BMW 320 Diesel Probleme!?

BMW 3er E46

Hallo,

nach dem meine Frau mit ihrem 3er Compact mehr als zufrieden ist (jedoch noch e36 BJ99) bin ich nun am überlegen mir als arbeitsauto einen E46 BJ 2000 320d (136PS handschaltung) Touring zu kaufen!?

jetzt meine fragen:

was sind die Problemzonen bei diesem Modell?
auf was sollte ich besonders beim kauf achten?
was geht gern kaputt?
was verbaucht dieses Auto?

bin jede antwort bin ich dankbar

m.f.g.

16 Antworten

Je nach dem, wie viel gelaufen:

-Einspritzventile (Ruckeln, Stottern, Vibrieren)
-Einspritzpumpe (ebenfalls)
-Turbolader (keine Leistung, großes Turboloch, keine Beschleunigung)
-Kupplung (rupfen, Probleme beim Anfahren, Drehzahl steigt, Motor beschleunigt nicht)
-Vorderachsaufhängung (Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen verschleißen)
-Hinterachsaufhängung (bis März 2000 reißt die Hinterachse raus)

www.spritmonitor.de - Verbräuche ersichtlich!

BMW_Verrückter

also der mir angeboten wurde ist aus dem jahr 2000 ist 196TKM gelaufen ausstattung mehr als ich wirklich brauche (teilleder,xenon,klima,tempomat,esp,u.s.w.) check-heft geflegt in der farbe schwarz! leider bis jetzt nur auf fotos gesehen (darum will ich mich auf die besichtigung und probefahrt vorbereiten 😁 ach ja und der preis ist auf 4000 angesetzt!?

was meint ihr?

Dann kannst du alle meine aufgezählten Punkte dir zu Herzen nehmen!

BMW_Verrückter

... ich würde es mit einem Sechszylinder Benziner und LPG Nachrüstung versuchen.
Auf die Dauer dürfte das die günstigere und spritzigere Variante sein.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von borabora85


also der mir angeboten wurde ist aus dem jahr 2000 ist 196TKM gelaufen ausstattung mehr als ich wirklich brauche (teilleder,xenon,klima,tempomat,esp,u.s.w.) check-heft geflegt in der farbe schwarz! leider bis jetzt nur auf fotos gesehen (darum will ich mich auf die besichtigung und probefahrt vorbereiten 😁 ach ja und der preis ist auf 4000 angesetzt!?

was meint ihr?

Erkundige dich, ob von BMW auf Kulanz was an der Hinterachse gemacht wurde! Wenn NICHT, dann lass ihn stehen!

also bei mir kommt noch dazu das ich in einer firma arbeite mit 500 LKW´s auf dem platz also am diesel wird es nicht liegen! 😁

was ist den das genaue problem mit der hinterachse?

was mich jedoch freut ist das es echt nicht lange dauert um antworten und meinungen von euch zu bekommen 😁😁

Die Hinterachse reißt komplett aus und das ist nicht lustig. BMW zeigt sich zum Teil nicht kulant. Benutze dazu bitte die Suchfunktion, wurde schon sehr lange diskutiert.

BMW_Verrückter

... siehe http://www.autobild.de/.../bmw-3er-coupe-e46c-konkurrenten-55099.html

Zitat:
Reine BMW-Sache hingegen der Skandal mit den lockeren Hinterachsen: Wie in AUTO BILD (Heft 1 und 5/2004) berichtet, kann der Träger der Hinterachse aus seiner Aufnahme an der Karosserie reißen. Laut BMW sollen zwar nur Fahrzeuge bis Baujahr Februar 2000 betroffen sein, doch inzwischen sind auch Schäden an jüngeren Fahrzeugen aufgetreten. Immerhin repariert BMW großzügig.

Gruß

also das mit der hinterachse klingt so krass das ich grad am überlegen bin die geschichte e46 ganz zu vergessen!!!! gab es eine allgemeine rückrufaktion? oder eher nach dem motto lass die leute mal fahren mal sehen was passiert?

jedoch ist im forum oft die rede von einer chance von 1zu 1000 das sowas passiert!? das heisst für mich wenn was an der achse gemacht wurde bin ich das problem los? wenn nichts gemacht wurde aber der unterboden gut aussieht brauche ich mir keine sogen zu machen oder kann es jederzeit los gehen?

Zitat:

Original geschrieben von borabora85


also bei mir kommt noch dazu das ich in einer firma arbeite mit 500 LKW´s auf dem platz also am diesel wird es nicht liegen! 😁

Hast Du vor, Kraftstoff zu stehlen?

Zitat:

Original geschrieben von borabora85


jedoch ist im forum oft die rede von einer chance von 1zu 1000 das sowas passiert!? das heisst für mich wenn was an der achse gemacht wurde bin ich das problem los? wenn nichts gemacht wurde aber der unterboden gut aussieht brauche ich mir keine sogen zu machen oder kann es jederzeit los gehen?

ich hab einen e34 525tds der unterboden sieht besser aus wie von manchen neufahrzeugen,da brauchste bei bmw keine angst haben.

niemals!!!! aber bei diversen reparaturen muß auch an den diesel tanks diverser lkw gearbeitet werden dazu müssen diese ausgebaut und vorher ausgepumpt werden und mein chef findet das absolut ok wenn anstatt 1000 Litern nur 950 zurück gepumpt werden!!!

Soweit ich weiß tritt das Problem nicht mehr auf, wenn das von BMW gemacht wurde! Problematisch sind wohl alle Fahrzeuge bis 2001. Ab dann soll es wohl besser sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen