BMW 325i laut bekommen

BMW 3er E46

Hallo,

ich plane die nächsten Tage mir einen Bastuck Esd zu kaufen.
Ich habe schon gelesen das der Sound beim Esd allein zu leise ist.

Um die Lautstärke zu erhöhen wollte ich den Msd durch ein Ersatzrohr tauschen. Jedoch kann das ja Probleme beim TÜV geben.

Mir kam die Idee das Ersatzrohr im Msd zu verbauen. Sprich das es von außen nur so aussieht als wäre ein Msd dran.

Hat das jemand schon mal ausprobiert? Gab es trotzdem irgendwelche Probleme beim TÜV?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SangreMala schrieb am 22. März 2019 um 11:32:00 Uhr:


zum Glück ist jeder Geschmack anders.

Das Problem ist weniger der unterschiedliche Geschmack, als vielmehr die gegenseitige Rücksichtnahme, die eigentlich selbstverständlich sein sollte. Leider geht die immer weiter zurück.

Ich habe als Kind beigebracht bekommen, dass die persönliche Freiheit da aufhört, wo sie anfängt, andere Leute zu stören. Heute wird eher danach gehandelt, wie weit man gehen kann, bevor das Gegenüber explodiert oder einen verklagt.

Sieht man ja hier sehr schön. Da wird eine Methode genannt, die den Sound in den Innenraum bringt, ohne die Umwelt zu belästigen, als Antwort kommt "wo bleibt denn da der Spaß?". Also um was geht's hier? Um Sound oder um das unangenehme Auffallen ?

Schöne neue Welt...

67 weitere Antworten
67 Antworten

Einen M54 bekommste auch mit nem MSD Ersatzrohr nicht laut, wird sogar leiser. Dort sind 2 gelochte Rohre drinnen die den Sound in den MSD Topf bringen, der ist lauter als 2 durchgehende Rohre..
Einigermaßen würde eine VSD Attrappe was bringen, selbst dann ist er nicht laut.

Wenn du ihn laut haben willst müssen Sportfächerkrümmer von Schmiedmann rein, aber ob du TÜV damit bekommst oder ob dir die teure Angelegenheit das Wert ist, ist zu bezweifeln.

Kurz mal austauschen wird da auch nichts.

Ich würde dir gelegentlich den Eisenmann SS ESD und nen Eisenmann MSD empfehlen, kostet zwar etwas, aber der Sound dürfte übertrieben gut und bassig nach dem E46 6 Zylinder klingen. Beim TÜV ist so ein ESD auch schnell getauscht.

Zu laut ist auch nicht immer gut, Kollege hat n Bastuck ESD mit VSD und MSD Ersatzrohren, der hat sich komplett scheiße angehört, kann dir nen Soundfile schicken wenn du möchtest, auf Bastuck würde ich generell verzichten.

Schonmal auf Youtube nach dem Soundgenerator vom Z4/325ti geschaut? Der ist legal, geht den anderen Leuten nicht auf die Eier, ist billig und klingt gut.

Es wird ein Soundgenerator als Abzweig vom Faltenbalg platziert, der dann über ein Rohr den Sound einer Membran und den Sound der Ansauggeräusche in den Innenraum leitet.
Es ist zudem nicht zu vergleichen mit diesen scheußlichen möchtegern-V8-Diesel-Soundgeneratoren.

Der Sound geht außerdem nur an den Innenraum, weshalb man dabei nicht andere Leute oder die Polizei unnötig auf sich aufmerksam macht.

Zitat:

@MDe46 schrieb am 18. März 2019 um 15:58:52 Uhr:


Schonmal auf Youtube nach dem Soundgenerator vom Z4/325ti geschaut? Der ist legal, geht den anderen Leuten nicht auf die Eier, ist billig und klingt gut.

Es wird ein Soundgenerator als Abzweig vom Faltenbalg platziert, der dann über ein Rohr den Sound einer Membran und den Sound der Ansauggeräusche in den Innenraum leitet.
Es ist zudem nicht zu vergleichen mit diesen scheußlichen möchtegern-V8-Diesel-Soundgeneratoren.
Der Sound geht außerdem nur an den Innenraum, weshalb man dabei nicht andere Leute oder die Polizei unnötig auf sich aufmerksam macht.

wo ist dann der ganze Spass an der Sache...?! 😁 😁 😁

lass deinen bmw so wie er is, kauf dir für das geld lieber nen alten polo oder was auch immer, tret den auspuff ab und schon haste ein auto mit sound

Ähnliche Themen

Unnötige Antwort.
Nur weil ich ihn etwas lauter haben möchte heißt es nicht das der Sound scheisse sein soll

https://youtu.be/-GtK38nkFZM

Zitat:

@MDe46 schrieb am 18. März 2019 um 18:25:51 Uhr:


https://youtu.be/-GtK38nkFZM

Da kann er sich gleich einen K&N Filter offen einbauen.Klingt genauso und kostet weniger.

Ok, dann aber lieber nen schönen Klappenauspuff.

Wenn man den noch zugelassen bekommt. Den kann man dann auch abstellen.

Aber sowas ist albern und muss die Autoindustrie heute wegen der immer härter werdenden Zulassungsbestimmungen machen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. März 2019 um 18:31:07 Uhr:


Ok, dann aber lieber nen schönen Klappenauspuff.

Wenn man den noch zugelassen bekommt. Den kann man dann auch abstellen.

Aber sowas ist albern und muss die Autoindustrie heute wegen der immer härter werdenden Zulassungsbestimmungen machen.

Naja,Klappenauspuff würde ich nur raten wenn es wirklich laut werden soll.Bringt ja sonst nix ständig von durchschnittlich laut auf unterdurchschnittlich laut zu stellen.Bei unseren Cayenne haben wir Serie nen Klappenauspuff der wenn man die Sporttaste drückt auf geht.Dann röhrt es aber ganz schön.Nur ist das Problem,das er mit der Sporttaste An auch mehr verbraucht und zu direkt reagiert und dazu noch straffer wird.Deswegen haben wir wir die Klappen so bearbeitet das sie immer offen sind auch ohne Sportmodus.
Aber wenn es so laut wäre wie in unserem 540i dann hätte ich schon gerne die option mit dem Knopf,weil es wirklich unerträglich laut ist.Ist schon eine tolle Erfindung.Leider in D wahrscheinlich nachträglich illegal.Schade.
Wenn ich mir so überlege was wir in den Neunzigern alles am Auspuff gemacht haben,von löcher in den Entopf bis sonst was,da hat man ja heutzutage so viel mehr Möglichkeiten.

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 18. März 2019 um 14:33:57 Uhr:


Sorry aber Friedrich ist Low Budget und der Endtopf alleine eine Katastrophe. Die zwei Rohre werden vereint und gehen über in ein Siebrohr das durch den Endtopf führt und dann wieder auf 2 Endrohre geführt wird. Das klang einfach nur billig.
Mir gefällt der Klang der BMW 6 Zylinder der 90ziger. Und den kann man auch mit dem E46 hinbekommen.

...aber Bastuck ist High-End? 🙄 Ich hab ja auch gesagt ne Komplettanlage, nicht nur den Endtopf. Bin mit meiner Friedrich Edelstahl AGA unterm E39 super zufrieden.

Von Bastuck habe ich nie gesprochen...

Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 18. März 2019 um 21:21:51 Uhr:



Zitat:

@Vr6667 schrieb am 18. März 2019 um 14:33:57 Uhr:


Sorry aber Friedrich ist Low Budget und der Endtopf alleine eine Katastrophe. Die zwei Rohre werden vereint und gehen über in ein Siebrohr das durch den Endtopf führt und dann wieder auf 2 Endrohre geführt wird. Das klang einfach nur billig.
Mir gefällt der Klang der BMW 6 Zylinder der 90ziger. Und den kann man auch mit dem E46 hinbekommen.

...aber Bastuck ist High-End? 🙄 Ich hab ja auch gesagt ne Komplettanlage, nicht nur den Endtopf. Bin mit meiner Friedrich Edelstahl AGA unterm E39 super zufrieden.

Friedrich ist aber wirklich Müll.Habe ich auch schon hinter mir am E46.Total billig gemacht.siehe Foto unten.
Aber der Preis hat gestimmt.Glaube damals knapp 450 Euro für die Vierrohranlage.
Für den 540i aber fast 600€ teuer,da habe ich zum Eisenmann Race gegriffen für 100 Euro mehr.Ist am 29.3 fertig :-D

Habe die Friedrich Gruppe A Edelstahl Anlage für 960€ unter E39 und da gabs nix dran auszusetzen. Sauber verschweißt, super passgenau und in verbindung mit Fächerkrümmern und 400 Zellern wirklich sauberer Klang.

Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 19. März 2019 um 15:32:27 Uhr:


Habe die Friedrich Gruppe A Edelstahl Anlage für 960€ unter E39 und da gabs nix dran auszusetzen. Sauber verschweißt, super passgenau und in verbindung mit Fächerkrümmern und 400 Zellern wirklich sauberer Klang.

ziemlich teuer für Friedrich.4 Rohr?

Ganz ehrlich, ich war von ganz entzückt als meine Frau mit ihrem 320Ci an mir vorbei gefahren ist, ein schöner sonoriger, kraftvoller Sound. Und das beste, er ist optimal auf den Motor eingestellt. Mir wirklich unbegreiflich was man als erwachsener Mensch daran anders haben will?! Das ist nun mal ein Sechszylinder Reihenmotor, die haben diese Soundcharakteristik. Mein Ex Cherokee mit 4L 6Zyl. Reihenmotor hat sich fast genauso angehört. Weil diese nun mal in einem gemeinsamen Endtopf einfluten. Bissel anders wird es bei einem V6 mit getrennten Endtöpfen, aber lauter ist einfach nur noch kindisch.
Ansonsten, sparen und einen Ferrarie anschaffen.
Gruß

Ähnliche Themen