BMW 320d oder Vectra-GTS 22DTI
Hi
Bei mir steht ein Autokauf an.
Mein nächster Händler hat einen 14 Monate alten E46-320d stehen für 25T EUR.
Ich bin das Auto probegefahren.
Dannach fuhr ich einen Opel Vectra-GTS 22DTI.
Dieses Auto würde ich, Nachlass inbegriffen, ums gleiche Geld bekommen.
BMW bedeutet zwar wesentlich mehr Image aber das modernere Auto dürfte wohl der Opel sein.
Außerdem wirkt er im direkten Vergleich solider.
Wozu würdet ihr mir raten ?
lg cora
55 Antworten
Hallo zusammen,
also ich bin auch einen E46 (Steinmetz) im direkten Vergleich zum GTS gefahren, und ich muß sagen dieser kam nicht an die Fahrwerksleistungen des GTS ran! Klar läßt der BMW sich auf der Geraden "schön" fahren, aber brauch ich dafür ein Fahrwerk ;-))
In schnellen Kurven macht der GTS richtig Pluspunkte, daß ist meine Meinung!
Grüße
Hallo,
da sind ja jetzt jede Menge technische und finanzelle Argumente ausgetauscht worden.
So ganz eindeutig ist die Entscheidung nicht.
In meiner Firma sind nur BMW-3er im 1.8d oder 2.0d Format (gegen "Aufpreis"😉 als Firmenwagen zu haben.
Ich habe dankend abgelehnt und fahre Opel Vectra.
Wenn meine Kollegen sehen, was es da für's Geld gibt, schauen sie schon mal etwas nachdenklich.
Aber jetzt noch was ganz anderes:
Irgendwie gibt es da auch eine emotionale Bindung zwischen Fahrzeug und Fahrer.
--} Setzt Dich rein ins Auto, fass das Lenkrad, die Bedienhebel, die Schalter an, schau auf die Instrumente, das CID etc. Du wirst merken, ob dir das gefallen wird (für die nächsten 100.000 km).
Ich bin "konservativ", bei mir müssen die Bedienelemente da sein, wo ich sie "haben möchte" oder gewohnt bin. Im Vectra ist alles genau da, wo es hingehört: z.B. ist das CID so hoch wie es gerade geht, ohne auf dem Armaturenbrett zu sitzen (was ich auch nicht mag) und es ist nicht in Kniehöhe.
Und dann fahr einfach mal 'ne große Runde. Ich bin dreimal gefahren. Danach wird auch bei Dir die Entscheidung sonnenklar sein.
Vertrau auf Dein Gefühl, wenn nicht gravierende finanzielle Fakten dagegen sprechen. (Über Wertverlust wird viel spekuliert, aber richtig kaufentscheidend ist er wohl doch nicht so sehr ...).
Viel Glück bei der Auswahl.
mfg.
bauto
Hab seit einer Woche einen GTS/2.2 DTI, vorher einen 320i/ E36 und ich muß sagen das Opel schon ganz schön aufgeholt hat, der Innerraum ist geschmacksache und der Motor ist auch etwas altbacken, aber die Bremsen und das Fahrwerk sind super, mir macht das Auto viel Spaß - klar es ist kein BMW aber mit 17 Zoll Alus, Tempomat, Regensensor usw. hätte ich für einen vergleichbaren 3 er ein schweine Geld bezahlt und ich sehe es nicht mehr ein VW,BMW und Co. so ein haufen Geld in den Rachen zu werfen. Ich hab jetzt mal einen 5 er Golf 2.0TDI mit ein bissle was drin gesehen für 31 T Euros - ich muß echt sagen die haben einen Vogel, für so ´ne kleine Kiste so einen Haufen Kohle-da brauchen sie sich nicht wundern wenn die keiner kauft.
Hallo
@Peter Müller
weshalb du den 2,2DTI-Motor >altbacken< nennst solltest bitte mal genauer erklären.
Der 2,2DTI hat einen Einspritzdruck der um 300 bar höher liegt als der 150PS 320d,
beide haben 2 gegenläufige Ausgleichwellen,
das im 3er verwendete Commonrail-Verfahren ist nicht wirklich moderner (aber dafür billiger) als die Bosch-Radialkolbenpumpe des Vectra die übrigens auch Audi in den teuersten Modellen einsetzt,
der variable Turbolader ist ein weiterer Pluspunkt für den Vectra, auch hat der Opel viel längere Serviceintervalle.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-Pilot
Hallo
@Peter Müller
weshalb du den 2,2DTI-Motor >altbacken< nennst solltest bitte mal genauer erklären.
mfg
"altbacken" trifft es vielleicht nicht richtig, die Technik ist nicht mehr zeitgemäß, was ja auch die Umstellung auf die neuen 1.9 Motoren zeigt.
Der 2.2 DTI Motor ist nicht schlecht und er läuft auch hervorragend, aber er braucht mehr Sprit, höhere Steuern und kein 6. Gang was aber mehr am Getriebe liegt.
Ein Kumpel hat einen 147 alfa mit dem 140 Ps Diesel und der braucht rund einen Liter weniger.
BMW oder Vectra
hallo ihr freunlichen,
es ist doch ärgerlich,wenn mann dan feststellen muß:
1.)oh diese frage hast du doch schon mal (in den FOREN) gelesen!!!
2.)ein überzeugter opel fan keine frage was er fährt?
3.)image...........,wenn ich das schon lese!!
schönen abend noch ,auch in austria!!!
gruss coupe 2,2 immmmmmmmmmer OPEL!
Hi
@Coupe2,2
erkläre bitte mal weshalb es ärglich sein sollte wenn eine solche Frage in mehreren Foren gestellt wird ??
Grade im Falle einer solchen Entscheidung sollte man sich Argumente beider Seiten anhören!
Den 1900er CDTI will ich auf keinen Fall !
lg cora
Hier noch mal meine Meinung zum Thema.
Opel ist gegenüber der Kongruenz mächtig am aufholen. Auch Audi hat mal so angefangen, und macht jetzt Mercedes und BMW das Leben nicht leichter.
Wenn Opel nicht seit Jahrzehnten zum GM-Konzern gehören würde. sähe der Automarkt
anders aus.
Es ist doch so, bei wichtigen Entscheidungen müssen immer die Ami´s gefragt werden. Und die haben nach wie vor keine Ahnung vom modernen Fahrzeugbau.
So wird die beste Ingenieurs-Kunst, die bei Opel sicherlich auch vorhanden ist immer wider durch falsche Sparzwänge ausgebremst.
Vectra--BMW
hy,
@Corina!!
Was nun,BMW das Image?oder OPEL,der einfache??
Zu Deiner Frage an mich:: Ich sage Dir meine Meinung zu Opel wiel ich überzeugt bin!!!
Oder Du triffst auf einen der heute Opel,morgen BMW,Mercedes,Audi,oder VW fährt((bei jeden Mangel Marke wechseln!!)){{{{{{{
Nun Frage an Dich::was gibt der Dir für eine AUSKUNFT??
Ich als langjähriger Auto_Fan,natürlich Opel,muß Dir sagen,auf eine Marke sollte man sich schon festlegen,und dann informieren!!
Ärgerlich war vielleicht nicht der richtige Ausdruck,
nichts für Ungut.
MfG. Coupe2,2
@Coupe2,2
...ich möchte das jetzt gar nicht erst vertiefen oder weit vom Thema abweichen...aber in einem speziellen Punkt bin ich nicht deiner Meinung. Ich denke nicht daß man sich auf eine Marke festlegen sollte. Ich habe schon so einiges gefahren...beiweitem noch nicht genug 😁....und jetzt ist es bei mir halt ein Opel. Vielleicht ist der nächste auch wieder ein Opel, vielleicht auch nicht. Und genau deshalb ist es vollkommen legitim sich gleichzeitig in mehreren Foren zu erkundigen ohne sich vorher festzulegen zu müssen.
grüsse
Dem kann ich nur zustimmen - schließlich hab ich das letzten Herbst auch nicht anders gemacht: Da stand ich vor der Frage, ob es wieder ein A6 Avant oder aber ein Vectra Caravan werden sollte. Und genau das hab ich in beiden Foren gefragt, wohl wissend, dass jegliche Antwort von den Fahrern der entsprechenden Marke eingefäbt ist.
Sicherlich gab es hier wie da einige Antworten, die nicht wirklich informativ waren, aber unterm Strich hab ich in beiden (!) Foren jeweils auch etliche gute Argumente PRO und CONTRA bekommen. Von daher hat es mir persönlich die Entscheidung dann leichter gemacht ... und dafür ist doch so ein Diskussionsforum schließlich da, oder? 😉
Und wenn der nächste Wagenwechsel ansteht, werd ich's sicher wieder so machen - nur kann ich doch jetzt noch nicht sagen, welche Marke es sein wird ...