bmw 320 coupe entscheidungshilfe..

BMW 3er E46

hallo,
ich spiele mit dem gedanken mir eine 320 coupe zu kaufen.. könnten ihr mir eure erfahrungen mit dem fahrzeug mitteilen??
verbrauch, verarbeitung, macken, v.max usw usw..
everything helps ;-)

14 Antworten

Also die meisten Antworten findest du im Datenblatt bzw. mit der Suche im Forum 😁

Was aber trotzdem noch interessant wäre, ist das Baujahr...je nachdem hat er ja nen 150 oder 170 PS Motor, wenn ich mich nicht irre.

am besten du nimmst einen nach faclift also so ab mitte 2003. da gabs den neueren motor mit 170ps und die LED heckleuchen die einfach nur geil aussehen überzeug dich selbst:

http://www.pixum.de/.../?...

Hi,

hier gibt es schon einige Informationen dazu:

http://www.motor-talk.de/t969562/f166/s/thread.html

Die Hinterachsprobleme gibt es ab Bj 03/2000 nicht mehr. Das neuere Lenkrad mit 2 Stufenairbag ist ab Bj 09/2000 also Modelljahr 2001 verbaut.

Meiner Meinung nach passt der moderne M54 der ab Bj. 09/2000 verbaut wurde, sehr gut zum Auto. Der 320 hat 2,2 Ltr und 170 PS und ordentliche Fahrleistungen.

Persönlich gefällt mir beim Coupe die VFL Front am besten, also ab 2000-ca.Bj 08/2003.

Gruss Mad

danke für die links!
ichhabe mir eine 320er angechaut mir dem bj. 09.2001.. mit der 170ps maschine...
was könnt ihr mir da über die fahrleistung und über den verbrauch berichten?? und wie sieht es mit der innenraum verarbeitung aus?? klappen usw..
und noch eine frage: gibt es eine möglichkeit das serien cd radio gegen eine navi auszutauschen?? ich dachte an das avic 1 von pioneer, aber alles einbaubilder die ich bis jetzt gesehen habe,,,naja, schön sieht anders aus....
idee??

Ähnliche Themen

Die Verarbeitung des E46 finde ich sehr gut.

Ich bin den 170 PS noch nicht selbst gefahren. Ich habe eine Fahrgemeinschaft mit einem Arbeitskollegen und er hat eine 170 PS Limo. Er geht so schon, aber es könnten immer mehr sein. Man kann ihn auf jeden Fall auch mit geringer Drehzahl fahren. Der Kollege hat einen Verbrauch um die 8,5 Liter.

Das originale CD Radio kannst du schon gegen ein Navi tauschen. Für die DIN Radios gibt es ja Blenden.

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


... Das neuere Lenkrad mit 2 Stufenairbag ist ab Bj 09/2000 also Modelljahr 2001 verbaut.

Das Lenkrad wurde wie die neuen Motoren ab 06/2000 verbaut.

Gruss, Michael

Die Fahrleistungen waren schon verlinkt im anderen Thread 😉:

http://www.pietro-pizzi.at/cars/bmwe46tecdat.html

Subjektiv finde ich den 2,2 ltr mit 170 PS gut motorisiert. Auf der Bahn könnte der letzte Gang etwas länger ausgelegt sein.

Verbrauch: 9,2 ltr gemessen über 50 TKM

Gruss Mad

coupe

Auch schon mal an einen Diesel gedacht ?
mit dem 320cd verbrauchst Du 6-7 Liter wobei 7 Liter eine Menge Fahrspass bedeuten. Mein Vater hat den 320i FL und ich den 320CD FL, im stinkts nachträglich das er den Diesel nie probegefahren ist.
Also ich will hier keine Diskussion starten über Diesel und Benziner sondern einfach nur zu einer Probefahr anregen.

gruss thomas

Hi,
ein netter Wagen, habe mir auch gerade einen zugelegt.
Es kommt da natürlich auf den Geldbeutel an da gerade die Coupe`s selten und Wertstabil sind. Aber wenn dann rate ich dir zu einem ab Bj. 01 also mit dem 170PS Motor.
Ein anderer Aspekt, wenn du noch warten kannst, im Herbst kommt das neue Coupe und dann wird mit sicherheit die Auswahl größer werden und die Preise fallen.....

Mfg Marcus

Coupe Erfahrungen

da will ich meinen Senf auch mal zum Coupe geben:-)
Ich bin 3 Jahre eine Limusine gefahren und habe mir letztes Jahr einen neuen 320ci gleistet (wegen der Optik).
Nach dem ersten Winter, dass blanke Entsetzten über die Außengeräusche, die durch die ramenlosen Türen dringen. Auf nassen Straßen ist es besonders nervend. Bei der Abdichtung der Türscheiben zur Karosserie hat BMW wahrscheinlich die Technologie vom Trabant übernommen und das bei einem Auto für 40.000 €!! Ich war schon mehrmals bei meinem freundlichen, aber die Besserung war nur von kurzer Dauer. Meine Meinung: Coupe nieeee wieder

Ach ja, die Sportsitze knarren wie ein altes Sofa, aber das hört man ja durch die Windgeräusche von außen eh kaum:-((

Das Geräuschniveau bei meinem neu gekauften Coupe war auch nicht in Ordnung. 3 Nachbesserungen mit Detaileinstellungen an Scheiben und Türen bei meinem 🙂 brachten dann Erfolg.
Leider wird oft versucht, das mit "...das ist leider beim Coupe so..." abzutun.
Türen sind Fensterrahmen sind natürlich bauartbedingt noch leiser.

Bei meinen Sportsitzen knarrt gar nichts und ich bin einer von den wirklich Pingeligen 😉.

Gruss Mad

Bei meinem Coupe knarrt auch nix und die Windgeräusche sind wirklich gering.
Predikat sehr empfehlenswert.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Bei meinen Sportsitzen knarrt gar nichts und ich bin einer von den wirklich Pingeligen 😉.

und ich hab schon "pummelig" gelesen 😁

knarren? windgeräusche? KENNE ICH NICHT!

vielleicht liegts aber auch daran, dass meiner schon seit 4 monaten "schläft" - maaaa, wann sind die strassen wieder warm und kiesfrei....

ansonsten einfach nur zum empfehlen 😉 - biss könnt ein wenig mehr sein... aber wie schon erwähnt... mehr kanns immer sein, ist eine frage des kompromisses von

unterhalt/erwartung 😉

greetZ
darki

Zitat:

Bei der Abdichtung der Türscheiben zur Karosserie hat BMW wahrscheinlich die Technologie vom Trabant übernommen

Was für ein Vergleich!!!!!!!!!!!!!

So zum Thema: Das Coupé ist für mich mit Abstand das schönste Auto von BMW. Die Geräusche die ins Fahrzeuginnere dringen sind bei mir kaum warzunehmen, auch bei höhrern Geschwinigkeiten. Schön finde ich das ich bei Tempo 130 immernoch das Fenster offen lassen kann ohne ein Gehöhrsturz zu bekommen. Das geht bei vielen anderen Auto´s nicht. Naja meiner hat mittlerweile auch schon über 130tkm auf der Uhr. Schlimm ist es wenn, der Beifahrer oder man selbst mit dem Knie an die Mittelkonsole kommt. dann knarzt sie schon ein wenig. Aber ich denke bei der Laufleitung ist das normal. Immerwieder erstaunt es mich wenn ich mit meinem Sportfahrwerk und meinem 18 Zöllern über Kopfsteinpflaster fahren muss. Da klappert und knarzt es so gut wie überhaupt nicht in meinem Auto.

Was mich am meisten am Coupé stört, ist das es so verdammt teuer in der Versicherung ist. Im Vergleich zur Limo ist das Coupé schon um einiges teurer.

hmm wie es aussieht wird es wohl doch eher eine 330 limo.. habe gerade eine mit vollaustattung gefunden die mich echt anmacht.. werde noch berichten ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen