BMW 316i Compact

BMW 3er E36

Hey BMW Fahrer!

Spiele auch mit dem gedanken eurer 3er Gemeinde beizutreten und zwar in Form eines BMW 316i Compact (ich weiß, ist nicht der dollste Einstieg aber ich bin erst 19 und da sitzt das Geld nicht so locker, ein steiniger Weg zum M3 ;-) )
und zu dem (316i Compact) habe ich einige Fragen!

- Was kostet mich der Wagen an Steuern und Versicherung
jährlich bei 60 % ?

- Worauf muss ich beim Kauf achten (Krankheiten??)

- Was schluckt der 316i denn so an Litern?

- Und wäre ein 318 nicht besser, aber nicht auch viel teurer?

Für die Antworten wär ich euch sehr dankbar!

Mfg

Marc (NOCH Golf 3 Fahrer)

15 Antworten

Also, auf 60% dürfte der so um die 100 Euro im Monat kosten, schlucken tut der so um die 9 Liter. Achte drauf das Du einen nach BJ 96 bekommst, der hat schon den M43 Motor (sprich mit Steuerkette). Frag dann wann die das letzte mal nachgespannt wurde (jenachdem wieviel der aufm Tacho hat)

Wenn Du ein wenig Asche hast, dann kauf Dir einen um BJ 2000, der hat schon den 1,9L Motor vom E46 und Scheibenbremsen vorn und hinten.

Der Compact ist in der Versicherung teuerer als alle anderen (Limo, Coupe, Kombi), warum weiss ich grad nicht mehr, hat mir mein Versicherungsagent auf jedenfall geflüstert.

Greez, MIK.

Ich fahre nen 316er Compact.
Glaube, dass du im Normaltarif mit 60% vermutlich weniger bezahlst als 100€ im Monat.
Hängt aber stark von der Regionalklasse ab.
Probier's einfach mit nem Onlinerechner aus: hat fast jede Versicherung auf ihrer Homepage.
Erfahrungsgemäß (was man so im Forum liest) schluckt er als Handschalter so 7-8 Liter auf Hundert. (wenn er technisch einwandfrei ist...)
Meiner z.B. nimmt bei normaler Fahrweise im Schnitt 6,8 Liter!

Da du nen Compact haben willst zieht das Argument BJ 96 mit dem M43 Motor (mit Steuerkette) auch nicht, da der 316er Compact von Anfang an den M43 drin hatte! (ich weiß das, denn mein 94er hat auch den M43...)
Das der Compact in der Versicherung teurer ist als alle anderen kann ich auch nicht bestätigen, bei mir ist er um einiges billiger als die Limo, und die wiederrum viel billiger als das Coupe. Ansonsten würd ich keinen Compact fahren...! Aber ich nehme an, dass das an der Regionalklasse liegt, also wieder der Tip: Onlinerechner der Versicherungen nutzen!

Recht hat der MIKMASTER mit dem späten Baujahr (99/00), weil ab da der 1,9l Motor im 316 verbaut wurde und eben Scheibenbremsen.

Ach ja, Steuern: Ich zahle mit 1,6l M43 Motor etwa 180€ im Jahr, kann aber nicht sagen, wie das mit dem 1,9er ist (evtl. bessere Abgasnorm, dafür aber mehr Hub...)

Zu der Frage 316 oder 318: Hilft nur eins: Probefahren und dann selbst entscheiden!

Aber alles in allem kann ich nur sagen: Ich bereuhe nicht mir nen Compact geholt zu haben!

Verbrauch je nachdem zwischen 6 und 9 Liter, im Extrem-Kurzstrecken-Verkehr auch mal 10.
318 zieht schon deutlich besser, aber verbraucht auch deutlich mehr und Du willst doch nicht als 19-jähriger mit ner 4-türigen Familienkutsche rumfahren, oder? Und Coupe kostet dann doch ne Stange mehr geld...
Versicherung (Vollkasko mit 150€, Teilkasko ohne SB) auf 55% zahle ich 640€/Jahr.
Baujahr 94 hat übrigens auch den M43 Motor, im compact gibt es meines Wissens den M40 gar nicht.
Macken: Bremsanlage hinten (Trommelbremsen bei den alten) ca. nach 90 tkm, Scheiben vorne alle 60-70tkm, Beläge vorne ca. 35-45 tkm.
Kupplung (Verschleißzustand kann mit BMW-Spezialwerkzeug gemessen werden...ggf. bei BMW mal vorfahren) ist Anfangs (ich glaub bis 95) problematisch.
Besch....ränkte Scheinwerfer (HB4 Lampen, gibt es nicht als Vision Plus o.ä.).
Sonst keine Probleme gehabt.

@MarcGTI16V:

Kleiner Hinweis zur Sicherheit:

Den Compact gibt es nicht als 318i, nur als 318ti mit 140PS...der dürfte dann gleich ´ne ganze Ecke teurer sein im Unterhalt...

Soweit ich weiss, ist der Compact vom Unterhalt her gesehen der billigste BMW - danach kämen dann in aufsteigender Reihenfolge der Touring, Limo, Coupe und Cabrio.

Ich würde Dir je nach Geldbeutel den 316i Compact oder 318i Limo empfehlen.
Achte auf jeden Fall auf eine vernünftige Ausstattung - Klima ist Pflicht, wenn Du das Auto irgendwann mal weiterverkaufen willst.

Ähnliche Themen

Jaja, die alte BMW-Kupplung....

Da fällt mir auch noch was ein:
Wenn du dir einen holen solltest mach vor'm Kauf (aber nach Probefahrt) mal den Öleinfülldeckel auf und guck ob da irgendwo Rost zu sehen ist, bzw. Schaum, oder so.
Hab nämlich in letzter Zeit von mehreren Leuten gehört, dass es auch öfters Probleme mit der Zylinderkopfdichtung beim 316er Compact geben kann...!

Und noch ein Tipp von mir:
Pass bei der Probefahrt bloss gut auf, ob beim Schalten die Gänge sehr schwer reingehen, und ob's beim Schalten leicht (ganz leise) kratz, als wäre die Kupplung nicht getreten...!!!
Dann würd ich sagen: Finger weg!

hi.

also.

ich hab auch nen compact 1.6l mit 75kw!

und ich muss eins sagen - überlegs dir gut!

glaub mir eins, der wagen hat absolut überhaupt keinen
BUMS! wenns schlecht hergeht versaugt dich sogar ein
golf mit 75ps...

wenn dir das wichtig is, dann würd ich mindestens nen 320er nehmen. der kostet versicherungsmäßig ca 300€ im jahr mehr. (in österreich)

aber ansonsten ist der wagen recht gut.
vorallem beim einparken und so.

die straßenlage is ok und ich finde es is der schönste
kleinwagen den es gibt!

mfg
andi

Also ich fahr auch einen 316i compact bj97.
bin bei 85 % und zahle ca 326 tk und 99 € Steuer.
Ansonsten bin ich top zufrieden mit dem Auto 😉

ich hab nen 316 mit 1.9 Motor, und zahle im Jahr 800 € Versicherung für Vollkasko mit 500 € Selbstbeteiligung (40 %, Fahranfänger)

Das mit der Zylinderkopfdichtung kann ich nur bestätigen.
Hatte gerade einen Schaden, bei erst 65000km.
Ich würd auf jeden Fall den neueren (1,9l) Motor empfehlen.

Ich würd mir jetzt entweder ne E36 Limo oder wenn das Geld reicht nen günstigen E46 kaufen. Die Technik im E36 compact ist meiner Meinung nach mittlerweile zu alt.
Der TÜV meckert bei mir jedesmal wegen den E36compact-Krankheiten.

Ciao Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Comp316i


Da du nen Compact haben willst zieht das Argument BJ 96 mit dem M43 Motor (mit Steuerkette) auch nicht, da der 316er Compact von Anfang an den M43 drin hatte! (ich weiß das, denn mein 94er hat auch den M43...)

Bist da sicher? Mein Schwager fährt auch nen 94er Compact, und da ist definitiv n M40 Motor drin. Mir hat der BMW Jugo auch schon gesagt das da Anfangs nen M40 drin war...

Hmm... keinen Plan.

Ich fahre jetzt seit März Auto und benutze hauptsächlich den 316i compact meiner Mutter, ein 99er mit 1,9l und 105 PS.

Meiner Meinung nach ist das Auto keineswegs langsam!!!
Ich weis ja nicht was ihr hier alle so gewöhnt seid...😉

Mit guter Ausstattung ist das Auto also sehr zu empfehlen, zum Thema Spritverbrauch kann ich den anderen nur zustimmen.

Vor allem jetzt im Winter, bei Nässe und so, bin ich als Fahranfänger manchmal ganz froh, keine 50 PS zusätzlich zu haben, da mir sogar der compact beim Abbiegen manchmal leicht ausbricht...mag aber auch an meinem unsensiblen Gasfuß liegen 😁 !

Generell halte ich einen möglichst kleinen Motor in einem möglichst schönen Auto für Fahranfänger bzw. generell Leute, die gerne alles aus ihrer Karre rausholen wollen, für angebracht!

mfG
Lukas

Du, das mit dem Ausbrechen ist fast schon normal. Wenn Deine Reifen groß dimensioniert sind oder etwas älter oder Du im richtigen Moment auf den Pin knallst, kommt der Karren mim Arsch. Kann ja auch nicht anders, ist ja kein Gewicht auf der Hinterachse durch den "fehlenden" Kofferraum.

Aber genau das ist es, was mir am Comp. soviel Laune bereitet.

hi
der e36 hat af jeden fall eine krankheit und zwar die gelenke der querlenker...die sind ca. alle 40tkm ausgeschlagen und sollten ausgewechselt weil sich sonst die lenkpräzision und die kurvenlage verschlechtern.
bei breitreifen geht das noch schneller weil größere kräfte auf die querlenker wirken!
habe auch nen 316er compact und ich kann dir auf gar keinen fall davon abraten is echt süß der kleine 😉
ne kleine macke hat doch jeder und die is mit 150€ pro 1mal wechseln doch noch echt bezahlbar!
ich zahl im jahr 1060€ versicherung (100%) und 173€ steuern allerdings nur haftpflicht keine kaskoversicherung.

mfg

markus

p.s.: is übrigens die gleiche haftpflicht klasse wie ein 911er carrera - liegt aber dran dass die trotz der 3fachen leistung nicht so oft verunfallt werden 😉

Morgen!!!

Ich hab ja auch nen 316er Compact und würd Ihn NIE hergeben.

Vom Verbrauch her liegt meiner schon bei 10Litern.
Habe im Sommer 225er drauf und dadurch ist er eben keine Rakete mehr. Im Winter hab ich 185er drauf und damit geht er ned schlecht...
Aber dadurch muss ich in der Kurve brutal aufpassen, da ich die schlechte Kurvenlage mit den "Teerschneidern" nimmer gewöhnt bin...

Probleme hat wohl jedes Auto mehr oder weniger, oder?

Bei der Probefahrt:
Achte darauf, dass im Kalten Zustand alle Gänge sauber flutschen;
Im heißen Zustand mal im 1ten Gang schleifen lassen und darauf achten, dass die Kupplung nicht rupft.
Andre Compacts hatten bei der Heckklappe a bisserl Rost (Meiner Gott sei Dank nicht)

Sonst mag ich den Compact gern, da er ja ned so groß ist wie die Limo und der Kofferraum nicht so gedämmt ist wie bei Coupe/Limo.
Dadurch kannst a Anlage besser einbauen. (Wie beim Golf eben)

Aber da Du ja schon Fahrpraxis hast, würd ich nen 318ti nehmen.

Mein nächster wird ein silberner E46 320i Limo, aber aus finanziellen Gründen dauert das noch a paar Jahre.

Wennst noch Fragen hast, dann meld Dich einfach, ok?

Gruß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen