BMW 318d oder 320d?

BMW 3er E90

Hallo 🙂
Ich bin neu hier und kenne mich noch gar nicht aus, vorher war ich stiller Mitleser.

Es geht um folgendes, wir stehen kurz davor uns ein neues Auto zu kaufen.

Es stehen zwei zur Auswahl:
Einmal ein 318d, EZ 11/2011, knappe 170.000 km gelaufen für 10.000€ (jedoch sehr gute austatttung, xenon, navi, M-Paket..) -> steht bei privat

Einmal ein 320d, aus dem Jahr 2009 mit nur 137.000 km für 12.000€ (selbe Ausstattung) -> steht beim Händler.

Jetzt die Frage, der 318d sieht sehr gepflegt aus, steuerkette wurde gewechselt bei 166.000 km.
Scheckheftgepflegt.

Der 320d steht beim Händler, hat jedoch schon auf der rechten Seite Wassertropfen in den schweinwerfern und war in den 9 Jahren, was ich dem Scheckheft entnehmen kann nur 3 mal zur Inspektion? Ist das normal?

Wir wissen jetzt nicht welchen wir nehmen sollen..

Könnt ihr uns weiterhelfen?

Vielen Dank 🙂

Der 318d:
https://m.mobile.de/.../256965061.html?ref=srp

Der 320d:
https://m.mobile.de/.../257432586.html?ref=srp

Beste Antwort im Thema

Bullshit!! Es wird keine Fahrverbote geben!!!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich würde sofort den 318d nehmen.
Einem Benziner tut die Kurzstrecke auch nicht gut. Die Steuerkette wurde ja schon gewechselt. Das ist die gröste Schwäche des N47.
Mein Tipp.

Kauf den 318d, aaaber prüfe im Geheimmenü ( youtube .google findest du wie du rein kommst)
Die Kühltemp. Während der Probefahrt. Er sollte schon seine 80-90 grad erreichen. Wenn er das nicht macht, kann es zu Problemen mit dem Dpf kommen.
Wenn du ihn kaufst, dann mach alle 15.000km Ölwechsel statt 30.000km und gut ist. Die Motoren sind nicht aus Zucker und halten auch Kurzstrecken aus. Meine Cousine hat den 118d mit dem selben Motor . Gekauft mit 90.000km und behandelt das Ding, als wärs ein Sch*ißhaufen. Immer kickdown usw. mittlerweile 220.000km und noch NIE was auserplanmäßiges gehabt. Nur so als Beispiel 😉

Hast du dich schon entschieden?
Ich fahre seit 8 Jahren einen 318d mit fast 160.000km. Hatte noch nie ein Problem mit dem Auto und fahre sehr viele Kurzstrecken. Hab auch noch die erste Batterie und keinen neuen DPF.
Wichtig sind halt regelmäßige Ölservice, kalt nicht drücken,..

du darfst bald mit dem Auto nirgendwo mehr rein und verkauft bekommst es auch nicht mehr oder nur zu einem Bruchteil des Preises was du jetzt zahlen willst, der Diesel ist gestorben, kauf dir es bloß nicht.

Bullshit!! Es wird keine Fahrverbote geben!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@DARK969 schrieb am 29. März 2018 um 22:16:32 Uhr:


du darfst bald mit dem Auto nirgendwo mehr rein und verkauft bekommst es auch nicht mehr oder nur zu einem Bruchteil des Preises was du jetzt zahlen willst, der Diesel ist gestorben, kauf dir es bloß nicht.

Wenn ich so eine Polemik schon lese. 🙄

Was soll ein 6 oder 7 Jahre altes Auto denn noch groß verlieren, das hat den größten Wertverlußt doch eh schon lange hinter sich und momentan ist wohl schon ne gute Zeit um sich relativ günstig einen Diesel zu kaufen. Zumindest wenn man von evt. Fahrverboten nicht betroffen ist. Und das wird der TE schon für sich herausgefunden haben denke ich.

Zitat:

@dseverse schrieb am 29. März 2018 um 22:20:38 Uhr:


Bullshit!! Es wird keine Fahrverbote geben!!!

Und falls doch Einfahrverbote für Diesel kommen sollten, wer soll diese kontrollieren??? ORDNUNGSAMT? Ist nur für den ruhenden Verkehr zuständig. POLIZEI? Mit welchem Peronal? Wer darf einfahren? EURO 6 a, b, c, d term??? Wer überprüft eigentlich z. Zt. die Einfahrt in die Umweltzonen (grüne Plakette)? Typisch deutsch. Fahrverbote sind m. E. nicht umsetzbar, zumindest aber nicht mit dem vorhandenen Personal durchzusetzen. ABER evtl. wäre dies ein Grund die Einstellungszahlen für Polizeianwärter drastisch zu erhöhen, die könnten dann später, wenn sie die bösen Dieselfahrer aus dem Verkehr gezogen haben sich ihrer eigentlichen Aufgabe, der Verbrechensbekämpfung widmen.

Ich hätte überhaupt keine Angst einen Diesel auch im Kurzstreckenbetrieb zu bewegen. Irgendwann ist der Partikelfilter vielleicht voll, na und, dann wird er gereinigt und man läßt sich nicht gleich ein Neuteil von BMW andrehen.
Mit verkürzten Ölwechselintervallen kann man zudem gut einer Ölverdünnung entgegenwirken. Bei Ölpreisen von ca. €25,- für einen 5l Kanister LL04 ist das wohl auch nicht der Rede wert.
Und was irgendwann an Fahrverboten kommt weiß heute auch nur die Bildzeitung. Ist die ganze NOX Panikmache erstmal verraucht nimmt man sich sowieso die Benziner vor, garantiert. Der Feinstaubausstoß der DI's hat nämlich auch sein Potential 😁
Auf den ersten Blick sieht der 318d doch gut aus. Alles Wesentliche mit hohem Schadenspotential wurde gemacht.
Die Frage ist nur, warum tut man das direkt vor dem Verkauf. Ein Dienstwagen bekommt man selten von heute auf morgen.
Wenn der Wagen wirklich in dem Zustand ist wie beschrieben, was unbedingt zu überprüfen ist, dann halte ich ihn für kein schlechtes Angebot. Zudem sieht er toll aus.
Beim 320d solltest Du wissen, daß der xdrive bei hohen Laufleistungen auch sein Potential für teure Schäden hat

Zitat:

@DARK969 schrieb am 29. März 2018 um 22:16:32 Uhr:


du darfst bald mit dem Auto nirgendwo mehr rein und verkauft bekommst es auch nicht mehr oder nur zu einem Bruchteil des Preises was du jetzt zahlen willst, der Diesel ist gestorben, kauf dir es bloß nicht.

Hahaha, so ein bullshit... Also die paar Straßen die von den Fahrverbot betroffen sind heisst für dich dann "bald nirgendwo mehr rein fahren dürfen". Nur weil du diesel verteufelst brauchst du hier nicht gleich lügen zu verbreiten. Die Fahrverbot sind zu vernachlässigen da diese vlt 1% der deutschen Straßen treffen. Alles panikmache, leider gibt es genug dumme die auf diesen Zug aufspringen. Typisch deutsch

Genau so sieht es aus! Vor allem besteht Deutschland aus mehr als Innenstädten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen