BMW 320d E90 Zufriedenheit

BMW 3er E90

Hallo
wer kann mir sagen wie ihr mit eurem BMW 320d E90 ab den Baujahr 2005 zufrieden seid?
Beschleunigung?
Spritverbrauch?
Klakert der 4 Zylinder stark nach einen Diesel?
Gibt es Probleme mit dem Turbolader?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Danny017


Mit ist gerade bei Autoscout24.de aufgefallen das es den 320d mit 177Ps gibt ab welchen Baujahr wird der gebaut? Ist der viel besser wie der mit 163 PS! rentiert es sich nach den mit 177Ps zu schauen oder ist die Mehrleistung kaum spürbar?

...... oh man, oh man, es gibt den 320d sogar mit 184 PS ...... und die sind alle viiiiiiiiel schneller wie der mit 163 PS ..... also ich würd Dir vorschlagen bevor es dann später soweit kommt das ein anderer 3´er an Dir vorbei zieht Dir einen M3 zu zulegen ( um ganz sicher zu gehen gleich mit Motortuning ) ......

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von Danny017


Beschleunigung? OK, v-max echte 235km/h (mit viel Anlauf)
Spritverbrauch? ca. 8,3l
Klakert der 4 Zylinder stark nach einen Diesel? Ja, ist ziemlich treckerartig
Gibt es Probleme mit dem Turbolader? Meiner ist bei 142tkm verreckt
Bezieht sich alles auf den 163PS Motor.

Hallo,

kann nicht wirklich nachvollzuiehen das der 320d mit 163 PS Treckerartig klingt.

Bin heute erst wieder bei dem schönen Wetter mit offenem Schiebedach gefahren und die Fenster offen.
Finde den Klang richtig angenehm.
Und beim dahin Crusen viel mir jetz auch wieder auf, kein Klappern, kein Knarzen absolut perfekt verarbeitet.
Entweder hab ich nur Glück, oder es liegt am gepflegten Umgang mit meinem Beamer.
Ich hätte derzeit keinerlei Grund ihn abzugeben.

Und kaum wird es wärmer geht auch der Spritverbrauch wieder Spürbar in den Keller ;o)

Freu mich schon wenn ich meine 18er wieder drauf machen kann.

Grüsse
Mini_Cabrio73

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


wenn du als Durchschnittsverbrauch 8,3L hattest (oder hast) wundert mich nicht dass dein Lader irgend wann kapituliert hat... das habe ich ein einziges mal geschafft als ich in 2h 40min von Düsseldorf nach Stuttgart gefahren bin (tagsüber). Ansonsten hat wohl speziell beim 163PS niemand Probleme mit dem Lader (gehabt). Mein Schnitt (mit Automatik) lag bei 6,8L/100km über alles.

Ich hätte vielleicht noch den Motorschaden bei 89tkm erwähnen sollen 😁

Mit meinem 325d habe ich jetzt übrigens - bei gleichem Fahrprofil - einen Verbrauch von ~ 7,4l

Habe meinen 320dA touring seit Sommer 2009, gebraucht gekauft vom Händler mit 17000km auf der Uhr, nun 27000km --> null Probleme.
Wundere mich nur über Eure Verbräuche, ich komme selbst bei sanfter Fahrweise nicht unter 8L, eher drüber. Als es so richtig kalt war habe ich auch über 10L gebraucht, liegt wohl an meinem Arbeitsweg von nur 10km, oder?
Gruß
Sebastian

dein arbeitsweg ist echt zu kurz für einen diesel und deswegen kommt der hohe verbraucht

grüße

Ähnliche Themen

Du kannst dich aber damit trösten, dass dein Verbrauch nur in "l/100km" hoch ist. Miss mal deinen Verbrauch in "l/Monat" und vergleiche den mit einem Langstreckenpendler, dann ist alles wieder in Butter. 😉

Wie eignet sich der 320d E90 als Zugpferd? Für einen Wohnwagen 1600kg! Bis jetzt wurde unsere Wohnwagen nur von unserem X5 3.0D gezogen. Mir ist schon klar dass mit dem 3er nicht so ne Beschleunigung drin ist aber kann man man dan schon noch gemüchtlich LKW´s überholen? Ohne lang die linke Spur zu blockieren!

Zitat:

Original geschrieben von Danny017


Wie eignet sich der 320d E90 als Zugpferd? Für einen Wohnwagen 1600kg! Bis jetzt wurde unsere Wohnwagen nur von unserem X5 3.0D gezogen. Mir ist schon klar dass mit dem 3er nicht so ne Beschleunigung drin ist aber kann man man dan schon noch gemüchtlich LKW´s überholen? Ohne lang die linke Spur zu blockieren!

Hallo,

also ein ganz klares

NEIN

......

..... aber nun mal im ernst, Du bewegst dann ein Gespann mit einem Gewicht bis zu etwa 3,6t. Da ist wohl eher eine vorrausschauende, defensive Fahrweise angebracht um sich und andere nicht zu gefährden. Und einen LKW überholen, der auf deutschen Autobahnen ja meist nicht über 85km/h fährt, ist sicher drinn aber auch notwendig??? Ist denn Euer Wohnwagen für 100km/h zugelassen???

MfG
Thomas

Ja unsere Wohnwagen ist bis 100 Kmh zugelassen! Die 100 Zulassung für das Gespann bekomm ich ja net weil der 320d zu leicht ist! In Össtereich ist ja der Witz das man nur 100 kmh fahren darf bis ein zulässiges Gesamtgewicht von 3500kg mit unserem X5 sind wir bei 4300kg und dürfen keine 100 mehr fahren. Sorry unsere Wohnwagen wiegt nur 1500kg und somit würde ich nur bei 3450kg liegen. Und dürfte dann wieder 100kmh fahren. Aber ich würde auch das Auto mit Automatik nehmen ist einfach ein schöneres und entspanntes fahren.

Hallo kirchner24,
Bei mir waren insgesamt die 6,5 Liter Verbrauch bei 57000 km und nach ca. 2 Jahre und dies auch mit Automatikgetriebe. Der Verbrauch bezogen auf die gesamten Leistung von 57.000 km, und ich bin auf der Autobahn bei Unbegrenzt immer 170 km bis 210 km/h gefahren. Bis etwa 40.000 km lag der Verbrauch etwas höher. Meine Fahrstrecke besteht aus etwas 1/3 Stadt und Landstraße und 2/3 Autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von Danny017


Wie eignet sich der 320d E90 als Zugpferd? Für einen Wohnwagen 1600kg! Bis jetzt wurde unsere Wohnwagen nur von unserem X5 3.0D gezogen. Mir ist schon klar dass mit dem 3er nicht so ne Beschleunigung drin ist aber kann man man dan schon noch gemüchtlich LKW´s überholen? Ohne lang die linke Spur zu blockieren!

davon abgesehen dass ein 320D einem X5 3.0D um die Ohren fährt ist er sehr gut zum schleppen zu gebrauchen. Wenn du darauf achtest einen mit der Werksseitigen elektrischen AHK zu kaufen schaltet sogar das DSC auf ein "Anti Schlinger" Programm um. Der Hinterradantrieb tut ein übriges. In der Gewichtsklasse sollte es kaum etqwas besseres dafür geben.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Danny017


Wie eignet sich der 320d E90 als Zugpferd? Für einen Wohnwagen 1600kg! Bis jetzt wurde unsere Wohnwagen nur von unserem X5 3.0D gezogen. Mir ist schon klar dass mit dem 3er nicht so ne Beschleunigung drin ist aber kann man man dan schon noch gemüchtlich LKW´s überholen? Ohne lang die linke Spur zu blockieren!
davon abgesehen dass ein 320D einem X5 3.0D um die Ohren fährt ist er sehr gut zum schleppen zu gebrauchen. Wenn du darauf achtest einen mit der Werksseitigen elektrischen AHK zu kaufen schaltet sogar das DSC auf ein "Anti Schlinger" Programm um. Der Hinterradantrieb tut ein übriges. In der Gewichtsklasse sollte es kaum etqwas besseres dafür geben.

lg
Peter

Was ich nur net glauben kann das der 320d E90 mit 163 PS schneller ist wie der X5 3.0 D 218PS, wahrscheinlich liegt es wirklich am Gewichts unterschied! Man kann sagen mit dem 320d E90 mach ich keinen Fehlkauf!

Zitat:

Original geschrieben von Danny017


Was ich nur net glauben kann das der 320d E90 mit 163 PS schneller ist wie der X5 3.0 D 218PS, wahrscheinlich liegt es wirklich am Gewichts unterschied! Man kann sagen mit dem 320d E90 mach ich keinen Fehlkauf!

aber sicher doch, im unteren Geschwindigkeitsbereich tritt der X5 etwas besser an, aber oben heraus (über 170-180) kommt der X5 nicht mehr hinterher. Von 0-100 dürften die sich kaum etwas schenken. Das Leistungsgewicht dürfte bei beiden etwa bei 10kg/PS liegen und der X5 hat den Luftwiderstand einer Schrankwand.

lg
Peter

Ich bin bis Dienstag letzte Woche 25 Jahre BMW gefahren, davon 20 Jahre Benziner und der 320 D mit 163 PS war der " Beste ", den ich je hatte. Verbrauch lag im Durchschnitt bei 6, 7 Liter.
Bei der Probefahrt hatte ich zum Vergleich einen 320 i mit 150 PS. Da liegen Welten dazwischen !! Obwohl ich nur 10.000 Km im Jahre gefahren bin, habe ich den Diesel nicht bereut.

Zitat:

Original geschrieben von Krolock100


Ich bin bis Dienstag letzte Woche 25 Jahre BMW gefahren, davon 20 Jahre Benziner und der 320 D mit 163 PS war der " Beste ", den ich je hatte. Verbrauch lag im Durchschnitt bei 6, 7 Liter.
Bei der Probefahrt hatte ich zum Vergleich einen 320 i mit 150 PS. Da liegen Welten dazwischen !! Obwohl ich nur 10.000 Km im Jahre gefahren bin, habe ich den Diesel nicht bereut.

Freut mich zu hören dass der 320d E90 so gut ist, weil mein Bruder hat den BMW 320i E90. Dann ist meiner ja um einiges Besser wie seiner!

Wenn ich mir den BMW 320d E90 kaufe wäre ich auch an Leistungssteigerung interessiert!
Was würdet ihr sagen Chiptuning oder Softwaretuning?
wen Chiptuning welche chips sind gut (Marke)

Deine Antwort
Ähnliche Themen