bmw 318i N42; motor rasselt!

BMW 3er E46

hallo

ich hab folgendes problem, wenn ich vom gas gehe und den wagen ausrollen lasse kommt ein komisches rasseln/ surren aus dem motorraum, hört sich ca. so an als wenn ein handy auf einem tisch vibriert^^. ganz egal ob der motor kalt oder warm ist, wenn jedoch die drehzahl unter 2000 geht ist es weg. noch dazu habe ich oft einen starken leistungsverlust im ersten gang. vllt hängt das ja zusammen? der fehlerspeicher gibt nichts her, der kühler wurde "abgedichtet" aber bmw findet das problem nicht herraus. ich kann nicht glauben das man das problem nicht beheben kann... was könnte das sein?? ich will das endlich reparieren lassen, vielen dank für jede hilfe 🙂

noch ein paar daten, 318i limo 143 ps, bj 04, 106.000 km gelaufen

mfg

Beste Antwort im Thema

@autojannsen kannst du nicht ordentlich schreiben? Das ist ja ekelhaft...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Also wenn Du ein Rasseln/Surren aus dem Motorraum hörst, würden bei mir alle Alarmglocken in Sachen Steuerkette, Kettenspanner oder Kettenführungen angehen.

Hast Du Deinen 🙂 mal in dieser Hinsicht befragt?
Hörst Du die Geräusche auch bei offener Motorhaube, wenn die Drehzahl über 2000 Umdrehungen ist? Wo kommen die Geräusche dann her, eher vorne am Motor, oder schwirrt da einfach nur irgend ein Wärmeschutzblech?

Hallo, würde mich auch auf eine Video-Aufnahme freuen - wäre sehr hilfreich, so kann man besser helfen 🙂

Aber ich denke auch in die Richtung von meinem Vorredner.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von torre01


Also wenn Du ein Rasseln/Surren aus dem Motorraum hörst, würden bei mir alle Alarmglocken in Sachen Steuerkette, Kettenspanner oder Kettenführungen angehen.

Hast Du Deinen 🙂 mal in dieser Hinsicht befragt?
Hörst Du die Geräusche auch bei offener Motorhaube, wenn die Drehzahl über 2000 Umdrehungen ist? Wo kommen die Geräusche dann her, eher vorne am Motor, oder schwirrt da einfach nur irgend ein Wärmeschutzblech?

hallo,

danke schon mal für die schnelle antwort. das geräusch hatte ich bis jetzt einmal kurz bei offener motorhaube (über 2000), da konnte ich aber nicht zuordnen wo es herkommt leider. eher vom motor würde ich sagen, habe schon mal alles etwas abgegriffen in dem glauben das irgend ne abdeckung oder was klappert... habe aber nichts gefunden. bin aber dazu auch noch ein autoidiot was die sache angeht..^^ das problem habe ich nicht bei jeder fahrt muss ich noch dazu sagen. ich war 3 mal in der werkstatt! 2 mal BMW und einmal bei ford. sie haben den wagen immer probegefahren, haben aber nichts gefunden... oder vielleicht keine lust gehabt genau zu gucken, kamen mir etwas desinteressiert vor die bmw mechaniker 🙁 .oder sie hatten genau in dem moment der probefahrt kein auftreten des geräusches, anders kann ich es mir nicht erklären.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo, würde mich auch auf eine Video-Aufnahme freuen - wäre sehr hilfreich, so kann man besser helfen 🙂

Aber ich denke auch in die Richtung von meinem Vorredner.

BMW_Verrückter

danke auch für deine schnelle antwort. das mit dem video habe ich schon versucht, leider hört man das kaum mehr fahrtwind usw... (scheiß iphone) aber ich werde es nochmal probieren!

fraglich nur, das die werkstatt da nicht drauf kommt...

Ähnliche Themen

War es eine BMW-Werkstatt?

Sehe gerade, dass es der N42-Motor ist. Da würde ich den Kettenspanner wechseln - undzwar gibt es einen "überarbeiteten/neueren" - der könnte dafür verantwortlich sein 🙂

BMW_verrückter

ja meine bmw vertragswerkstatt, da wo ich die mühle auch gekauft habe... finde das schon bisschen komisch

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Sehe gerade, dass es der N42-Motor ist. Da würde ich den Kettenspanner wechseln - undzwar gibt es einen "überarbeiteten/neueren" - der könnte dafür verantwortlich sein 🙂

Das mit dem Kettenspanner kann man auf jeden Fall mal versuchen. Ist keine große Sache und das Teil kostet auch nur so um die 30 Euro.

Wir hatten bei unserem ein kurzes Rasseln gleich nach dem Kaltstart. Das ist seit dem Wechsel des Kettenspanners weg.

Ja, Kettenspanner wäre mein erstes "Handeln".

BMW_verrückter

Tritt das Geräusch denn auch im Stand auf oder nur während der Fahrt im Schubbetrieb. Wenn es nur im Schubetrieb in einem bestimmten Drehzahlbereich auftritt, kann ich mir auch gut irgendwelche Vibrationen im Bereich des Abgasstranges, sei es an der Abgasanlage selbst oder auch im Bereich der Hitzeschutzbleche vorstellen. Ebenso treten drehzahlabhängig hörbare Vibrationen auch gern im Bereich Innenraumfilterkasten oder der Kunststoffkabelbrücke davor auf. Kettenrasseln sollte man auch im Stand hören können sowie direkt nach dem Motorstart.
Den Kettenspanner bei N42-Motoren mit Baujahren vor 2005 zu wechseln ist im Übrigen nie verkehrt, da hier eine Schwachstelle bis 2005 vorlag. Den neuen Kettenspanner dann aber direkt von BMW beziehen und nicht aus dem Zubehör. Die aus dem Zubehör sind nämlich die gleichen problembehafteten Kettenspanner wie bei BMW vor 2005.

wenn ich vom gas gehe und den wagen ausrollen lasse kommt ein komisches rasseln/ surren aus dem motorraum, hört sich ca. so an als wenn ein handy auf einem tisch vibriert

Wäre jetzt zu klären ob das Rasseln nur im Schubbetrieb auftritt oder auch bei Last- bzw. Lastbetrieb. Wenn`s nur im Schubbetrieb zu hören ist, glaub ich nicht an den Motor.

Einen defekten Kettenspanner hört man auf alle Fälle im Leerlauf.

weiter schreibst Du:

Zitat:

noch dazu habe ich oft einen starken leistungsverlust im ersten gang

Bedeutet also, Du hast diesen Verlust nicht immer. Auch merkwürdig!

Ich denke, das sind 3 Probleme mit 3 verschiedenen Ursachen und die werden im Forum kaum zu lösen sein.

Es wird Dich nicht trösten, aber bei mir sind Vibrationen im Teillastbereich zwischen 1200 - 1500U/Min vorhanden und BMW sucht immer noch nach der Ursache. Solche Dinge zu beseitigen können schon mal teuer werden, weil sehr zeitaufwändig.🙄

guten morgen
das problem ist nur unter der fahrt, im stand nur wenn der motor über 2000 gedreht wird war es leicht zu hören. der leistungsverlust ist nur manchmal sprich 1-2 mal die woche... damit kann ich leben ist ja halb so wild, aber sollte mal dazu gesagt sein. aber das rasseln muss weg, erstens stört es mich selbst sehr, und zweitens will ich den wagen nächstes jahr verkaufen. habe gestern nochmal eine handy aufnahme versucht, leider vergeblich auf 25 km fahrt ist es kein einziges mal aufgetreten 🙁 heute nochmal testen, glaube das auto will mich ärgern. ich wede wohl nächste woche nochmal ne andere bmw werkstatt aufsuchen die sache mit dem spanner ansprechen und dann hier bescheid geben. aber vielen dank schon mal für die hilfreichen antworten, jetzt kann ich schon mal was ansprechen in der werkstatt. war in 2 anderen autoforen unterwegs, seit wochen keine antwort 🙁 lob an motor talk 🙂

Zitat:

Original geschrieben von torre01


Wir hatten bei unserem ein kurzes Rasseln gleich nach dem Kaltstart. Das ist seit dem Wechsel des Kettenspanners weg.

Hi

Habt ihr es bei BMW direkt wechseln lassen oder kann das auch eine freie Werkstatt durchführen???
Und was kostet der Spass ca. ???

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Hi

Habt ihr es bei BMW direkt wechseln lassen oder kann das auch eine freie Werkstatt durchführen???
Und was kostet der Spass ca. ???

Ich habe den Kettenspanner selber getauscht. Das Teil hat bei BMW etwas über 30 Euro gekostet und war im Rahmen des Ölwechsels innerhalb weniger Minuten getauscht.

Das Teil sitzt rechts am Steuerkettengehäuse und wird einfach herausgedreht und der Neue wieder eingeschraubt.

So ein Rasseln beim Abtouren hatte ich auch mal bei einer Probefahrt und dachte auch: Was ist den nun los? Hörte ich genau so wie ein vibrierendes Handy auf dem Tisch an. Es kam von dem Kabelkanal der quer über dem Motor geht. Den hatte ich nicht an den Kasten vom Innenraumfilter dran gemacht. Evtl. mal prüfen ob da alles fest ist.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen