BMW 320i Touring 3 platz bei Autobild

BMW 3er E90

Hallo liebe Bmw gemeinde
heute in der Autobild ist unser geliebter 3er in der Zuverlässigkeitsliste auf Platz 3 gewählt worden stehen vor Mercedes und Audi
zitat Die Langzeitqualität des 320i Touring ist tadellos
fahre seit 2 jahren zwar die Limo hatte bisher noch keine beanstandungen bin froh das ich mich damals für Bmw entschieden habe und nicht Für Audi oder Mercedes

schönen Tag noch

Beste Antwort im Thema

der Artikel bestätigt meine Erfahrungen. Nach 126.000 km bin ich immer noch 1a zufrieden mit dem Wagen, trotz der teilweise schroffen Behandlung durch mich (allerdings nur, was das Gaspedal und Kurven-G-Kräfte betrifft).

Frisch ausgesaugt und geputzt steht der Wagen da wie am Anfang und er fährt sich auch noch so.

Wir haben in der Firma ca. 50 Stück E90 320d und E91 320d, sämtliche Kollegen teilen diese Ansicht. Keine nennenswerten Probleme, teilweise bei aktuell 190.000 km.

Ich stehe aktuell auch vor der Wahl A4 oder nochmals E91: der A4 sieht super aus, außen wie innen, aber es sind einfach diese Kleinigkeiten:

1. RFT-Reifen Serie
2. keine Pizza-Teller-Rückspiegel (auch wenn nun das Facelift auch etwas größere bekommt)
3. selbst die Seriensitze sind 1a und v.a. langstreckentauglich
4. Glasheckscheibe ist getrennt zu öffnen, nutze ich sehr oft
5. Ablage fährt beim Öffnen der Heckklappe oder der Scheibe automatisch hoch
6. ganz viele Kleinigkeiten, wie z.B. Restwärmetaste, Standlüftung, habe noch nie einen Tropfen Öl nachfüllen müssen !!!!!!!!!!!! usw.
und und und

und v.a.
7. Heckantrieb (der Audi hat nun nicht mal mehr ne Handbremse, wie soll ich da im Winter im Kreisverkehr denn noch Spaß haben, da geht der Arsch nie weg, so untersteuernd, wie die Audis immer ausgelegt sind)
8. Zuverlässigkeit
9. Zuverlässigkeit
10. Zuverlässigkeit
11. Zuverlässigkeit
......

Ich war mit meinem A4, den ich vor dem E91 hatte, 28 mal außerplanmäßig in der Werkstatt (innerhalb von 26 Monaten), sorry, aber die Zeit habe ich nicht mehr, ewig dieser Killefitz mit dem Mäusekino, nein danke. Er war sogar einmal während meines Urlaubs in Wolfsburg (Motorproblem beim Kaltstart) in der Kältekammer von VW, Ergebnis keines, Dankeschön dafür auch keines.

So, und zur Rettung meines Ansehens muss ich auch noch ein paar Kritikpunkte vorbringen:
1. Die Serviceanzeigen nerven teilweise, in 5000 km Bremsen vorne, in 12.000 km Bremsen hinten, Ölservice hier, Filter da, Inspektion dort... mit Zusammenfassen ist da nix drin
2. Neigung zum Poltern an der Vorderachse, nur im Kaltzustand, is mir aber wurscht.

Im Dezember kommt somit der neue E91 320d touring.

27 weitere Antworten
27 Antworten

habe mir heute auch (wie immer) die autobild gekauft und mich über das gute abschneiden gefreut 🙂!

Meine Erfahrungen decken sich auch mit diesem Artikel und denen der Leser.
Ich hatte erst echt Pech, aber seitdem der Wagen mal fast eine Woche in der Werkstatt stand, läuft er nun wie ein Uhrwerk und ist nun so gut, wie ich es vorher von meinem E46 gewohnt war.

Zitat:

Original geschrieben von Benni120i


Meine Erfahrungen decken sich auch mit diesem Artikel und denen der Leser.
Ich hatte erst echt Pech, aber seitdem der Wagen mal fast eine Woche in der Werkstatt stand, läuft er nun wie ein Uhrwerk und ist nun so gut, wie ich es vorher von meinem E46 gewohnt war.

was war den am Anfang mit dem Wagen

Ich bin 2x liegen geblieben (1x Komplettentladung angeblich wegen der Lenksäule, die neu kommen musste), Zündspulen defekt, es kam Wasser durch das Panoramadach in der Waschanlage....
Von daher konnte ich den Bericht gut nachvollziehen. Meine Werkstatt hat den Wagen echt toll hinbekommen und mein Vertrauen zu meinem Wagen wieder herstellen können...

Ähnliche Themen

mein (vertrauter) händler und die anderen bestätigen:

zuverlässigkeit --> sehr gut / und selbst beim wagen der erstserie 2005 hat problemlos durchgehalten.
es nerven halt viele detailmengel, aber fahren kannst du immer! (wird nur eingetrübt durch zunächst abstimmungsprobs mit dem rpf, dann kamen einige probs bei den lenksäulen, qualitätsmengel (leder, knarren etc,) immer störanfällige elektronik, probs mit gasannahme, spurrillenempfindlichkeit, windgeräusche, nunmehr di-motoren und hochdruckpumpen probs) ABER die e9x sie laufen halt, manchmal im notprogramm, aber sie laufen.

einzig die teilweise entladene baterieen brachten startprobleme mit sich.

undzufriedeneit kann sich trotzdem ganz schnell einstellen, wenn die qualitätsmengel halt NICHT in den griff zu bekommen sind.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


das sieht man auch hier im Forum. da klagt doch überhaupt keiner über irgendwelche großen Probleme oder?

Im Audiforum lese ich da doch einiges mehr wie:

"A4 Avant '08 nach 1 Woche zurück nach Ingolstadt - Seriendefekt?" oder
"Nun "Amtlich". Rückruf des 2,0l TDI / Abgasregelklappe u.v mehr?" oder
"Rückholaktion neu" 😁

lass doch das da kommt nur gleich wieder eine horde aufgebrachter Extremisten angetrabt für die das gaaanz anders aussieht......

lg
Peter

Uuuiiiii

Stimmt, besser sein lassen.....
Sonst kommen die Hippis mit ihren mit Blumen bemalten Bullis und Räucherstäbchen und ihren rosaroten Vier-Ringe-Brille und ev. auch noch bekifft....😰😁😁😁
Die mögen da gar keine Kritik einstecken, führen Monologe und sind immer im Recht.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3


So, und zur Rettung meines Ansehens muss ich auch noch ein paar Kritikpunkte vorbringen:
1. Die Serviceanzeigen nerven teilweise, in 5000 km Bremsen vorne, in 12.000 km Bremsen hinten, Ölservice hier, Filter da, Inspektion dort... mit Zusammenfassen ist da nix drin
2. Neigung zum Poltern an der Vorderachse, nur im Kaltzustand, is mir aber wurscht.

Im Dezember kommt somit der neue E91 320d touring.

Ja ja, das mit den Serviceanzeigen nervt mich auch. Aber das Poltern interessiert mich noch etwas genauer.

Sobald ich aus der Privatstrasse auf die Hauptstrasse fahre (kaltzustand sowie warmzustand), muss ich einen Randstein herunterfahren welcher abgeschrägt zur Haupstrasse ist. Jedesmal polterts/knackt es bei mir, wieso den?!?

Mein Freundlicher hat mir mitgeteilt das es an den RFT liegt.

Ach ja, falls da ein VWianer mitliest, hatte vorher nen GolfPlus und bei dem knackste die Lenkung während dem fahren und lenken in den Kurven und zwar lauter als dieses Geräusch beim BMW. Damit schon mal den Wind aus den Segel genommen.

Zitat:

Original geschrieben von Rat1972



Uuuiiiii

Stimmt, besser sein lassen.....
Sonst kommen die Hippis mit ihren mit Blumen bemalten Bullis und Räucherstäbchen und ihren rosaroten Vier-Ringe-Brille und ev. auch noch bekifft....😰😁😁😁
Die mögen da gar keine Kritik einstecken, führen Monologe und sind immer im Recht.

Gruss

bis auf die Monologe wäre das doch einmal eine nette Abwechslung 😁, wir könnten ja mal wieder eine BH Verbrennung starten und freie Liebe für alle 😁😁😁😁

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Rat1972



Uuuiiiii

Stimmt, besser sein lassen.....
Sonst kommen die Hippis mit ihren mit Blumen bemalten Bullis und Räucherstäbchen und ihren rosaroten Vier-Ringe-Brille und ev. auch noch bekifft....😰😁😁😁
Die mögen da gar keine Kritik einstecken, führen Monologe und sind immer im Recht.

Gruss

bis auf die Monologe wäre das doch einmal eine nette Abwechslung 😁, wir könnten ja mal wieder eine BH Verbrennung starten und freie Liebe für alle 😁😁😁😁

lg
Peter

Hast ja soooo recht, Liebe an alle und an die Frauen ein bisschen viel mehr....😁😁😁

Ich würde sogar behilflich sein beim ausziehen der BH's.....😎😁😁😛

Zitat:

Original geschrieben von Rat1972



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


bis auf die Monologe wäre das doch einmal eine nette Abwechslung 😁, wir könnten ja mal wieder eine BH Verbrennung starten und freie Liebe für alle 😁😁😁😁

lg
Peter

Hast ja soooo recht, Liebe an alle und an die Frauen ein bisschen viel mehr....😁😁😁
Ich würde sogar behilflich sein beim ausziehen der BH's.....😎😁😁😛

Das Projekt können wir ja eventuell zusammen angehen, ich suche zur Zeit in der Nordschweiz eine neue Stelle 😁

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


@pfirschau
schwachsinn (wie immer, könnte man fast schreiben😁)

entweder man hat glück mit einem fahrzeug oder man hat pech, fehler (auch serienfehler) gibts und gabs bei allen herstellern....kann sich ja mal einer die mühe machen die tatsächlichen rückrufe/serienfehler angesprochenen hersteller ´über alle modelölreihen zusammenzutragen-->keiner wird "gewinnen", jeder hersteller macht fehler...

passt halt nur einmal wieder nicht in dein Weltbild, so viele kapitale Fehlkonstruktionen wie VAG bei denen Motoren hoch gehen (170PS PD Ölpumpe, Injektoren Dauerärger, 143 PS CR AGR Teile im Motor) und Getriebe ihr Leben aushauchen (MT, kleine Schaltgertriebe bei VW) leistet sich kein anderer Hersteller. So Sachen wie Muhbrummen, knackende B-Säulen klapperndes Aktiv Fahrwerk und ähnliches Gerümpel lasse ich da schon einmal weg weil es keinen wirklich großen Schaden bei den Kunden verursacht.

Selbstverständlcih gibt es auch bei BMW Macken wie das verstellte Fahrwerk ab Werk oder die Lenksäulen, das verursacht allerdings erst einmal keinen großen Schaden und es wird (zumindest in meiner NL) sehr zuvorkommend und freundlich in Ordnung gebracht und genau das kenne ich sogar von meinem ehemaligen Rover der bei einem BMW Händler im Service war.

lg
Peter

und was gibts sonst noch bei bmw?

rückruf der DI-motoren
übergesprungene steuerketten beim 116i mit reihenweise motorschäden
rückrufaktion in usa wegen airbagsenseor (siehe heute auf spiegel.de)

In den USA ruft der bayrische Autobauer rund 200.000 Fahrzeuge zurück. Durch häufiges Ein- und Aussteigen könnten die Airbagsensoren in den Beifahrersitzen beschädigt werden.

turbo verrecken noch und nöcher
123d erreicht höchstgeschwindigkeit nicht-->natürlich kein bug, sondern ein feature😁

ich bemühe mich nicht hier das forum durchzusuchen, kann jeder selbst...

zu jedem hersteller lassen sich tausend dinge finden...aber ein paar bmw-jünger können es ja nicht glauben, dass ihr premiumfahrzeug im zweifel eben auch nur ein normales fahrzeug ist...

hab gestern übrigens einen firmen-A4TDI mit 140PS aus 2005 gefahren...mit 265.000km!!!, keine mängel und noch kein ersatzteil am motor verbaut-->wie die firmenhuren dabei behandelt werden, dass kann sich jeder selbst ausmalen🙂

ein kumpel fährt nen golf TDI mit 130PS...5jahre, 205.000km, ein defektes thermostat, das wars...

soll ich nun davon ableiten, dass vag die besten autos auf der welt baut, oder wie?

lächerlich, man bruacht vor allem glück, dass man einen erwischt, bei dem alles passt, wenn nicht, dann hat man eben pech

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


passt halt nur einmal wieder nicht in dein Weltbild, so viele kapitale Fehlkonstruktionen wie VAG bei denen Motoren hoch gehen (170PS PD Ölpumpe, Injektoren Dauerärger, 143 PS CR AGR Teile im Motor) und Getriebe ihr Leben aushauchen (MT, kleine Schaltgertriebe bei VW) leistet sich kein anderer Hersteller. So Sachen wie Muhbrummen, knackende B-Säulen klapperndes Aktiv Fahrwerk und ähnliches Gerümpel lasse ich da schon einmal weg weil es keinen wirklich großen Schaden bei den Kunden verursacht.

Selbstverständlcih gibt es auch bei BMW Macken wie das verstellte Fahrwerk ab Werk oder die Lenksäulen, das verursacht allerdings erst einmal keinen großen Schaden und es wird (zumindest in meiner NL) sehr zuvorkommend und freundlich in Ordnung gebracht und genau das kenne ich sogar von meinem ehemaligen Rover der bei einem BMW Händler im Service war.

lg
Peter

und was gibts sonst noch bei bmw?

rückruf der DI-motoren
übergesprungene steuerketten beim 116i mit reihenweise motorschäden
rückrufaktion in usa wegen airbagsenseor (siehe heute auf spiegel.de)
turbo verrecken noch und nöcher

ich bemühe mich nicht hier das forum durchzusuchen, kann jeder selbst...

zu jedem hersteller lassen sich tausend dinge finden...aber ein paar bmw-jünger können es ja nicht glauben, dass ihr premiumfahrzeug im zweifel eben auch nur ein normales fahrzeug ist...

hab gestern übrigens einen A4TDI mit 140PS aus 2005 gefahren...mit 265.000km!!!, keine mängel und noch kein ersatzteil am motor verbaut🙂

ein kumpel fährt nen golf TDI mit 130PS...5jahre, 205.000km, ein defektes thermostat, das wars...

soll ich nun davon ableiten, dass vag die besten autos auf der welt baut, oder wie?

Also, ich sehe keine Audi Oldtimer, BMW da schon mehr, Mercedes noch mehr und VW Golf's wie Sand am Meer...

hängt aber auch mit der produzierten Stückzahl zusammen.

Kommt auch darauf an wie man den Wagen behandelt, wie seine beste Geliebte oder wie ein Gebrauchsprodukt.

Das zweite, so behandle ich mein Fzg. muss mir dienen und nicht umgekehrt.

Pleiten, Pech und Pannen kan jedes Fzg. haben und ist nicht Markengebunden.

Nur gibt es gute und schlechte Verlierer hier im Forum, und wen man mal seine Meinung im Audi-Lager mitteilt über ein Modell wird man sofort des besseren Belehrt. Denke die VAGianer sind da die schlechteren Verlierer.

Greeetz

Sasha

Hab meinen Kleinen jetzt seit 16 Monaten und knapp 12000 km auf der Uhr, o.k ist nicht viel aber der Wagen schnurrt wie ein Kätzchen und die Verarbeitung ist tadellos, außer der Lack vielleicht, aber das war's auch schon was zu bemängeln ist. Ausreißer bzw. Montagsauto's wird man bei fast jeder Automarke finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen