BMW 318i 118 PS Leistungssteigerung?
Hallo,
ich befürchte, ich habe einen fehlkauf getätigt 🙁 Ich habe mir den 318 Bj 99 mit 118 PS gekauft bevor ich meinen Lappen hatte und bin ihn somit auch nicht probe gefahren. Jetzt habe ich festgestellt, dass er mit 118 PS doch ganzschön schlapp auf der brust ist, oder was meint ihr? Kann man da irgendwas machen? Den 318 gibt es doch auch mit 143 PS. Kann ich meinen irgendwie aufrüsten? Und ist es ein großer Unteschied?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Phil94
Also wage ich zu behaupten das meine (schnell)fahrkenntnissse eure bei weitem übersteigen 😉
und du willst uns nun ernsthaft erzählen, das du den hobel 1. noch nie selbst gefahren hast, bevor du den lappen in der hand hattest und 2. das beschleunigungsvermögen von 118ps nicht einschätzen konntest? *lol*
55 Antworten
Danke.
Jetzt mal zu eucht tollen hechten, ihr haltet euch wohl für was besseres, weil ihr schon länger nen Führerschein habt ne?! 😁 Und weil ihr ab und zu auf der Autobahn n bisschen drauftretet denkt ihr, ihr könnt fahren.. 😁 Ich bin im motorsport unterwegs seid dem ich 5 Jahre alt bin und seid dem fahre ich auch! 😉 Letztes jahr habe ich die Nationale A-Lizens gemacht und seid dem bin ich auch regelmäßig auf Rennstreckenen unterwegs! Also wage ich zu behaupten das meine (schnell)fahrkenntnissse eure bei weitem übersteigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Phil94
Also wage ich zu behaupten das meine (schnell)fahrkenntnissse eure bei weitem übersteigen 😉
und du willst uns nun ernsthaft erzählen, das du den hobel 1. noch nie selbst gefahren hast, bevor du den lappen in der hand hattest und 2. das beschleunigungsvermögen von 118ps nicht einschätzen konntest? *lol*
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und du willst uns nun ernsthaft erzählen, das du den hobel 1. noch nie selbst gefahren hast, bevor du den lappen in der hand hattest und 2. das beschleunigungsvermögen von 118ps nicht einschätzen konntest? *lol*Zitat:
Original geschrieben von Phil94
Also wage ich zu behaupten das meine (schnell)fahrkenntnissse eure bei weitem übersteigen 😉
HAHA
da denkt der kleine er ist was besonderes,
ich habe auch nen E46 318i mit den besagten 118PS
und hab viel erfahrungen im Motorsport gesammelt.
Nur ist es ein unterschied ob du auf der Straße bist oder auf nem abgesperrten Gelände.
Ich muss aber auch dazusagen, dass der 318er ein perfektes Auto für den Anfang ist, und so nee Kurve ist schnell unterschätzt.
Außerdem wenn du richtig Geld investieren willst, bringste den auf ca 200PS
Aber mein Tipp ist, fahr das Auto bis es kaputt ist und kauf dir dann eins mit größerem Motor wenn dir das dann immer noch so viel Spaß macht (Tankwart lässt grüßen meiner steht grad bei 10l/100km)
Und das mim Rasen würd ich mir abgewöhnen, bin 1 mal mit 130 in ner 70er Zone gefahren und genau dann aufgehalten worden, wenn die grünen Freunde nicht so tolerant gewesen wären, wär ich jetzt ohne Schein.
Alles nur ein gut gemeinter Rat.
PS: zur Leistungssteigerung:
1.LLK
2.T04
3.Schmiede-Kolben+Pleule
4.Verstärkte Zylinderkopfdichtung
5.neue Kraftstoffpumpe
6.Einzelanfertigung Fächerkrümmer
7.Einzelanfertigung Flansche
8.Frei Programmierbares Steuergerät
9.Viel Zeit
10.Sehr viel Wissen
11. Breitbandlambda
12. Leistungsprüfstand
und noch kleinigkeiten, was ich jetzt nicht weiter aufzählen will wie Blow-Off Ventil usw
Sollte dann unterstrich wennst alles neu kaufst ca 6-8000€ kosten.
Viel Spaß beim Geld ausgeben
Gruß
Dane
Ähnliche Themen
Egal bei welchem Sauger aus einem 3er wirst du nicht viel hole können. Ich möchte mir nächstes Jahr auch einen E46 kaufen, weiß aber noch nicht ob 318 oder 320...😉
Zitat:
Original geschrieben von plaustri20
Egal bei welchem Sauger aus einem 3er wirst du nicht viel hole können. Ich möchte mir nächstes Jahr auch einen E46 kaufen, weiß aber noch nicht ob 318 oder 320...😉
Nimm doch gleich einen 330er, alles andere ist doch viel zu schwach 😁
@dane93: Wieso denn das Rasen abgewöhnen? Wenn man sich die richtigen Straßen und Zeiten raussucht, dann ist das eigentlich ohne Probleme und vor allem ohne Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer gut machbar. Zum Beispiel auf übersichtlichen Landstraßen oder kurvigen Bergstraßen (dabei natürlich auf seiner Spur bleiben). Dort wird auch nicht geblitzt, da man 1. selbst mit 231 PS kaum über 120km/h kommt und 2. es so gut wie keine Stelle gibt wo die Polizei sich aufstellen könnte.
Natürlich wäre es auf einer abgesperrten Strecke besser, aber es hat eben nicht jeder eine in der Nähe, bzw kann es sich leisten nur dort zu fahren. Solange man es nicht übertreibt sehe ich kein Problem auf öffentlichen Straßen mal den Hahn aufzudrehen.
finde jetzt das nicht alles was unter 330i zuschwach ist
würd eher sagen alles was unter 325i ist
da der 323i deutlich schlechter geht wie der 325i
😁
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Nimm doch gleich einen 330er, alles andere ist doch viel zu schwach 😁Zitat:
Original geschrieben von plaustri20
Egal bei welchem Sauger aus einem 3er wirst du nicht viel hole können. Ich möchte mir nächstes Jahr auch einen E46 kaufen, weiß aber noch nicht ob 318 oder 320...😉@dane93: Wieso denn das Rasen abgewöhnen? Wenn man sich die richtigen Straßen und Zeiten raussucht, dann ist das eigentlich ohne Probleme und vor allem ohne Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer gut machbar. Zum Beispiel auf übersichtlichen Landstraßen oder kurvigen Bergstraßen (dabei natürlich auf seiner Spur bleiben). Dort wird auch nicht geblitzt, da man 1. selbst mit 231 PS kaum über 120km/h kommt und 2. es so gut wie keine Stelle gibt wo die Polizei sich aufstellen könnte.
Natürlich wäre es auf einer abgesperrten Strecke besser, aber es hat eben nicht jeder eine in der Nähe, bzw kann es sich leisten nur dort zu fahren. Solange man es nicht übertreibt sehe ich kein Problem auf öffentlichen Straßen mal den Hahn aufzudrehen.
is n argument,
bei mir nur leider nicht machbar mir der Bergstraße.
Wenn ich mal wieder rasen will, dann fahr ich einfach mal auf die Kartbahn, ist recht lustig, du kannst die sau raus lassen. Was will man mehr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Phil94
Danke.Jetzt mal zu eucht tollen hechten, ihr haltet euch wohl für was besseres, weil ihr schon länger nen Führerschein habt ne?! 😁 Und weil ihr ab und zu auf der Autobahn n bisschen drauftretet denkt ihr, ihr könnt fahren.. 😁 Ich bin im motorsport unterwegs seid dem ich 5 Jahre alt bin und seid dem fahre ich auch! 😉 Letztes jahr habe ich die Nationale A-Lizens gemacht und seid dem bin ich auch regelmäßig auf Rennstreckenen unterwegs! Also wage ich zu behaupten das meine (schnell)fahrkenntnissse eure bei weitem übersteigen 😉
ohje,.. jetzt hast du noch mehr futter gegeben,um noch blödere antworten zu erhalten,..
ob lizenz hin oder her,... gern sind es auch amateur-rennfahrer ,die aufgrund purer selbsüberschätzung im nomalen öfentlichen strassenvekehr ihr auto oder gar ihr leben lassen. dein text lässt schon stark darauf schließen,das du eventuel ein solcher kandidat bist.🙄
aber das ist ja hier nicht das thema.
was die leistungssteigerung angeht:
ich kann nur zustimmen,wenn hier geraten wird,gleich zu einem besser motorisierten fzg zu greifen. wobei,wenn du sowieso rennen fährst,dann hast du doch eine tolle möglichkeit dich auszutoben. behalt einfach den 318i,der ist fü die straße schnell genug und auch noch relativ sparsam,da bleibt mehr geld für dein hobby.😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
@dane93: Wieso denn das Rasen abgewöhnen? Wenn man sich die richtigen Straßen und Zeiten raussucht, dann ist das eigentlich ohne Probleme und vor allem ohne Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer gut machbar. Zum Beispiel auf übersichtlichen Landstraßen oder kurvigen Bergstraßen (dabei natürlich auf seiner Spur bleiben). Dort wird auch nicht geblitzt, da man 1. selbst mit 231 PS kaum über 120km/h kommt und 2. es so gut wie keine Stelle gibt wo die Polizei sich aufstellen könnte.
Zugegeben, macht Spass, aber wenn du mit 110 und viel Zug um eine langgezogene Kurve fliegst, wie schon hundertmal zuvor, doch dann plötzlich ein Traktor vor dir steht, der gerade mal 18km/h fährt, ist Schluss mit lustig.
Da sprech ich aus eigener Erfahrung und wenn mir noch einer entgegen gekommen wäre, könnte ich heute hier nicht mehr schreiben.
Das hat mich damals wochenlang beschäftigt, mit der Konsequenz, dass ich heute deutlich defensiver fahre und mir dieses Vergnügen verkneife. Kann ganz schnell in die Hose gehen.
Zitat:
Original geschrieben von mk4x
Zugegeben, macht Spass, aber wenn du mit 110 und viel Zug um eine langgezogene Kurve fliegst, wie schon hundertmal zuvor, doch dann plötzlich ein Traktor vor dir steht, der gerade mal 18km/h fährt, ist Schluss mit lustig.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
@dane93: Wieso denn das Rasen abgewöhnen? Wenn man sich die richtigen Straßen und Zeiten raussucht, dann ist das eigentlich ohne Probleme und vor allem ohne Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer gut machbar. Zum Beispiel auf übersichtlichen Landstraßen oder kurvigen Bergstraßen (dabei natürlich auf seiner Spur bleiben). Dort wird auch nicht geblitzt, da man 1. selbst mit 231 PS kaum über 120km/h kommt und 2. es so gut wie keine Stelle gibt wo die Polizei sich aufstellen könnte.
Da sprech ich aus eigener Erfahrung und wenn mir noch einer entgegen gekommen wäre, könnte ich heute hier nicht mehr schreiben.
Das hat mich damals wochenlang beschäftigt, mit der Konsequenz, dass ich heute deutlich defensiver fahre und mir dieses Vergnügen verkneife. Kann ganz schnell in die Hose gehen.
Richtig, es kann schnell in die Hose gehen. Aber wenn ich immer negativ denke, dann dürfte ich gar nicht mehr vor die Türe gehen, denn Gefahren lauern überall.
Man kann die Gefahr für sich und Andere aber zumindest sehr gering halten, wenn man einige "Regeln" beachtet. Ungefährlich ist nichts im Leben.
ich weiß ja net was man sich so denkt. seit ich im rolli sitze hab ich genug leut kennengelernt die sich durch nen autounfall schön in die scheiße geritten haben. aber trotzdem kann ich nachvollziehen das der junge mehr power will. meiner meinung nach ist ein starker motor kein grund um schneller zu fahren. im gegenteil.der fahrstil wird in meinem fall eher ruhiger dadurch. leider ist im moment nicht unbedingt die leistung am start die ich gern hätte aber so lang ich nicht auf die autobahn muss geht das schon in ordnung. dort muss ich mich regelmäßig von polos mit 1.4 tdi bedrängeln lassen. der 320 cabrio wiegt halt auch über 1,5 tonnen und die automatik macht das ganze nich besser. aber auf landstraßen reicht das ganze aus um spaß am fahren zu haben.
lasst die jungen ihre erfahrungen sammeln solange sie niemand anderen gefährden.
Mein erster war nen gemachter g40 polo mit sperrdiff und bin damit auch mal bergrennen gefahren.
So what...
Ja, nur was ich nicht verstehe ist wieso man sich, wenn einem die Leistung wichtig ist, einen "schwachen" Wagen kauft und nicht direkt etwas Stärkeres. Denn wenn man sich vorher über die eingeschränkten Tuningmöglichkeiten bei einem 318i informiert hätte, dann hätte man doch direkt zum 320i 2,2 oder höher greifen können und hätte dort mehr Leistung bei "geringen" Mehrkosten.
@TE: Wie hast du dich denn mittlerweile entschieden? Karre ausgeräumt?