BMW 320, 6 Zylinder , ohne Wasser 15 Kilometer lang gefahren
Guten Abend an alle forum Mitglieder,
Ich habe ein großes Problem vielleicht kann mir hier einer Rat geben. Gestern abend als ich auf der Stadtautobahn fuhr, stand ich sehr lange im Stau. Auto hat gekocht und der ausgleichsbehälter ist kaputt gegangen durch den Druck. Erst konnte ich nicht sehen,dass der behälter einen riss bekommen hat , habe wasser reingwkippt und dummerweise damit ca. 15 Kilometer in der Stadt gefahren. Und das ohne kühlwasser. Erst als es angefangen hat wieder zu kochen bemerkte ich,dass der ausgleichsbehälter kaputt war. Motor läuft aber ganz normal. Ich werde das Auto morgen in die Werkstatt abschleppen lassen.
Kann mir jemand hier sagen, womit ich rechnen muss ?
Mit freundlichen Grüßen
51 Antworten
Richtig, kontrolleuchte blinkt gelb und Temperaturzeiger ist ganz normal. Da wurde aber ein ausgleichsbehälter original von bmw verbaut.
einfach mal Wasser nachfüllen? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@bunte schrieb am 25. März 2025 um 11:37:02 Uhr:
einfach mal Wasser nachfüllen? 😁
und richtig entlüften.
Ich habe etwas kühlwasser reingekippt und entlüftet bisher ist alles im grünen Bereich. Mal schauen was sich da ergibt. Ich bedanke mich herzlich an alle Mitglieder dieser forum. Über den Verlauf werde ich sie informieren. Lg
Zitat:
@Car-los schrieb am 25. März 2025 um 17:30:04 Uhr:
Ich habe etwas kühlwasser reingekippt und entlüftet bisher ist alles im grünen Bereich. Mal schauen was sich da ergibt. Ich bedanke mich herzlich an alle Mitglieder dieser forum. Über den Verlauf werde ich sie informieren. Lg
naja,da er nicht in der temperatur stieg,braucht er auch nicht entlüftet werden.Heizung läuft warm ohne probleme?
Zitat:
@bunte schrieb am 25. März 2025 um 17:47:37 Uhr:
Zitat:
@Car-los schrieb am 25. März 2025 um 17:30:04 Uhr:
Ich habe etwas kühlwasser reingekippt und entlüftet bisher ist alles im grünen Bereich. Mal schauen was sich da ergibt. Ich bedanke mich herzlich an alle Mitglieder dieser forum. Über den Verlauf werde ich sie informieren. Lgnaja,da er nicht in der temperatur stieg,braucht er auch nicht entlüftet werden.Heizung läuft warm ohne probleme?
Ja heizung läuft warm
Zitat:
@Car-los schrieb am 25. März 2025 um 23:56:50 Uhr:
Hmm, leider musste ich feststellen, dass der kühlerlüftung gar nicht an geht. Hat jemand ein Idee?
Was meinst du hier genau?
meinst den E Lüfter?Der springt erst ab einer bestimmten Temperatur z.b stop & go im Hochsommer oder wenn die Klima zugeschaltet wird,an.
Dann diagnostizieren.
Sicherungen, Spannung, Leitungen, Sensoren. Aus der Ferne immer nur ein Gerate abzuwarten ist sehr unselbstständig.
Endstufe am Lüfter könnte durch sein. Kühlmittelschalter unten im Schlauch könnte defekt sein. Oder oder..
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. März 2025 um 15:35:47 Uhr:
Wo steht denn die Nadel wenn du den E-Lüfter erwartest?
das habe ich mir auch schon gedacht😁
Würde deswegen immer mal die Klimaanlage starten und dann schauen ob er dreht.Ist aber immer Motorisierungsspezifisch Stufe 1,2 vom E Lüfter etc.