BMW 325d 197PS oder 204 PS?
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem 3er Touring der E90/91 Touring. Der 325d ist hier besonders interessant für mich aufgrund seiner Lebensdauer, jetzt ist nur die Frage ob es der mit 197 oder 204 PS werden sollte. Was habt ihr für Erfahrungen mit den Motoren gemacht? Ich würde einen mit bis zu 200.000 km kaufen, wenn die km überwiegend Langstrecke gefahren wurden.
Freue mich auf eure Antworten 🙂
17 Antworten
Mir persönlich gefällt er gut. Schön gepflegt, wenig km, ordentliche Anzeige. Finde ihn sogar relativ günstig.
Zitat:
@BeamerFan14 schrieb am 15. Februar 2022 um 07:25:15 Uhr:
Hallo liebe Community,es ist zwar etwas länger her aber ich interessiere mich wieder für einen 325d Touring, was haltet ihr von dem hier? Optisch sagt er mir sehr zu, bis auf die Scheinwerfer :/ aber naja. Würde mich mal interessieren, was ihr von dem Fahrzeug haltet.
LG
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich finde ihn an sich ganz nett.
Optisch ist es halt ohne das M-Paket Geschmackssache.
Zwecks Wiederverkauf wäre M-Paket bestimmt von Vorteil.
Aber ist halt schwierig einen mit M-Paket zu finden.
Der Markt ist aktuell etwas ausgedünnt und die Preise, die da teilweise aufgerufen werden sind echt utopisch.
Und es ist halt noch der alte M57 Motor.
Wenn du nicht auf eine spätere Optimierung aus bist dann kannst du den nehmen.
Der N57 mit 204 PS ist zwar etwas „geschmeidiger“ und Evtl auch etwas sparsamer aber das fällt wohl nicht so sehr ins Gewicht.
Preislich ist er denke ich mal im „Mittelfeld“.
Nicht so teuer und auch nicht so günstig
LG
Preis finde ich auch in Ordnung, optisch ist immer Geschmacksache.
Für mich wäre aber Xenon schon Pflicht, lässt das Auto mMn viel moderner und frischer wirken!