BMW 325 i oder 325 d Cabrio

BMW 3er

Guten Abend,

ich plane den Kauf eines neuen Cabrios und schwanke zwischen 325 i oder d.

Beim Diesel geht es weniger um den Verbrauch, als um Drehmoment und die wahrscheinlich
fülligere Motorcharakteristik. Bei meinem aktuellen E46 325 Ci bin ich nicht gerade verwöhnt mit
Durchzug.

Für den Benziner spricht natürlich gerade beim Cabrio der Sound.

Vielleicht könnt ihr mir kurz eure Erfahrungen und Eindrücke zu den Modellen
mitteilen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Da hilft nur probefahren.
Ich kenne den 325i und den 325d, also bin beide schon gefahren. Der 25i ist an sich ein sehr guter Motor, der schön leichtfüßig hochdreht und auch einen relativ schönen Klang hat.
Das Problem ist einfach das Gewicht des Fahrzeugs. Ich bin den Motor im e92 gefahren und selbst hier merkt man schon, dass dem Motor für dieses Fahrzeuggewicht einfach Drehmoment fehlt. Und das Cabrio ist ja nochmal etwas schwerer.
Der 25d wirkt durch das höhere, früh anliegende Drehmoment deutlich suveräner. Allerdings fehlt diesem natürlich der schöne Sound.
Also wenn du dich im Cabrio mit dem Diesel-"Sound" anfreunden kannst, dann würde ich persönlich den 325d empfehlen.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Der 325i läuft im unteren Bereich kaum schlechter wie der 30i.Der 30i dreht nur nach oben williger heraus.

Das kann ich so nicht stehen lassen. Der 30i zieht von unten raus deutlich besser, der Unterschied ist hier so groß wie zwischen 30i Sauger und 35i Turbo, siehe Elastizätswerte.

Nach den Probefahrten hatte ich mich deswegen ganz bewusst für den größeren Sauger entschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


den sound bekommt man mit nem diesel nicht hin.. die fenster sind zu

http://www.youtube.com/watch?v=jKaSqWtZeA4&feature=plcp

*gänsehaut* 😁

Zitat:

Original geschrieben von CI300



Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


den sound bekommt man mit nem diesel nicht hin.. die fenster sind zu

http://www.youtube.com/watch?v=jKaSqWtZeA4&feature=plcp

*gänsehaut* 😁

Da freut man sich doch glatt auf morgen 6.30 Uhr, da gehts wieder los 😁

Benziner kaufen und gut ist. Jetzt gibts den R6 noch in dieser Preisklasse, bald ist es vorbei, dann muss man schon zum 335i greifen.

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


und ein 335i muss es garantiert nicht sein... den 330i brauch ich nur bis 2000upm ziehen und schon schwimm ich im verkehr mit.. wenn man bedenkt, dass erst mit 6700upm oder sowas die maximale leistung anliegt.. holla die waldfee. beim 325 wird das nicht soviel anders sein..

Ist es nicht, bis 2000 mitschwimmen passt. Wenn man bis 3000 dreht ist einem schon relativ viel im Weg 😉

Ähnliche Themen

wenn er läuft, ist der n53 klasse... meiner ist aus 2011 und ich hoffe der läuft auch seine 150tkm ohne probleme.

den 535d fahr ich seit 2007 immer mal wieder.. aber den 330i erst relativ kurzer zeit, trotzdem zieh ich mir das video vom benziner gerne abends in dauerschleife rein... diesel und benziner ist einfach ein unterschied... was emotionen angeht.

damals wollte ich an meinen 320d nen sportauspuff dranbauen lassen.. aber es bringt einfach kaum was..

6.30 ist ne unheilige zeit... alter schwede :-).

mit dem 325 passt.. mit 2000upm seh ich den verkehr meist weit im rückspiegel... die neuen benziner-sauger ziehen meiner meinung nach echt gut untem rum.. ich bin mal nen z3 mit 192ps mit 4gang automatik gefahren.. da ging gar nichts! den hätte jeder fiesta in der stadt abgezogen! autos sind so verschieden.. PROBEFAHREN :-D!... was einem liegt..

die hersteller würden nicht soviele verschiedene autos und motoren anbieten.. wenn alle menschen gleich wären.. so einfach ist das ;-)

Kann ich nur bestätigen was den 25i betrifft. Find den Motor in meinem E91 in Verbindung mit der Automatik einfach super. Bis jetzt ist seit ich ihn habe noch kein einziges Mal der Wunsch nach mehr da gewesen, eher im Gegenteil... Bin jetzt schon ein paar mal erschrocken, wie vehement das Teil nach vorne geht, wenn man beim abbiegen aus versehen nen Kickdown macht! 😁
War aber bisher auch nur nen A3 TDI und nen Polo GTI gewohnt und hab nur 9km Landstraße in die Arbeit...
Das einzige Manko ist imho, dass man gar nicht merkt wie schnell man eigentlich schon ist, weil das Auto so gut gedämmt und der 25i doch sehr zurückhaltend ist bis 3500 u/min was die Lautstärke angeht. Meistens reichen mir 1500-2000 zum mitschwimmen und selbst da muss man öfter mal abbremsen. Über 2500 muss man eigentlich nur zum überholen, oder einfach nur zum Spaß wegen dem super Sound. 😉
Ein 30i kann das sicher alles noch nen Tick besser, aber untermotorisiert ist man mit nem N53 25i sicher nicht, zumal 95% der anderen 3er die bei uns hier rumfahren eh nur ein Auspuffrohr haben. 😉
Ein Freund von kir der selber nen 350Z fährt war auch überrascht, wie gut der 325i geht, also ist es schon jammern auf sehr hohem Niveau, wenn jemand meint beim 25i geht nix vorwärts...

Leider war das mit den verschiedenen Motoren mal... Gibt ja bald nur noch 2l Turbo Brnziner & Diesel in der Leistungsklasse des 25i/d... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen