BMW 320d touring mit Automatik

BMW 3er E90

Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Firmenwagen.
Zur Zeit fahre ich einen Audi A4 und bin auch recht zufrieden, jedoch wird dieses Modell nächstes Jahr abgelöst und ich würde gerne in den nächsten drei Jahren ein aktuelles Modell fahren. Zur Wahl stehen der BMW 320d Automatik und der Passat Variant 2.0 TDi (125 kW) Multitronic. Der BMW gefällt mir aufgrund seiner Wertigkeit, der Passat aufgrund seiner Größe. Um mich besser entscheiden zu können, bitte ich Euch, mir folgende Frage zu beantworten:

Wie gut ist die Automatik in Kombination mit dem 320d-Motor? Die Multitronic vom Passat finde ich klasse, jedoch konnte ich die BMW Automatik bisher nicht im 320d probefahren und habe die Befürchtung, dass die BMW Automatik spürbar Leistung schluckt (aufgrund der Wandlerauttomatik)!?

Da die Suche mir diesbezüglich keine Antwort gebracht hat, freue ich mich über jegliche Kommentare Eurerseits!

Mit viele Grüße und Dank im Voraus

16 Antworten

Hallo newbatman,
habe den 320dA als Ed.Fleet mit 150PS. Die Leistung wird bestenfalls im oberen Drehzahlbereich beschnitten. Macht meines erachtens, solange man nicht über 200 km/h unterwegs ist, nicht viel aus -> kan ich nur empfehlen, für 900,- gibts gute Ausstattung.

Das Automatikgetriebe schluckt schon Leistung geg. dem Hand´schalter. Hab beide mit dem gleichen Motor als Touring zur Verfügung.

Das DSG (ich Stand vor 1/2 Jahr vor der gleichen Entscheidung) schaltet geg. der BMW-Aut. wesentlich ruckfreier/unspürbarer, also noch komfortabler (ist einfach ein klasse Getriebe - vielleicht das nächste mal in 2 1/2 Jahren).
Der Verbrauch des 320d mit Autom. liegt ca. 0,8-1,0 Liter höher als Handschaltung. Mein BC schwindelt mich immer mit 6,7 l/100km an - stimmt aber definitiv nicht - echt ca. 7,0-7,2.

Ein Platzriese ist der 3er auch nicht. Reicht aber locker für einen 3 Personen Haushalt aus. Ist sauber verarbeitet und hat Stil (kein Plastikbomber).

Hoffe dier geholfen zu haben.
Gruß cyberx30

Ich hatte vor meinem 320dA einen A6, die beiden Automatikgetriebe sind fast nicht vergleichbar. Beim BMW tut sie genau das, was man sich wünscht, bzw. manuell erledigen würde. Ebenso kommt die Wandlerüberbrückung nicht erst bei 45 km/h. Ruckfreie, schnelle SChaltvorgänge und wenn es sportlich sein soll - Hebel nach links und fertig. Ich bin hellauf begeistert und kann mir keine Verbesserung vorstellen - einfach perfekt. Das ganze Auto ist der Knaller :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen