutes solides Auto, Spritgeld kriegste eh und Reperaturen auch. Und dann hol Dir in 2 Jahren den 330er ohne Kopfschmerzen ;-)

Weil meiner mehr Benzin schluckt als ein 330!

Dann habe ich lieber mehr Leistung als weniger und der auch noch mehr sauft🙂

Von der Anschaffung her ist es kein problem, habe genügend gespart und + bekomme ich noch Geld für meinen.

Ich hörte immer nur das der 330Ci handschalter weniger verbaucht als mein 335Xi mit Automat.

Dazu fahre ich gechillt.

Mein Bruder meinte wenn ich den 318 kaufen würde, wäre ich andauernd das Gaspedal zu sehr drücken und in die Hohen Drehzahlmesser schiessen.

Mit dem 330 kannst du es locker angehen, beim Verbrauch sieht es dann wirder ähnlich aus wenn es so kommen würde..

Wozu brauchst Du dann einen 330er wenn Du eh gechillt fährst? Brauchste in der Schweiz eh kaum die Leistung...
Ich mein damit nur, dass Du ein reines Verlustgeschäft machen würdest. Rechne Dir aus, wieviel Geld Du durch den Verkauf + die Neuanschaffung verlierst und wieviel Geld Du durch den 1 Liter Verbrauchsersparnis im Jahr wieder gut machst.
Würd nur ich so machen, klar ist der größere 330er verlockend aber sowas ist eigentlich immer mit einem größeren Verlust verbunden, den ich persönlich nur in Kauf nehmen würde, wenn ich dazu das Geld wirklich locker über habe und vor Allem ein monatlich gutes Gehalt hab. Bei deinem 325er weißt Du, was er hat und nicht hat, da sind Überraschungen nicht so wahrscheinlich wie bei einem neuen, fremden Gebrauchten.

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Wozu brauchst Du dann einen 330er wenn Du eh gechillt fährst? Brauchste in der Schweiz eh kaum die Leistung...
Ich mein damit nur, dass Du ein reines Verlustgeschäft machen würdest. Rechne Dir aus, wieviel Geld Du durch den Verkauf + die Neuanschaffung verlierst und wieviel Geld Du durch den 1 Liter Verbrauchsersparnis im Jahr wieder gut machst.
Würd nur ich so machen, klar ist der größere 330er verlockend aber sowas ist eigentlich immer mit einem größeren Verlust verbunden, den ich persönlich nur in Kauf nehmen würde, wenn ich dazu das Geld wirklich locker über habe und vor Allem ein monatlich gutes Gehalt hab. Bei deinem 325er weißt Du, was er hat und nicht hat, da sind Überraschungen nicht so wahrscheinlich wie bei einem neuen, fremden Gebrauchten.

Da hast du auch wieder Recht.

Nun gut am Wochenende würde ich shon mit meinen Freunden mit dem 330 nach Deutschland gehen um Ihn zu kitzeln😉 jeder müsste eifach was datuzahlen.

Ich werde es mir nochmals durch den Kopf gehen lassen.

Danke für deine hilfe

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Wozu brauchst Du dann einen 330er wenn Du eh gechillt fährst? Brauchste in der Schweiz eh kaum die Leistung...
Ich mein damit nur, dass Du ein reines Verlustgeschäft machen würdest. Rechne Dir aus, wieviel Geld Du durch den Verkauf + die Neuanschaffung verlierst und wieviel Geld Du durch den 1 Liter Verbrauchsersparnis im Jahr wieder gut machst.
Würd nur ich so machen, klar ist der größere 330er verlockend aber sowas ist eigentlich immer mit einem größeren Verlust verbunden, den ich persönlich nur in Kauf nehmen würde, wenn ich dazu das Geld wirklich locker über habe und vor Allem ein monatlich gutes Gehalt hab. Bei deinem 325er weißt Du, was er hat und nicht hat, da sind Überraschungen nicht so wahrscheinlich wie bei einem neuen, fremden Gebrauchten.

Naja, wenn er den 325er günstig gekauft hat, dann kann er eventuell sogar mit Gewinn verkaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Saarkater


So langsam kommen wir der Sache ein wenig näher, bei eigenen 800CHF was ungefähr nur 600Euro sind und damit das ganze Leben inkusive Auto auf das man angewiesen ist unterhalten muss wird es in meinen Augen verdammt eng. Die restliche Summe sind freiwillige zugaben die auch schnell mal wegfallen können und die sonstigen Kosten nur auf die Eltern abzuladen, na ich weis nicht.

So ein Risiko kann man eingehen wenn man das Fahrzeug auch genausogut stehen lassen kann weil man z.b. im selben Ort arbeitet geht es noch wenn die Kohle zu ende ist.

Muss man als Lehrling mit einem Lehrlingsgehalt unbedingt einen 330i fahren??

So wichtig kann ein Auto gar nicht sein.

lg
sk

Ich fahre sogar als 400€-Jobber einen 330i 😉 Und beginne im Oktober mein duales Studium, so what? Dafür geb ich kein Geld aus um mich jedes Wochenende in der Disco zu besaufen, fürs Rauchen oder für ein Eierphone.

Das Auto bereitet mir viel Spaß und genau darum geht es doch. Es ist für manche eben ein Hobby.

Wenn du Angst hattest, dass dir der 125er zu lahm is um Spaß zu machen, dann solltest du die Finger vom 318Ci lassen zumal der den N42 und später den N46 Motor verbaut hat die nicht gerade für ihre Haltbarkeit bekannt sind. Da gehen Reparaturen auch wenn man den Arbeitslohn weglässt richtig ins Geld.

Ich kann die Missgunst a la "Warum muss der Lehrling nen 330er fahren" nicht mehr sehen.
Kann die Spinnerei auf den 330i voll nachvollziehen und finde es auch in Ordnung wenn jemand sagt, er verzichtet lieber auf andere Sachen im Leben. Wenn er "ordentlich" Geld verdient muss er das was er mehr hat auch für Wohnung, Lebensunterhalt usw. aufbringen und hat effektiv doch auch nicht mehr fürs Auto übrig.

Ich sehe keinen Grund warum ein Lehrling keinen 330er fahren sollte vor allem wenn er sich vorher Gedanken gemacht hat was er macht wenn Reparaturen anstehen. Ich fahr als Student auch seit Jahren nen 328er, komm super über die Runden und bin absolut froh, das Auto ausgesucht zu haben.

Ein hoffnungsloser Fall, der Junge. Also rein in`s Verderben und viel Spaß dabei und irgendwann dann das:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesgesetz_%C3%BCber_Schuldbetreibung_und_Konkurs

Und jetzt nix wie raus dem Thema! Adieu

Überlege Dir genau was Du machst nicht das Du nach der Lehre zwar Dein Traumauto hast und alle Ersparnisse sind zum teufel und ein guter Job in weiter ferne!!!
Wenn Du Deine Lehre fertig hast und einen festen Job mit besseren einkünften dann sieht die Sache wieder ganz anders aus.

Ruck zuck verbrätst Du Dein Geld alle mit dem Auto und willst auf einmal noch andere Sachen oder eine eigene Wohnung oder einfach nur mal ein schöner Urlaub zu zweit.

Ich kann Deine Lust auf diesen geilen Wagen schon verstehen aber ich denke Du rechnest Dir alles schön bei der Laufleistung die Du bringen musst.

Viel fahren kostet einfach auch viel Geld und wird die nächsten Jahre sicherlich nicht günstiger werden.

Beim 330i ist es dann ein wenig mehr Steuern...größere Winterreifen...usw. das addiert sich schon im laufe der Zeit auf ein gutes sümmchen..

Finde es gut das Du nicht den Eindruck hast man wollte es Dir einfach vermiesen es ist nur die Frage passt es oder eher nicht??

lg
sk

Der TE fährt doch jetzt schon einen 325xi, der durch Automat und Allrad ordentlich säuft. Ein 330i mit Handschaltung wird trotz evtl. höher Versicherung und anderer Reifen eher weniger im Unterhalt kosten als sein jetziger 325xi.
Andererseits sind es auch nur ~500 ,- die der 330i im Jahr bei 20tkm weniger an Benzin verbrauchen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen