bmw 320d touring kaufberatung

BMW 3er E46

hallo zusammen es geht um einen kaufberatung. momentan fahre ich einen golf 4  tdi. habe nachwuchs bekommen, und mit zwei kindern ist der golf nicht mehr akzeptabel. der 320d touring gefällt mir gut, aber ich glaube der hat auch nich so besonders viel platz. habe mir heute einen angeschaut beim händler 320d touring bj: juni 04, 80tkm, 1 hand, scheckheft, ehmaligies leasingsfahrzeug weiss nicht ob das gut oder schlecht ist. naja an extras hat er klimaautomtik, multifunktionslenkrad, sortsitze, el spiegel, el fensterheber vorn, preis 11000€ fest. ach ja beim probefahrt ist mir aufgefallen, das der wagen beim losfahren automatich die türen verriegelt, ist das normal? und das der drehzahlmesser beim stand sich bewegt wen mann den lenkrad dreht. fand ich auch etwas komisch. wäre dankbar für eure meinungen.

16 Antworten

Hallo,

- das mit dem selbst zuschließen kann die Werkstatt einstellen.
- der Preis ist m.E. auch o.k..
Es wäre schon sinnvoll, wenn Du alle vorhandenen Extras mal zum Besten gibst (el. FH vorn und el. Spiegel sind serienmäßig - Klimaautomatik bei dem Baujahr m.E. auch.)
(Ich habe z.B. meinen 320d Touring vor 2 Monaten mit Vollausstattung (außer Lederausstattung und M-Technikpaket) Bj. 10/2004, 100000km für 16900 € verkauft.)
- der Drehzahlmesser sollte sich im Stand nicht bewegen - eigenartig.
- ich persönlich bin nicht für ehemalige Leasingfahrzeuge -da muß nicht nur einer gefahren sein - und viele fahren dann nach Motto: Ist nicht meins, geht nach 2 Jahren eh zurück - also was kostet die Welt und drauf.
- zum Platzangebot: mit 2 Kindern - möglicherweise auch noch mit Kinderwagen wäre der 3er zu klein (als ich den 3er noch hatte und meine beiden noch nicht schulpflichtigen Enkel zu Besuch waren, war es mit Gepäck schon verdammt eng.)

Ich rate dir - wenn es ein BMW sein sollte - in deinem Fall zu einem 520i oder d Touring. Da bekommst du für ca. 11000 € auch schon was Gutes. (allerdings etwas älter, aber mit 6-Zyl. Motor - halten ewig).
Schau mal bei den einschlägigen Internetplattformen nach (BMW, Mobile, Autoscout24), z.B. hier oder hier

Viel Vergnügen beim Suchen
Gruß Hans

ich würde mit 2 Kindern auch zum 5er raten, der 3er ist halt kein Raumwunder!

Der 3er ist groß genug! Wo kommen wir denn dahin...

Und zum Leasing. Ich lease immer und nicht nur ich, sondern der Großteil geht gut um mit seinem Leasingfahrzeug. Die Inspektionen werden bei BMW gemacht und am Ende wird dir jede Beschädigung in Rechnung gestellt! Anders sieht es bei Mietwagen aus, aber auch da spielt dann der Preis die Musik.

Was ich nie kaufen würde, wäre ein Kleinwagen, der für Botendienste genutzt wurde oder ein mobiler Pflegedienstwagen.

Was hat der Wagen denn für Räder drauf, wenn man im Stand lenkt, kann die Servopumpe schon viel Kraft abverlangen und wenn noch die Klimaautomatik läuft.

BEN

Das Problem am 3er Touring ist der nicht gerade sehr große Kofferraum!
Da mit 2 Kleinkinder, also nem Buggy und nem Kinderwagen, Reisebett (1x) und noch Gepäck (für den Ofenfrischen Nachwuchs kommt da schon einiges zusammen) ist da nix mehr mit Klamotten reinwerfen!

Da bietet der 5er doch deutlich mehr Platz!
Oder ne Dachbox kaufen (nein nicht die Kinder da rein)

Ähnliche Themen

Hallo,
mir oder uns hatte der 3er turing mit zwei kleinen Kindern gereicht.
drei mal waren wir damit im Urlaub. Ok, ohne Kinderbett, die gibt es
ja überall. Und bei kleinen Kindern kann man ja auch Pampers und
Reisetaschen den Kindern unter die Füße stellen. Aber Achtung, bei
rückwärts gerichteten Babieschalen, bei uns orig. BMW sollte
der davorsitzende nicht groß sein, sein Sitz muss recht weit nach
vorn. Aber meist fährt man doch alleine, im Mix ist der 3er ideal.

Grüße

fahre selber einen 320d 11/2002 ich kann nur jedem zu dem Fahrzeug raten. platz ist für 4 personen ausreichend. die motorleistung ist für einen 2 liter diesel super... aber der drehzahlmesser macht mir sorgen bei deiner beschreibung, eventueller defekt der Lambdasonden.
Ansonsten kauf Ihn dir wenn er folgende Mängel nicht hat:

- alle 4 Türen haben keinen Rost
- Motorhaube ohne Rost an der Pfalzkante
- Differenzial hat keine Ölverschmierungen
- Heckklappe hat keinen Rost
- die Federn haben keine Brüche
- der Motor entfaltet seine Leistung voll ab 2500 U/min (wenn nicht Turbolader defekt)

wenn mir noch mehr einfällt maile ich weiter

:-)

Zitat:

Original geschrieben von Kleinmaddindeluxe


fahre selber einen 320d 11/2002 ich kann nur jedem zu dem Fahrzeug raten. platz ist für 4 personen ausreichend. die motorleistung ist für einen 2 liter diesel super... aber der drehzahlmesser macht mir sorgen bei deiner beschreibung, eventueller defekt der Lambdasonden.
Ansonsten kauf Ihn dir wenn er folgende Mängel nicht hat:

- alle 4 Türen haben keinen Rost
- Motorhaube ohne Rost an der Pfalzkante
- Differenzial hat keine Ölverschmierungen
- Heckklappe hat keinen Rost
- die Federn haben keine Brüche
- der Motor entfaltet seine Leistung voll ab 2500 U/min (wenn nicht Turbolader defekt)

wenn mir noch mehr einfällt maile ich weiter

:-)

hi danke erstmal. was ist denn eine lambdasonden? wie teuer? ist das eine krankheit bei den 3 er mit dem rost? 4 jahre altes fahrzeug mit rost eher unwahrscheinlich oder?

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Der 3er ist groß genug! Wo kommen wir denn dahin...

Und zum Leasing. Ich lease immer und nicht nur ich, sondern der Großteil geht gut um mit seinem Leasingfahrzeug. Die Inspektionen werden bei BMW gemacht und am Ende wird dir jede Beschädigung in Rechnung gestellt! Anders sieht es bei Mietwagen aus, aber auch da spielt dann der Preis die Musik.

Was ich nie kaufen würde, wäre ein Kleinwagen, der für Botendienste genutzt wurde oder ein mobiler Pflegedienstwagen.

Was hat der Wagen denn für Räder drauf, wenn man im Stand lenkt, kann die Servopumpe schon viel Kraft abverlangen und wenn noch die Klimaautomatik läuft.

BEN

hallo, der hat 205 somerbereifung auf alu. 16 zoll glaube ich. der händler sagte das der wage vonder deutschen post war. nicht besonders gepflegt. geraucht und so. weiss nicht.

wenn du im Stand die Lenkung bis in die nähe des Anschlags drehst, kann die Drehzahl schon mal ein bisschen wackeln, das kommt durch die Kraft die die Servopumpe abzieht, das wäre nicht schlimm, macht meiner auch.

Vom Platz her würde ich sagen, dass der 3er Touring für 2 Kinder noch groß genug ist. Kommt halt darauf an was man will, klar wird man beim Jahresurlaub schon ein bisschen exakt packen müssen und sich vielleicht noch eine Dachbox besorgen aber auf der anderen Seite fährt man im Alltag auch nicht den dann ungenutzen Platz eines größeren Autos durch die Gegend. (Spritverbrauch usw)

hallo zusammen, gibts noch meinungen zum thema? danke

hallo zusammen, ich habe eben mit dem händler telefoniert, er sagt das schon mehr als hundert leute angerufen haben für den wagen. ist das ein schnäpchen, oder macht er mir was vor? was meint ihr? danke schon mal

Zitat:

Original geschrieben von tdiherbert


hallo zusammen, ich habe eben mit dem händler telefoniert, er sagt das schon mehr als hundert leute angerufen haben für den wagen. ist das ein schnäpchen, oder macht er mir was vor? was meint ihr? danke schon mal

Also ich finde 11 K für einen 2004er mit unter 100 Tkm vom Händler SEHR billig.

Aber: 525d Touring E39 ist auch nicht teurer als ein 320d, hat mehr Platz, (viel) bessere Federung, meist bessere Ausstattung und wirkt innen deutlich hochwertiger. Mit 2 Kids würde ich mir nen Dreier allenfalls als Zweitwagen kaufen.

also gut, danke an alle. ich gehe mir den wagen morgen holen. der händler nimmt mein golf in anzahlung muss dann statt 11tausend dann nur noch 5000 € bezahlen. das blöde ist, das mein golf vollgetankt ist. bekomme ich den diesel iregendwie raus?

Zitat:

Original geschrieben von tdiherbert


das blöde ist, das mein golf vollgetankt ist. bekomme ich den diesel iregendwie raus?

Gibt zwei Möglichkeiten:

1. Fahr die ganze Nacht durch, dann ist nicht mehr so viel im Tank und du kannst dich von deinem Golf in Ruhe verabschieden 😉

2. Oder in alter Spritklau-Manier: Schlauch in Tank und kräfig anziehen - aber nix schlucken 😁

Aber mal ehrlich: Kommts bei 11.000 Euro für ein neues Auto (bzw. 5000 Euro) auf 70 Euro Tankinhalt an? Mag ärgerlich sein aber der Aufwand steht doch in keinem Verhältnis 😉

Gruß
robson

Deine Antwort
Ähnliche Themen