BMW 320 e36 Neu gekauft sofort kaputt! HILFE!
Hallo liebe BMW Freunde!
Ich habe vor kurzem meinen Führerschein bekommen und mir heute einen BMW e36 320 Coupe gekauft Bj 10/96, 250.000km
Das Auto war in einem guten Zustand hab es gekauft und bin damit nach Hause gefahren.
Auf der Autobahn waren 200km/h kein Problem Motor Kupplung alles in Ordnung.
Jedoch als ich meinen Cousin nach Hause fahren wollte ging es einfach aus. Ohne rütteln und schütteln.
Motor komplett direkt ausgegangen.
Dann blieb das Zündschloss stecken es konnte weder nach vorne noch nach hinten gedreht werden.
Zündung selber war jedoch an ich konnte Klima und alles anmachen.
Nach langem versuchen hab ich es zum drehen bekommen und er ging wieder an doch nach 20 Meter wieder das gleiche Problem.
Jetzt kann ich es nach langem versuchen drehen doch es möchte nicht starten. Also es tut sich nix der Anlasser dreht nicht mal.
Das schloss lässt sich ab und zu 360° drehen.
Ich habe 3 Schlüssel mitbekommen. 1 Graues 1 Schwarzes und ein aus Plastik ohne Griff.
Die Türen lassen sich nur mit dem grauen schließen und der Kofferraum nur mit dem schwarzen.
Was kann der Fehler sein ?
Lenkradschloss rastet auch nicht ein.
ADAC hat mein Auto abgeschleppt bei mir abgesetzt und ich habe die Batteriekabel abgemacht.
Ich bitte um schnelle Hilfe!!!!
Beste Antwort im Thema
1. stimme da meinem Vorredner voll zu. Hätte auch in die Richtung getippt.
2. das mit den 14 Tage Rückgaberecht ist Blödsinn. Schon gar nicht, wenn man nicht weiß, was im Vertrag steht. Ich verkaufe Fahrzeuge in dem alter Grundsätzlich und ausdrücklich im Vertrag so vermerkt als Bastlerfahrzeug. Da kann die Kiste hinterm Hoftor auseinander fallen, mich juckt das dann nicht mehr. Jeder möchte immer ein Fahrzeug für 500€ kaufen, aber nur mit 2 Jahren Garantie. Geht zum Händler, legt 5000€ auf den Tisch, und selbst dann bekommt man keine Garantie, sondern nur eine Sachmangelhaftung
20 Antworten
neues schloss einbauen dann läuft die karre wieder.bei mir war das schloss im e36 auch mal urplötzlich kaputt.selbes problem.360 grad drehung und nix mehr ging.
So Leute,
bis das neue Schloss da ist hab ich einfach einen Schlüssel in die Ringantenne getan und von der anderen Seite des Schlosses die Zündung angemacht und gestartet. Beim ersten mal hat es funktioniert und konnte sogar bis nach Hause fahren. Beim zweiten mal jedoch ging es in der fahrt wieder einfach aus. Dann habe ich paar versuche gebraucht und konnte noch bis zu meinem Kollegen fahren.
Heute bei dem Kollegen wieder gestartet zur tanke gefahren und dort wollte es wieder nicht. Nach paar versuchen sprang die kiste wieder an und nach 4 km ging es einfach so wieder aus. Woran kann das ständige ausgehen liegen ?!
Geb ich dir bezüglich anspringen recht.
Wenn die EWS aber erstmal freigegeben hat,sperrt sie nicht unter der Fahrt und die Karre geht aus.Das liegt dann eher am Kurbelwellensensor oder etwas vollkommen anderem,deshalb will ich nen Fehlerspeicherausdruck...
Aber wenn mans nedmal zu BMW oder nem Bosch-Dienst schafft,dann laß ich euch mal weiter im Trüben fischen,vielleicht hat der TE Glück und ihr trefft das richtige Problem.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ichj würde mit so einem defekten Schloss gar nicht rumfahren. Wäre mir viel zu gefährlich. 😉 Erst richten, dann fahren
Erstellt am 16. September 2013 um 05:15:38 Uhr
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ansonsten,Zündschloß bei BMW kost 70 Euro,Tausch ist auch schnell passiert und kann evtl. auch von BMW durchgeführt werden.
Greetz
Cap