BMW 320d E90 Zufriedenheit

BMW 3er E90

Hallo
wer kann mir sagen wie ihr mit eurem BMW 320d E90 ab den Baujahr 2005 zufrieden seid?
Beschleunigung?
Spritverbrauch?
Klakert der 4 Zylinder stark nach einen Diesel?
Gibt es Probleme mit dem Turbolader?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Danny017


Mit ist gerade bei Autoscout24.de aufgefallen das es den 320d mit 177Ps gibt ab welchen Baujahr wird der gebaut? Ist der viel besser wie der mit 163 PS! rentiert es sich nach den mit 177Ps zu schauen oder ist die Mehrleistung kaum spürbar?

...... oh man, oh man, es gibt den 320d sogar mit 184 PS ...... und die sind alle viiiiiiiiel schneller wie der mit 163 PS ..... also ich würd Dir vorschlagen bevor es dann später soweit kommt das ein anderer 3´er an Dir vorbei zieht Dir einen M3 zu zulegen ( um ganz sicher zu gehen gleich mit Motortuning ) ......

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo.
Ich kann dir nur empfehlen.Hatte vorher ein e46 320i.War immer ein diesel hasser aber der hat mich überzeugt.Verbrauch liegt um die 7 liter.Bei schneller fahrt bis höchstens 8.Hatte ihn auch schon bei 5 liter.Motor ist nicht so leise wen mann ihn mit 6 zylinder benziner vergleicht aber ist erträglich.Im innenraum hört mann ihn kaum.

Was ist denn nu ? Du hattest doch erst den Thread 325i aufgemacht ?
Hast du dich schon wieder umentschieden ?
Also 320 d und 325i sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte, zumal allderdings der 320 d unterhalb von 200 PS ist und deshalb bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB mit dem von dir zuvor favorisierten 325i nicht wird mithalten können; auch geringere v max als der 325i etc.

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Was ist denn nu ? Du hattest doch erst den Thread 325i aufgemacht ?
Hast du dich schon wieder umentschieden ?
Also 320 d und 325i sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte, zumal allderdings der 320 d unterhalb von 200 PS ist und deshalb bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB mit dem von dir zuvor favorisierten 325i nicht wird mithalten können; auch geringere v max als der 325i etc.

Ja schon klar aber man kann ja mal fragen was andere zu dem meinen! Die Frage ist für meinen Bruder auch zugleich weil der von seinem 320i umsteigen will.

Meiner ist aus Juni 2006 hat jetz knapp 60`Km drauf.

Probleme null !!!

Verbrauch zwischen 7 und 8 ltr je nach Jahreszeit und Strecke

Ähnliche Themen

Ich habe auch einen 320dA mit 163 PS zwei Jahre gefahren, Verbrauch 6,5 Liter, Probleme auch Null

Hallo,

hab jetzt knapp 120tkm,
1. Problem Lackblase - wurde auf Kulanz die Tür lackiert
2. Problem ELV verspannt - wurde ebenfalls auf Kulanz behoben
3. Problem - NULL

Verbrauch um die 7 Liter, bin sehr zufrieden

Mit ist grad in den Technischen Daten des BMW E90 aufgefallen das der 320d in den Elastizitäts werten von 80- 100Kmh im 4. 5. und 6. Gang immer ca. ne 1 sec. schneller ist wie der 325i. Stimmt das in der Praxis auch hat da jemand erfahrungen?
Ist der wirklich in den Zwischenbeschleunigungen schneller?

320d 80 -120kmh
4. Gang 6,7 sec.
5. Gang 8,5 sec.
6. Gang 11,3 sec.

325i 80 - 120kmh
4. Gang 7,5 sec.
5. Gang 9,5 sec.
6. Gang 12,4 sec.

das ist normal, weil der 325i ein sauger ist und der 320d mehr drehmoment hat dank turbolader. die elastizität eines 320d ist um einiges höher und deswegen die zeiten. leider ist das beim 0-100km/h sprint anders oder das runter schalten ändert die zeiten auch noch dazu.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Danny017


Beschleunigung? OK, v-max echte 235km/h (mit viel Anlauf)
Spritverbrauch? ca. 8,3l
Klakert der 4 Zylinder stark nach einen Diesel? Ja, ist ziemlich treckerartig
Gibt es Probleme mit dem Turbolader? Meiner ist bei 142tkm verreckt

Bezieht sich alles auf den 163PS Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


das ist normal, weil der 325i ein sauger ist und der 320d mehr drehmoment hat dank turbolader. die elastizität eines 320d ist um einiges höher und deswegen die zeiten. leider ist das beim 0-100km/h sprint anders oder das runter schalten ändert die zeiten auch noch dazu.

grüße

was meinst du mit oder das runter schalten ändert die zeit auch noch dazu?

Zitat:

Original geschrieben von Danny017


was meinst du mit oder das runter schalten ändert die zeit auch noch dazu?

Wenn man die gleiche Zwischenbeschleunigung im 3. Gang fahren würde, wäre der 325i wahrscheinlich schneller als der 320d. Ein Turbodiesel hat viel Kraft "unten raus", ein Saugbenziner kommt erst bei hoher Drehzahl zum Leben - dann aber RICHTIG. 😉

Hatt den jemand schon in seinem 320d Chiptuning gemacht?
Wie hat sich die Beschleunigung verändert?
Wie sieht es den bei Chiptuning mit der Garantie aus?
Geht dabei der Turbolader schneller kaputt?
Oder hat jemand schon andere Probleme mit Chiptuning gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von Danny017


Beschleunigung? OK, v-max echte 235km/h (mit viel Anlauf)
Spritverbrauch? ca. 8,3l
Klakert der 4 Zylinder stark nach einen Diesel? Ja, ist ziemlich treckerartig
Gibt es Probleme mit dem Turbolader? Meiner ist bei 142tkm verreckt
Bezieht sich alles auf den 163PS Motor.

wenn du als Durchschnittsverbrauch 8,3L hattest (oder hast) wundert mich nicht dass dein Lader irgend wann kapituliert hat... das habe ich ein einziges mal geschafft als ich in 2h 40min von Düsseldorf nach Stuttgart gefahren bin (tagsüber). Ansonsten hat wohl speziell beim 163PS niemand Probleme mit dem Lader (gehabt). Mein Schnitt (mit Automatik) lag bei 6,8L/100km über alles.

lg
Peter

320 d 163 Ps ,

max. Verbrauch bei sportlicher Fahrweise (auch Kurzstrecke) 6,8 l !

75tkm in 3Jahren , bis dato fehlerfrei .

Deine Antwort
Ähnliche Themen