Bmw 328I E36 Software Optimierung, wer hat erfahrung???
Hallo,
Ich habe vor bei mein 328I E36 Sofware Optimieren zu lassen beim Fachmann, wollte mal Fragen ob das schon einer gemacht hat, laut tuner wird der 218 PS merkt man das auch? wie gut wird der?
Also ich bin mal gegen einen anderen 328 E36 gefahren, ich weiss jetzt nicht ob der Software anders hatte, aber der war deutlich schneller als meine, obwohl meine auch noch seine volle Leistung hatt, zwei kollegen fahren auch den selben und meine ist der schnellste zwischen den drei.
Wenn dieser Bmw anderen Software hatt, würde mir das schon reichen.
Danke für die Antworten voraus !!!
Beste Antwort im Thema
Spar Dir Dein Geld oder setze es sinnvoller für Wartung an Deinem Wagen ein.
Haste mehr davon, sicherlich.
Gruß
SK
26 Antworten
Daher hab ichs ja :-D
also ich hab meinem das Ansaugbrückentuning verpasst, und ich kann es nur empfehlen... ;o)
hatte vorher die von Alpina drauf und jetzt die M50...
nemen sich beide gar nichts...
daher hab ich die M50 draufbehalten und die Alpina verkauft...
also besorg dir ne Umgebaute M50-Brücke + Halter + Adapterplatte für die Drosselklappe und n Benzindruckregler 3,8bar...
gibts alles bei Ebay...
wenn du alles drinn hast wirst du begeistert sein...
ab ca. 4200U/min bekommt man nochmal n schönen Tritt von hinten...
Ist der BDR denn wirklich von nöten? In Kombination mit Ansaugbrücke Alpina
wenn du leistung willst 😁, aber übertreibs nicht. die einspritzdüsen sind nur bedingt "überlastbar"
Ähnliche Themen
beim BDR streiten sich die Geister!!Hab bei zwei E36 geshen das sie mit Serien BDR abgestimmt wurden u es keinerlei Probleme mit der Einspritzung gab!!
Einmal war es 323i und einmal ein 328i die auf M50 Ansaugbrücke umgebaut wurden....bei nem 528i dagegen...war es mal der Fall das es der BDR nicht gepackt hat...die erforderliche Menge zu liefern....!!
Allerdings weiß ich nicht...ob dieser eventuell defekt war, da daraufhin gleich ein neuer 3.8Bar verbaut wurde!!
Unterm Strich is das ne richtig GEILE und Günstige Variante aus nem M52 nochwas rauszuholen... :-)
der BDR war bei mir zumindest nötig...
hab auch gehört dass bei manchen die Laufkultur sich durch den M50 Umbau nich negativ ausgewirkt haben soll...
bei mir war die Motorkultur durch die M50 Brück voll im Arsch...
dachte er hüpft jeden Augenblich aus dem Auto... ;o)
und hinten hat er sich komischerweise wie n V8 angehört...
nach Einbau des BDR alles bestens...
der BDR ist nich dafür da um mehr Druck zugeben, sondern nur dafür dass das Benzin feiner zerstäubt wird...
aber is ne geile Sache...
wenn man alles beisammen hat...
Zitat:
Original geschrieben von Pietscherman
...
der BDR ist nich dafür da um mehr Druck zugeben...
das musst du aber mal erklären 😕
mit dem erhöhten Druck ändert sich aber ebenfalls die Zerstäubung 😉
Falsch Theard gepostet 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pietscherman
also ich hab meinem das Ansaugbrückentuning verpasst, und ich kann es nur empfehlen... ;o)hatte vorher die von Alpina drauf und jetzt die M50...
nemen sich beide gar nichts...
daher hab ich die M50 draufbehalten und die Alpina verkauft...
also besorg dir ne Umgebaute M50-Brücke + Halter + Adapterplatte für die Drosselklappe und n Benzindruckregler 3,8bar...
gibts alles bei Ebay...wenn du alles drinn hast wirst du begeistert sein...
ab ca. 4200U/min bekommt man nochmal n schönen Tritt von hinten...
Also dann aber ohne software optimierung oder?
bei mir is alles ohne Optimierung...
und läuft spitze... 😁
aber wenn du darauf bestehst könnte man es nach den Umbau auch optimieren lassen...
ich würde es wirklich jedem empfehlen...der einen M52B28 zwischen den Domen sitzen hat....denn nur damit kann man den vollen Effekt eines M50 Ansaugbrückenumbau´s rausholen und erleben....!!
Warum nicht die Größte Drossel des, ohnehin schon guten B28, nicht elimieren??
LG