BMW 235/60 R16 erlaubt oder eintragen lassen ?
Hallo zusammen, ich wollte mir bald für meine Hinterachse schonmal 2 neue Sommerreifen kaufen. Weil die alten nicht mehr viel Profil drauf haben. Desahalb wollte ich hinten 235/60 R16 drauf machen, passen die ohne Spurverbreiterung drauf ?
1. Müssen die extra eingetragen werden ?
2. In der höhe 50 oder 55 gibt es kaum günstige, oder ist die höhe egal wenn ich sie eintragen lasse ?
3. Ich habe die originalen Doppelspeichen Alufelgen von BMW sind 16 Zoll.
4. Da müssten doch eigentlich auch 235er drauf gehen ?
5. Letzte Frage würden vorne auch 235er drauf gehen ohne Spurverbreiterung ?
Vielen Dank im voraus
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Becker-Racing
Richtig macht man es so... verdammt breite Felgen und so wenig gummi wie möglich!! 😉
naja, die Geschmäcker unterscheiden sich😉
stimmt wirklich Geschmack haben leider nicht viele xD
und außerdem wie weit willst du denn ziehen.. wenn ich auf meine 9,5x18 statt meine 245/35-18 --> 285er reifen drauf hätte... bekomm das mal unter dein Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Stormchaser1992
Aber zurzeit habe ich 225/55 R16 drauf und das als Winterreifen.
Sind die auch eingetragen? Das ist nämlich
keineab Werk freigegebene Größe...
Zitat:
Wenn ich aber jetzt 225/50 R16 drauf mache stimmt doch der Tacho nicht mehr ? Zurzeit geht er fast genau.
Der Tacho darf nicht genau gehen - er muss in der Praxis immer etwas mehr anzeigen. Mit 225/50R16 Bereifung zeigt der Tacho etwas mehr, als die reale Geschwindigkeit an - und das ist auch so gewollt.
Zitat:
Original geschrieben von Stormchaser1992
Habe ich gerade auch überlegt, 225er sehen auch gut aus von der Breite.
Aber zurzeit habe ich 225/55 R16 drauf und das als Winterreifen.Wenn ich aber jetzt 225/50 R16 drauf mache stimmt doch der Tacho nicht mehr ? Zurzeit geht er fast genau.
Oder ändert sich nichts am Tacho wenn es 225/50 R16 sind ?
Wie hast du das bestimmt, dass der Tacho fast genau geht?
225/55 R16 ist die falsche Größe, da gehören 225/50 R16 drauf, so wie das auch ab Werk war...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Becker-Racing
stimmt wirklich Geschmack haben leider nicht viele xDund außerdem wie weit willst du denn ziehen.. wenn ich auf meine 9,5x18 statt meine 245/35-18 --> 285er reifen drauf hätte... bekomm das mal unter dein Auto!
Ich verstehe den Inhalt leider nicht
Also.. dann nochmal in anderen worten...
Wenn du mal breitere Felgen wählst wo in Verbindung mit der Tieferlegung man nicht an Karrosseriearbeiten vorbei kommt (ziehen)...
Wirst du dich freuen über jeden mm weniger Gummi den du auf der Felge hast..!
und das es viel schicker aussieht wenn sich der Reifen über die Felge zieht habe ich ja bereits gesagt 😉
wenn du meinst 😛
Meine Reifen schleifen nicht.. also passen die Felgen xD
worauf ich eigendlich hinaus wollte.. ich glaub der TE ist der Meinung.. Breitreifen definiert man durch die größe der Reifen!
Zitat:
Original geschrieben von Becker-Racing
worauf ich eigendlich hinaus wollte.. ich glaub der TE ist der Meinung.. Breitreifen definiert man durch die größe der Reifen!
Das glaub ich allerdings auch, hab ja schon geschrieben dass ich nicht einmal weiß ob man einen 235er auf einer 7er Felge montieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Kann man - aber frag nicht nach Optik - vor allem mit 60er Querschnitt 😛
Also geht es, aber die vom TÜV müssten es ja eigentlich wissen ob es passt ?
Zitat:
Original geschrieben von Stormchaser1992
Also mir würden die 235er schon gefallen, wo ich das Auto im Januar gekauft habe hat er Winterreifen. Also jetzt immer noch auf 16 Zoll 225er/55 drauf und keine 50 aber der Tacho geht sowas von genau ich glaube nur 1 km/h unterschied besteht.
Verstehe ich das richtig?
Du hast JETZT 225/55R16 drauf auf den 16 Zoll Felgen?
Kann ned sein,denn das is garned erlaubt und hält keinem TÜV stand....da weicht der Abrollumfang zur Seriengröße um über 4% ab!Maximal 2% sind erlaubt.
Klick
Guck nochmal genau nach,vll. hast nur falsch geschaut....
Greetz
Cap
NEIN VERDAMMT! 235/60R16 passen NICHT! Auf gar keinen Fall!!!Zitat:
Original geschrieben von Stormchaser1992
Also geht es, aber die vom TÜV müssten es ja eigentlich wissen ob es passt ?
Auf Deine Felgen gehören 225/50R16 oder 205/55R16 und nichts anderes.
Passen eigentlich bei der Limo E36 auch 18 Zoll drauf so 245er oder 255er hinten. Oder muss man dann Kotflügel ziehen ?
Aber 17 Zoll müsste doch sowieso passen, gab es ja auch vom Werk aus ?