BMW 318i E46 Chiptuning
Halilaloooo allerseits,
Ich weiss, dass viele aus dem Forum bei diesem Thema sehr unterschiedlich reagieren aber bitte euch wirklich nur dann was zu schreiben wenn es mir wirklich weiter hilft...
Also es geht um meinem 318i mit 143 PS.
Ich fahre in letzter Zeit viele unterschiedliche Autos und sobald ich in meinen BMW einsteige, merke ich wie schwer er sich in den unteren Drehzahlen tut 🙁..
Jetzt hat mich ein bekannter auf über das Thema Chiptuning doch sehr neugierig gemacht..
Was meint ihr dazu???
CHIPTUNING
Und noch was, ein neues Auto geht Finanziell nicht..
Über ein neues Auto kann ich erst im Februar nächsten Jahres nachdenken, da ich dann mein Studium als PK anfange.
Beste Antwort im Thema
Hallo BMWN4287,
Also wenn kein Geld für ein neueres Auto vorhanden ist, dann würde ich erstrecht kein Chiptuning
machen, weil dies die Lebensdauer, je nach Chip erheblich einschränken kann.
Und ausserdem bringt es bei einem 318i eigentlich garnichts, versprochen wird viel 😉
Selbst bei grossen Saugmotoren steht der Aufwand und das Risiko für die geringere Motorlebensdauer in
keinem Verhältnis.
Gruss
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
würde da nichts machen für ein paar ps ca 5-8 ps mehr must min 400 euro rechnen
hast du den link überhaupt mal angeklickt? 12 ps und 499€, da muss man mit den ps und dem preis ja nicht mutmaßen 😉.
ich halte da aber auch nix von. das wird man im alltag doch sicher so gut wie gar nicht merken, und dafür 500 piepen?? nee....
auch wenn da kein diagramm mit drehmomenten abgebildet ist (vielleicht auch bewusst): ich gehe davon aus, dass man die mehrleistung eher im oberen drehzahlbereich merkt. wenn überhaupt.
in manchen fällen des chiptunings habe ich sogar einen kompletten drehmomentverschiebung nach oben gesehen, d.h. noch weniger drehmoment im unteren bereich. und das ist hier ja nicht gewünscht.
nur bei turbomotoren kann mit chiptuning das drehmoment deutlich wirksam im unteren bereich verändert werden, bei saugmotoren geht das fast gar nicht. zumindest wenn abgas- und verbrauchswerte dann auch noch im guten verhältnis stehen sollen.
Ich würde es auch nicht machen, da es einfach nicht spürbar sein wird. Chip-Tuning macht nur bei Turbo-Motoren sinn, denn da kann man mehr rausholen (auch wenns wahrscheinlich ungesund für den Turbo ist).
Wenn du Mehrleistung willst, tanke einfach SuperPlus. Ist die günstigste alternative und bringt wenigstens was.
Sinn würde höchstens kompressor machen, wenn man das Kleingeld dafür hat....
Gruß
Ähnliche Themen
aussagekräftige Beiträge.. Danke
Chip ist dann wohl nix für mich..
Aber die FEEBACKS auf der Seite hatten mich wirklich zum staunen gebracht..
Feedbacks Chiptuning
Sind auch viele BMW modelle dabei, wer möchte kann es sich durchlesen.
Ich wuerde beim Gewicht ansetzen. 100kg da entsprechen 20PS bzw. 0.5l Kraftstoff auf 100km.
Was man ohne Probleme machen kann, ist leichtere Raeder (ca. 15kg machbar), Reserverrad weg, nur halb volltanken immer. Das sollte schonmal 50kg rund 5PS entsprechen locker.
Dann wirds aber schwieriger
Die Scheiben hinten + Seite kann man durch leichtes aber emfindliches Kunststoff ersetzen. Die Motorhaube durch eine leichtere Karbon. Dann vielleicht die Sitze durch leichtere Schalen ersetzen. Die Batterie durch eine kleinere. An diversen Fluessigkeiten sparen,
Gruss
Joe
Luftfilter und Zündkerzen tauschen (es reichen neue OEM-TEile).
War bei mir das Problem, danach hat er gezogen wie eine eins.
ein kumpel hatte mal so ein airbox bei sich eingebaut war aber der alte 318i und da ging der 318i deutlich besser .
vieleicht ist das ja was für dich
mfg
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Luftfilter und Zündkerzen tauschen (es reichen neue OEM-TEile).
War bei mir das Problem, danach hat er gezogen wie eine eins.
Luftfilter wurde meineswissens noch nie getauscht.. Die Zündkerzen sind gerade mal 10.000 KM alt Longlife NKG
Was kostet dieser Luftfilter und kann man das selber machen?
Hallo BMWN4287,
Also wenn kein Geld für ein neueres Auto vorhanden ist, dann würde ich erstrecht kein Chiptuning
machen, weil dies die Lebensdauer, je nach Chip erheblich einschränken kann.
Und ausserdem bringt es bei einem 318i eigentlich garnichts, versprochen wird viel 😉
Selbst bei grossen Saugmotoren steht der Aufwand und das Risiko für die geringere Motorlebensdauer in
keinem Verhältnis.
Gruss
Hehe ja, lass es einfach, freu dich an deinem BMW und in einem Jahr holste dir was mit richtig Bums und gut ist 😉
Bei der Inspektion 2 wird der Luftfilter mit getauscht....
Ich hab es wenn es um die Ölfilter ging anders gemacht.
Ich hab einen Bekannten der bis vor 2 Jahre bei BMW gearbeitet hat. Den hab ich immer gefragt woher BMW z.B. die Ölfilter oder Zündkerzen bekommt. So hab ich jetzt NGK Zündkerzen. Zu E36 Zeiten kam der BMW Ölfilter von MANN. Schätze mal, der Filter hat keine 15€ gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Hehe ja, lass es einfach, freu dich an deinem BMW und in einem Jahr holste dir was mit richtig Bums und gut ist 😉
hallo,
danke für die Beiträge :-)
Aber das mit dem LUftfilter ist okey.. Hat jemand eine Einbauleitung???
und könnt ihr mir bestimmte Luftfilter empfehlen.. es gibt ja unheimlich viele von denen Offen/sport/K&N
dankeschön