BMW 330 E46 oder 125 E87 ..?

BMW 3er E46

Hallo 🙂

Ich bin zurzeit in Besitz eines BMW 325Xi mit Automat.

Da ich ab Sommer eine neue Stelle antrete & der Abreitsort weiter weg ist, möchte ich mir ein neues Auto zulegen.

Es geht darum das ich jeden Tag 40Km Hin und 40Km zurückfahren muss. Ich habe mal pro Tag Grob auf 100Km gerundet.

Es sind 50% Landstrasse 50% Autobahn ( Fahre nicht durch die Stadt ) Bin etwa 40Minuten unterwegs.

Am Abend etwa 50Minuten wegen Abenverkehr vorallem ein Teil der Autobahn kommt man nur langsam vorwärts, sprich 30km/h etwa.

Da meiner zu viel trinkt wegen dem 4x4 und Automat möchte ich mir ein Neues zulegen.

Der Haken ist jedoch das ich im Monat nur 800.- Schweizer Franken verdiene + Bekomme ich 400.- von meinem Vater für das Benzin 🙂

Momentan ist ein Liter 1.90.- ..

Versicherung zahle ich fast nix, momentan für meinen BMW 700.- im Jahr 🙂 Dank meinem Bruder.

Die Frage ist nun; Was lohnt sich mehr ?

BMW 330 ? Handschaltung
Pro: Fahrspass pur, werde bestimmt Glücklich sein. Einfach Traumauto halt 🙂
Kontra: Benzinverbrauch ? Ich habe mal auf 11Liter geschätzt. Das heisst bei 100Km Verbrauche ich 11Liter am Tag. = 22.- Etwa. ( 1Liter = 2.- gerechnet )

In den 5Arbeitstagen sind das 110.- ..! ( - einfach das Aufgerundete )

Die 400.- von meinem Dad ist sozusagen das Benzingeld. + Zahle ich mit meinem Lohn, Versicherung, Pflege, Reifen, Service etc.

Die Stelle geht nur 2jahre. Im 1Jahr einen Lohn von 800.- .. Darum sollten die Reifen die ich beim Kauf dazubekomme, noch 1Jahr bestimmt halten ! Service muss man auch 1x im Jahr machen ( Ausser was kaputt geht, was ich nicht hoffe ) Von dem her liege ich noch gut drin ne ?

Natürlich auch noch andere Rechnungen wie die Handyrechnung 😉 Oder Ausgang, essen etc.

Habe es auch bis jetzt mit meinem BMW überlebt und bin durchgekommen. Aber ich fahre pro Tag nur etwa 30Km.

Nun zum BMW 125 Handschaltung oder Automat
Pro: Verbrauch
Kontra: Etwas teuerer da er auch erst ab 2004 zum kaufen gab. Weniger PS, Kein fahrspass ?

Diesel sind mir allg. zu teuer, gibt momentan keine die mich ansprechen wegen der Austattung etc.

Der Verbrauch von dem 1er sagt mir sehr zu ! Doch ich habe Angst das ich es Bereue, da kein Fahrspass vorhanden ist.
Der 330 ist Fahrspass pur, doch die Angst hier ist, dass er zu teuer wird und ich es mir nicht mehr leisten kann.

Ich möchte gerne auch noch in den Ausgang am Wochenende 🙂 Da lasse ich meistens auch noch 80.- liegen.

Aber da ich solch ein Autofreak bin, muss es einfach ein Schönes sein !

Dazu kommt nur BMW in Frage !!

Ich Danke Euch für die Zeit die Ihr genommen habt diesen Text zu lesen.

Im Schluss noch:

Meine Frage ist einfach, was würdet ihr machen ? Was empfehlt ihr mir ? Wieso denn 330 ? Wieso denn 125 ?

Evt. hat jemand noch Daten Sprint von 0-100 von dem 125, würde mich Interessieren.

Vielen Dank nochmals 🙂 Hoffe auf Gute Meinungen und Tipps !

Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

@Threadersteller

Mal rein von der Art und Weise schreibst du wirklich mit Anstand und machst einen Sympathischen Eindruck! Ich möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber es muss in meinen Augen mal gesagt werden!

Für mich ist das die reinste Affenhirse, denn du hast im Monat sehr geringe Einnahmen, wirst von deinem Vater unterstützt und suchst dir trotz weiter Strecken Motoren aus, die mal rein auf die Thematik bezogen absolut kontraproduktiv sind.

Der Einser und der 330 kosten in der Anschaffung, Unterhalt und auch bei den Spritpreisen den einen oder anderen Taler. Wieso also nicht das Auto allgemein den Bedürfnissen und auch den "eigenen" Geldbeutel anpassen?! Geld für Reparaturen übrig haben?! Oder nicht an der finanziellen "Kotzgrenze" leben, nur um einen 125 oder 330 zu fahren?

Tut mir leid, aber in meinen Augen sollte man sich ein KFZ zulegen, was in seinen eigenen finanziellen Rahmen passt, Sinn macht und auch andere Dinge im Leben ermöglicht!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Logisch, da ist der 330i um Welten schneller, da dürfte auch dein 325xi noch schneller sein!
Da würde ich definitiv den E46 nehmen, wobei der 1er natürlich weniger verbraucht durch die 2 Zylinder weniger, 1 L weniger Hubraum usw.

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Logisch, da ist der 330i um Welten schneller, da dürfte auch dein 325xi noch schneller sein!
Da würde ich definitiv den E46 nehmen, wobei der 1er natürlich weniger verbraucht durch die 2 Zylinder weniger, 1 L weniger Hubraum usw.

Danke. Ja der 330 spricht mir auch viel mehr zu..!

Meine Angst ist einfach das ich dann zu knapp werde mit dem Lohn, aber mein Vater würde mir da bestimmt auch unterstützen.

Habs ja ausgerechnet.. Durchschnitt 11Liter, Hin und Zurück = 80Km, aufgerundet auf 100Km = Am Tag verbrauche ich 11Liter.

Bei den Preisen ( Schweiz ) Momentan 1.90 aufgerundet auf 2.- = 22.-

In 5Tagen wären das 110.- + am Wochenende fahre ich weniger oder greife ich zu Mamas Auto 🙂

Bekomme ja 400.- im Monat vom Dad das ist halt das Benzingeld.

+ Ersparnis für Service 1x im Jahr Versicherung ( Wie gesagt sehr günstig für mich etc. )

🙂 Wenn das alles klappt wäre ich sehr zufrieden.

Der 120 wäre einfach die günstigere variante, doch werde ich mit dem glücklich ..? Vom Power her ist meiner in ordnung !

Doch ich habe gelesen das der 320ci oder 325ci kaum unterschiede, bezogen auf den Verbrauch zum 330 haben.

Zitat:

Original geschrieben von duunkey



Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Logisch, da ist der 330i um Welten schneller, da dürfte auch dein 325xi noch schneller sein!
Da würde ich definitiv den E46 nehmen, wobei der 1er natürlich weniger verbraucht durch die 2 Zylinder weniger, 1 L weniger Hubraum usw.
Danke. Ja der 330 spricht mir auch viel mehr zu..!

Meine Angst ist einfach das ich dann zu knapp werde mit dem Lohn, aber mein Vater würde mir da bestimmt auch unterstützen.

Habs ja ausgerechnet.. Durchschnitt 11Liter, Hin und Zurück = 80Km, aufgerundet auf 100Km = Am Tag verbrauche ich 11Liter.

Bei den Preisen ( Schweiz ) Momentan 1.90 aufgerundet auf 2.- = 22.-

In 5Tagen wären das 110.- + am Wochenende fahre ich weniger oder greife ich zu Mamas Auto 🙂

Bekomme ja 400.- im Monat vom Dad das ist halt das Benzingeld.

+ Ersparnis für Service 1x im Jahr Versicherung ( Wie gesagt sehr günstig für mich etc. )

🙂 Wenn das alles klappt wäre ich sehr zufrieden.

Der 120 wäre einfach die günstigere variante, doch werde ich mit dem glücklich ..? Vom Power her ist meiner in ordnung !

Doch ich habe gelesen das der 320ci oder 325ci kaum unterschiede, bezogen auf den Verbrauch zum 330 haben.

Ich bezweifle, dass du bei deiner Fahrstrecke überhaupt an die 11 Liter rankommst. Ich habe nicht einmal im Langzeitschnitt diese 11 Liter und ich fahre nur sehr selten solche Strecken. Vieles ist Landstraße, Kurzstrecke und durch "Dörfer" und das doch meist zügiger.

Bin den letzten Tank mal Langstrecke gefahren und bin dort wo die Autobahn frei war (so ca 60-70km) auch immer 200km/h + gefahren wo es ging und bin dennoch mit unter 9 Litern (genau 8,79L) auf 100km ausgekommen.

Nun stelle ich mir mal die Situation im Nachbarland, deiner Heimat, Schweiz vor. Landstraße 80 und Autobahn 120, Überschreitungen kosten viel Geld. Wenn du dort nicht immer wie ein Irrer fährst, dann verbrauchst du keine 10 Liter auf 100km. Wären also dann selbst bei 2 Franken der Liter (Ps: Bei den Coop-Tankstellen gibt es Gutscheine für 5Rappen pro Liter Ermäßigung) die 400 Franken pro Monat. Und da du ja auch noch Urlaub hast und selbst Geld verdienst sollte das kein Problem sein.

Gruß

Ich fahre mein 330er Cabrio mit Automat in der Schweiz mit ca.10l
Und das bestimmt nicht langsam.

Würde dir zum 330er raten!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von duunkey


Danke. Ja der 330 spricht mir auch viel mehr zu..!

Meine Angst ist einfach das ich dann zu knapp werde mit dem Lohn, aber mein Vater würde mir da bestimmt auch unterstützen.

Habs ja ausgerechnet.. Durchschnitt 11Liter, Hin und Zurück = 80Km, aufgerundet auf 100Km = Am Tag verbrauche ich 11Liter.

Bei den Preisen ( Schweiz ) Momentan 1.90 aufgerundet auf 2.- = 22.-

In 5Tagen wären das 110.- + am Wochenende fahre ich weniger oder greife ich zu Mamas Auto 🙂

Bekomme ja 400.- im Monat vom Dad das ist halt das Benzingeld.

+ Ersparnis für Service 1x im Jahr Versicherung ( Wie gesagt sehr günstig für mich etc. )

🙂 Wenn das alles klappt wäre ich sehr zufrieden.

Der 120 wäre einfach die günstigere variante, doch werde ich mit dem glücklich ..? Vom Power her ist meiner in ordnung !

Doch ich habe gelesen das der 320ci oder 325ci kaum unterschiede, bezogen auf den Verbrauch zum 330 haben.

Ich bezweifle, dass du bei deiner Fahrstrecke überhaupt an die 11 Liter rankommst. Ich habe nicht einmal im Langzeitschnitt diese 11 Liter und ich fahre nur sehr selten solche Strecken. Vieles ist Landstraße, Kurzstrecke und durch "Dörfer" und das doch meist zügiger.

Bin den letzten Tank mal Langstrecke gefahren und bin dort wo die Autobahn frei war (so ca 60-70km) auch immer 200km/h + gefahren wo es ging und bin dennoch mit unter 9 Litern (genau 8,79L) auf 100km ausgekommen.

Nun stelle ich mir mal die Situation im Nachbarland, deiner Heimat, Schweiz vor. Landstraße 80 und Autobahn 120, Überschreitungen kosten viel Geld. Wenn du dort nicht immer wie ein Irrer fährst, dann verbrauchst du keine 10 Liter auf 100km. Wären also dann selbst bei 2 Franken der Liter (Ps: Bei den Coop-Tankstellen gibt es Gutscheine für 5Rappen pro Liter Ermäßigung) die 400 Franken pro Monat. Und da du ja auch noch Urlaub hast und selbst Geld verdienst sollte das kein Problem sein.

Gruß

Super Antwort, danke. Hoffen wir nur noch das es auch stimmt 😉

Momentan fahr ich sogar noch mit Winterpneu ! Automat und 4x4 dazu drück ich das Gaspedal etwas gern, mehr. Da tönt er noch besser ..🙂

Laut der Anzeige bin ich gerade auf 11,2 Liter. Es war aber auch mal 13,5.. oder 10,8.

Je nachdem..

Ist bei Dir wirklich keine Autogastankstelle in der Nähe? Sieh mal auf http://gas-tankstellen.de/menu.php?jump=menu da sind die gelistet.

Evtl. könntest Du so den 325Xi behalten u. besser in eine LPG-Anlage investieren.

Gruss, Uwe

Zitat:

Original geschrieben von w.master


Ist bei Dir wirklich keine Autogastankstelle in der Nähe? Sieh mal auf http://gas-tankstellen.de/menu.php?jump=menu da sind die gelistet.

Evtl. könntest Du so den 325Xi behalten u. besser in eine LPG-Anlage investieren.

Gruss, Uwe

Danke.

Der Umbau kostet halt auch wieder Geld und ob sich das Lohnt..? Dazu möchte ich meinen gar nicht behalten da die Austattung sehr schwach ist 😉

Muss noch nachschauen wegen den Tankstellen, danke

Zitat:

Original geschrieben von duunkey



Zitat:

Original geschrieben von w.master


Ist bei Dir wirklich keine Autogastankstelle in der Nähe? Sieh mal auf http://gas-tankstellen.de/menu.php?jump=menu da sind die gelistet.

Evtl. könntest Du so den 325Xi behalten u. besser in eine LPG-Anlage investieren.

Gruss, Uwe

Danke.

Der Umbau kostet halt auch wieder Geld und ob sich das Lohnt..? Dazu möchte ich meinen gar nicht behalten da die Austattung sehr schwach ist 😉

Muss noch nachschauen wegen den Tankstellen, danke

Ggf. dann eben den 330 umrüsten oder einen fertig umgerüsteten kaufen 😁. Dann sparst Du ab dem ersten Kilometer.

Zitat:

Original geschrieben von w.master



Zitat:

Original geschrieben von duunkey


Danke.

Der Umbau kostet halt auch wieder Geld und ob sich das Lohnt..? Dazu möchte ich meinen gar nicht behalten da die Austattung sehr schwach ist 😉

Muss noch nachschauen wegen den Tankstellen, danke

Ggf. dann eben den 330 umrüsten oder einen fertig umgerüsteten kaufen 😁. Dann sparst Du ab dem ersten Kilometer.

Naja laut der Seite, hat es in Zürich nur 1x Tankstelle ^^

Wie ich schon geschrieben habe - den 120i kannst vergessen v.a. wenn du nen R6 gewohnt bist.
Der klingt bescheiden, marschiert nicht und trinkt fast soviel wie n Großer - mit deinem Fahrprofil braucht der 330i vielleicht nen Liter mehr.
Fahr einfach mal nen 120d und nen 330i Probe und wenn du danach immer noch nicht weißt welcher dir besser gefällt dann nimm den im besseren Zustand der ins Budget passt.

Ich bin jetzt ein halbes Jahr mit meinem 328Ci jeden Tag um die 150km gependelt und das war vom Sprit her völlig in Ordnung (ca. 9,5L/100km). Das Einzige was massiv zugenommen hat waren Reparaturen an Fahrwerk und Bremsen.

--------------------------------------------------------------------------------------
Der Haken ist jedoch das ich im Monat nur 800.- Schweizer Franken verdiene + Bekomme ich 400.- von meinem Vater für das Benzin 🙂
Versicherung zahle ich fast nix, momentan für meinen BMW 700.- im Jahr 🙂 Dank meinem Bruder.
In den 5Arbeitstagen sind das 110.- ..! ( - einfach das Aufgerundete )
Die 400.- von meinem Dad ist sozusagen das Benzingeld. + Zahle ich mit meinem Lohn, Versicherung, Pflege, Reifen, Service etc.
Die Stelle geht nur 2jahre. Im 1Jahr einen Lohn von 800.- .. Darum sollten die Reifen die ich beim Kauf dazubekomme, noch 1Jahr bestimmt halten ! Service muss man auch 1x im Jahr machen ( Ausser was kaputt geht, was ich nicht hoffe ) Von dem her liege ich noch gut drin ne ?
Natürlich auch noch andere Rechnungen wie die Handyrechnung 😉 Oder Ausgang, essen etc.
------------------------------------------------------------------------------------

So, und Deine Frage lautet nun: BMW 330 E46 oder 125 E87

Ich an Deiner Stelle würde 2 Jahre warten, und mir danach die gleiche
Frage noch einmal stellen!!!!!!!!!!

Der e46 330i ist ohne frage immer noch ein sehr guter und schneller Wagen der eine menge Spaß macht.

Aber...

Du hast demnächst die 3 fache Wegstrecke zu fahren bei gleichem nicht gerade großzügigen Einkommen und möchtest zum sparen auf das nächst größere Benzinmodell umsteigen???

Es werden nicht nur die Benzinkosten 3 x höher sein sondern auch der gesammte Verschleiß am Fahrzeug in diesem faktor ansteigen und das solltest Du unbedingt in Deine Rechnung mit einbeziehen nicht das es ein böses erwachen gibt...

lg
sk

Also bei mir war es ähnlich wie beim TE.
Hatte ein 330XI mit Automatik 13Liter Benzin / 14Liter LPG auf 100km.
Nach einen Unfall an Heiligabend gewechselt auf 330CI mit 6Gang Handschalter noch ohne Gasanlage :-( aber super Winterschnäppchen für ein Cabrio mit kleinen Mängeln die jetzt alle behoben sind. Mein 330CI nimmt jetzt also 11 Liter fahrweise hat sich nicht geändert nur das Dach ist jetzt fast immer offen :-)
Also lieber TE:
1. von ein XI Automatik auf I Schalter umsteigen bringt Spritersparnis
2. ein 330i mit Gasanlage (natürlich Marke und Einbauwerkstatt gründlich recherchieren) der dann "volle Hütte" hat, auf Gebrauchtmarkt suchen. Wäre die beste Lösung, wenn
3. Kannst dein 325XI den für ein guten Preis veräussern? Sachst ja nicht so pralle Austattung.
4. Ich bin noch ausn flachen Land und mir fehlte mein XI im Schnee :-( das wird definitiv ne Umstellung für den TE, sollte er wechsel.
5. auf dein Einser kram geh ich garnicht drauf ein, darin hab ich sowenig Platz wie im E30 und ich glaub kaum das die Einser die in dein Buget passen mehr Austattung bietet, wie dein jetziger E46 oder dein neuer E46. und dann auch noch 4 Zylinder?!? BMW fängt bei mir bei 6-Zylinder an :-)

@Threadersteller

Mal rein von der Art und Weise schreibst du wirklich mit Anstand und machst einen Sympathischen Eindruck! Ich möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber es muss in meinen Augen mal gesagt werden!

Für mich ist das die reinste Affenhirse, denn du hast im Monat sehr geringe Einnahmen, wirst von deinem Vater unterstützt und suchst dir trotz weiter Strecken Motoren aus, die mal rein auf die Thematik bezogen absolut kontraproduktiv sind.

Der Einser und der 330 kosten in der Anschaffung, Unterhalt und auch bei den Spritpreisen den einen oder anderen Taler. Wieso also nicht das Auto allgemein den Bedürfnissen und auch den "eigenen" Geldbeutel anpassen?! Geld für Reparaturen übrig haben?! Oder nicht an der finanziellen "Kotzgrenze" leben, nur um einen 125 oder 330 zu fahren?

Tut mir leid, aber in meinen Augen sollte man sich ein KFZ zulegen, was in seinen eigenen finanziellen Rahmen passt, Sinn macht und auch andere Dinge im Leben ermöglicht!

Zitat:

Original geschrieben von Marco346


@Threadersteller

Mal rein von der Art und Weise schreibst du wirklich mit Anstand und machst einen Sympathischen Eindruck! Ich möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber es muss in meinen Augen mal gesagt werden!

Für mich ist das die reinste Affenhirse, denn du hast im Monat sehr geringe Einnahmen, wirst von deinem Vater unterstützt und suchst dir trotz weiter Strecken Motoren aus, die mal rein auf die Thematik bezogen absolut kontraproduktiv sind.

Der Einser und der 330 kosten in der Anschaffung, Unterhalt und auch bei den Spritpreisen den einen oder anderen Taler. Wieso also nicht das Auto allgemein den Bedürfnissen und auch den "eigenen" Geldbeutel anpassen?! Geld für Reparaturen übrig haben?! Oder nicht an der finanziellen "Kotzgrenze" leben, nur um einen 125 oder 330 zu fahren?

Tut mir leid, aber in meinen Augen sollte man sich ein KFZ zulegen, was in seinen eigenen finanziellen Rahmen passt, Sinn macht und auch andere Dinge im Leben ermöglicht!

Danke für deine Antwort.

Du hast absolut Recht!

Doch wenn ich ein billiger Auto kaufe, dass mir überhaupt nicht gefällt und mehr Geld übrig bleibt, gebe ich das sehr unötig für andere Dinge aus die ich nicht brauche sprich Ausgang Alkohol Taxi Essen etc.

- Ausgang 1x in der Woche
- Alkohol weniger trinken
- Taxi ? Laufen ist besser
- Essen kann ich auch Zuhause.

Mit diesem Geld würde ich lieber in das Auto hineinstecken.

Wenn ich nun von meinem BMW trenne was mich sehr traurig machen wird und auf einen Günstigere umsteige werde ich auf Dauer nicht Glücklich.

Ausserdem beginne ich eine Lehrstelle im Bereich Autoersatzteile. Da bekomme ich meine Teile günstiger und lasse Sie von einem Kollegen meines Bruders einbauen. Von da her ist der Repratur schon günstig.

Dazu habe ich noch Ersparnis auf der Seite die mich unterstützen werden 🙂 Ich werde ein MonatsBudget aufstellen, so das ich nicht in die Schuldenfalle komme.

Aber nochmals schnell zu mir; Ich beginne extra eine neue Lehrstelle obwohl ich eine schon habe um in die Autobranche zu kommen, denn es ist mein Traum, Autos in meinen Beruf miteinzubeziehen.

Darum sollte es einer sein der mich auch Glücklich macht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen