BMW 325i

BMW 3er E90

Hi, wie findet ihr denn den hier ?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lg414jkikte3

Fahrzeug hat einen ganz leichten hagelschlagähnlichen Schaden (oder Kastanien?), 6, 7 Stellen, jedoch
kaum sichtbar, ausserdem scheinbar diverse Nachlackierungen.

Trotzdem schick, oder?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Hi, wie findet ihr denn den hier ?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lg414jkikte3

Fahrzeug hat einen ganz leichten hagelschlagähnlichen Schaden (oder Kastanien?), 6, 7 Stellen, jedoch
kaum sichtbar, ausserdem scheinbar diverse Nachlackierungen.

Trotzdem schick, oder?

Schick auf jeden Fall. Aber:

1. 4,5 Jahre alt
2. noch 1, 2 Jahre und die 100 000 km Reparaturen könnten anfallen, je nachdem wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist
3. Diverse Nachlackierungen? Ich würde keine 20 000 € für ein Auto ausgeben, dass an jeder zweiten Ecke entlang geschrammt ist...

Hi.
Danke für die Meinung!

1.) ja, haste recht, aber bis 20.000 EUR mit guter Austtattung in schicker Farbe wird die Luft dünn beim BMW-Händler....trotz Krise immer noch 🙁

2.) Ja, stimmt auch, aber das liegt ja in der Natur eines Gebrauchtwagens...
Ja, gibt's denn beim E90 noch typische 100.000km-Reparaturen?

3.) Stimmt auch 🙂, hab jedoch bei anderen BMW-Händlern schon schlimmere gesehen...irgendwas hatte irgendwie schon jeder in der um 4-Jahre-Klasse...(naja, fast).

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW


Hi.
Danke für die Meinung!

1.) ja, haste recht, aber bis 20.000 EUR mit guter Austtattung in schicker Farbe wird die Luft dünn beim BMW-Händler....trotz Krise immer noch 🙁

2.) Ja, stimmt auch, aber das liegt ja in der Natur eines Gebrauchtwagens...
Ja, gibt's denn beim E90 noch typische 100.000km-Reparaturen?

3.) Stimmt auch 🙂, hab jedoch bei anderen BMW-Händlern schon schlimmere gesehen...irgendwas hatte irgendwie schon jeder in der um 4-Jahre-Klasse...(naja, fast).

Ich finde den ein bißchen zu teuer, meiner ist 04/2006, hatte beim Kauf die gleiche KM Leistung und ist besser Ausgestattet, z.B. noch M-Paket, Komfortpaket, Innovationspaket, Logic7 usw., also eigentlich voll und kam fast nur 5000,-€ mehr. Aber er hat keine Beulen, kein Nachlackieren gar nichts, sieht aus wie neu.

Also noch ein bißchen länger suchen und du findest einen besseren.

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von sebib2



Ich finde den ein bißchen zu teuer, meiner ist 04/2006, hatte beim Kauf die gleiche KM Leistung und ist besser Ausgestattet, z.B. noch M-Paket, Komfortpaket, Innovationspaket, Logic7 usw., also eigentlich voll und kam fast nur 5000,-€ mehr. Aber er hat keine Beulen, kein Nachlackieren gar nichts, sieht aus wie neu.
Also noch ein bißchen länger suchen und du findest einen besseren.

Gruß
Sebastian

Hmm, du hast mir nicht zufällig vor nem halben Jahr den Wagen in Wuppertal weggeschnappt 😁...im Ernst, hört sich genau so an wie einer, den ich mal angeschaut hab, auch der Preis...

Alles in allem suche ich jetzt aber schon geschlagene 8 (acht!) Monate!

Ähnliche Themen

Alternativ könntest du dir auch ein Neufahrzeug leasen. Momentan gibt's ja immer wieder sehr gute Angebote von den Autohäusern/Vermittlern...

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Zitat:

Original geschrieben von sebib2



Ich finde den ein bißchen zu teuer, meiner ist 04/2006, hatte beim Kauf die gleiche KM Leistung und ist besser Ausgestattet, z.B. noch M-Paket, Komfortpaket, Innovationspaket, Logic7 usw., also eigentlich voll und kam fast nur 5000,-€ mehr. Aber er hat keine Beulen, kein Nachlackieren gar nichts, sieht aus wie neu.
Also noch ein bißchen länger suchen und du findest einen besseren.

Gruß
Sebastian

Hmm, du hast mir nicht zufällig vor nem halben Jahr den Wagen in Wuppertal weggeschnappt 😁...im Ernst, hört sich genau so an wie einer, den ich mal angeschaut hab, auch der Preis...

Alles in allem suche ich jetzt aber schon geschlagene 8 (acht!) Monate!

Ich glaube nicht, habe meinen bei Riller&Schnauck in Teltow gekauft 😉

Hallo Ihr,

hab meinen E90 325i Limo, Arktissilber metallic, Erstzulassung 09/06, 1. Hand mit 34.000 km beim 🙂 für 19.500,- € gekauft.

Hab kein Schiebedach, Lordosenstützen und "nur" Teilleder, dafür PDC vorne/hinten und Aktivlenkung.

Der Rest von der Ausstattung ist identisch mit meiner.

Dazu gab es noch einen neuen Satz Winterreifen "RFT" auf Stahlfelgen + Radkappen 🙄.

Gruß und einen schönen Abend

Zitat:

Original geschrieben von Joebli


Hallo Ihr,

hab meinen E90 325i Limo, Arktissilber metallic, Erstzulassung 09/06, 1. Hand mit 34.000 km beim 🙂 für 19.500,- € gekauft.

Hab kein Schiebedach, Lordosenstützen und "nur" Teilleder, dafür PDC vorne/hinten und Aktivlenkung.

Der Rest von der Ausstattung ist identisch mit meiner.

Dazu gab es noch einen neuen Satz Winterreifen "RFT" auf Stahlfelgen + Radkappen 🙄.

Gruß und einen schönen Abend

Ich dachte die Kombination von RFT-Reifen und Stahlfelgen ist nicht erlaubt???

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von sebib2



Zitat:

Original geschrieben von Joebli


Hallo Ihr,

hab meinen E90 325i Limo, Arktissilber metallic, Erstzulassung 09/06, 1. Hand mit 34.000 km beim 🙂 für 19.500,- € gekauft.

Hab kein Schiebedach, Lordosenstützen und "nur" Teilleder, dafür PDC vorne/hinten und Aktivlenkung.

Der Rest von der Ausstattung ist identisch mit meiner.

Dazu gab es noch einen neuen Satz Winterreifen "RFT" auf Stahlfelgen + Radkappen 🙄.

Gruß und einen schönen Abend

Ich dachte die Kombination von RFT-Reifen und Stahlfelgen ist nicht erlaubt???

Gruß
Sebastian

Hallo Sebastian,

jetzt bin ich am grübeln 😰.
Anderer Seits glaube ich nicht, das der Freundliche mir teure RFT auf Stahlfelgen montiert wenn
es nicht erlaubt wäre....ok man weis es nie.

Hab gerade noch mal geschaut, definitiv RFT´s auf Stahlfelgen 😁.

Wäre schön wenn sich jemand melden würde der die genaue Antwort kennt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sebib2



Ich dachte die Kombination von RFT-Reifen und Stahlfelgen ist nicht erlaubt???

Bei mir sind auch Winterreifen RFT`s auf Stahlfelge drauf!

Glaube ab 18", dürfen keine Stahlfelgen mit RFT aufgezogen werden!!?!

Alles was drunter geht!

Bin mir aber nicht ganz sicher?!

Mein Bruder hat auch RFT auf 16" Stahlfelgen. Wüsste auch keinen Grund warum das nicht erlaubt sein sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Meso62



Zitat:

Original geschrieben von sebib2



Ich dachte die Kombination von RFT-Reifen und Stahlfelgen ist nicht erlaubt???
Bei mir sind auch Winterreifen RFT`s auf Stahlfelge drauf!

Glaube ab 18", dürfen keine Stahlfelgen mit RFT aufgezogen werden!!?!

Alles was drunter geht!

Bin mir aber nicht ganz sicher?!

Hab mal Google angeworfen.

Kann es sein das es besser ist, die RFT-Reifen auf eine sogenannte EH2-Felge zu montieren ?, soll aber wie ich gelesen habe kein MUSS sein, doch ohne EH2-Felge haben die RFT´s keine/weniger Wirkung.

Hier ein Auszug von einer Seite:

Die Extended Hump Felge (EH2)unterstützt durch ihre spezielle Ausformung den Stabilitätseffekt dieses Rad-Reifen-Systems. Erkennungsmerkmal der EH2-Felgen sind die geänderten Humps (engl.= Höcker/Hügel); sie wurden an beiden Seiten der Felge weiter nach innen verlegt und höher ausgeführt.
Das Tiefbett der Felge wanderte ebenfalls um einige Millimeter nach innen und wurde etwas tiefer. So wird verhindert, dass der Reifen auch in luftlosem Zustand von der Felge springt.
Durchmesser, Winkel, Radien und Reifenaufsitz der EH2-Felge sind identisch mitherkömmlichen Felgen und damit hundertprozentig kompatibel mit den bisherigen Normalreifen. Damit bietet auch die Kombination aus EH2-Felge und Normalreifeneinen – wenn auch geringeren – Sicherheitsgewinn für den Fahrer.
Allerdings kann bei Normalreifen, je nach Flankenhöhe des Reifens, ab einem Luftdruck von ca. 0,3- 0,6 bar trotz EH2-Felge das Abspringen des Reifens nicht mehr verhindert werden. In diesem Fall ist der Druckverlust auf Grund des platten Reifens auch mit bloßem Auge wieder erkennbar.

Eh2-felge
Normale-felge

Zitat:

Original geschrieben von Joebli


Kann es sein das es besser ist, die RFT-Reifen auf eine sogenannte EH2-Felge zu montieren ?, soll aber wie ich gelesen habe kein MUSS sein, doch ohne EH2-Felge haben die RFT´s keine/weniger Wirkung.

Hab ich anders in Erinnerung, RFTs dürfen nur auf EH2-Felgen montiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Noris123



Zitat:

Original geschrieben von Joebli


Kann es sein das es besser ist, die RFT-Reifen auf eine sogenannte EH2-Felge zu montieren ?, soll aber wie ich gelesen habe kein MUSS sein, doch ohne EH2-Felge haben die RFT´s keine/weniger Wirkung.
Hab ich anders in Erinnerung, RFTs dürfen nur auf EH2-Felgen montiert werden.

Dachte ich auch, doch das Netz sagt was anderes.

Hab morgen ein Date beim 🙂, mal schauen was er dazu sagt.

Auf der Continental-Seite steht:

SSR-Pannenlaufreifen bieten entscheidende Vorteile

* Mit SSR-Reifen bleiben Sie im Pannenfall mobil und erreichen Ihr Zuhause oder die nächste Werkstatt, ohne die lästige Montage eines Reserverades
* Kompatibel mit Standardfelgen
* Einfache Montage
* Spart Platz und Gewicht und damit auch Kraftstoff und das nutzbares Kofferraumvolumen vergrößert sich um bis zu 80 Liter

nachzulesen hier

Dunlop schreibt:

* Die patentierte Seitenwandkonstruktion trägt das Gewicht des Fahrzeugs sogar bei drucklosem Reifen.
* Die kühl laufende Mischung der Seitenwände verhindert bei Druckverlust das Walken des Reifens.
* Selbst bei komplettem Luftdruckverlust bleiben Beschleunigungs-, Brems- und Lenkverhalten unverändert.
* Die Mobilität bleibt unter normalen Umständen bei einer Geschwindigkeit bis 80 km/h für eine Strecke von bis zu 80 km erhalten.
* RunOnFlat (DSST)-Reifen können auf alle Standardfelgen ohne Spezialwerkzeug montiert werden.

Hier der Link

Bridgestone:

Montage auf Standardfelgen
Bridgestone RFT-Reifen benötigen keine spezielle Felgenkonstruktion, sondern werden auf serienmäßigen Felgen ab Werk montiert. Dimensions- und Geschwindigkeitsangaben sowie Reifenprofile unterscheiden sich nicht von herkömmlichen Reifen. Wie bei "normalen" Reifen gibt es auch mit RFT-Technologie Sommer- und Winterreifen, die für die speziellen saisonalen Anforderungen konzipiert sind.

Link

Deine Antwort
Ähnliche Themen