BMW 1er vs. Audi A3

Audi A3

Hallo,
da man ja jetzt offiziell den 1er "bestaunen" konnte wundert es mich das sich noch niemand über Qualität etc. des 1er ausgelassen hat! Also schreib ich einfach mal meinen Eindruck.
War am Sa. bei der offiziellen Vorstellung und muss sagen, dass der 1er meiner Meinung nach nicht wirklich zu BMW passt. Der ganze Innenraum war meiner Meinung nach schlecht verarbeitet, die verwendeten Materialen empfand ich als billig wirkend, die ganze sogenannte Haptik passte einfach nicht zum Image eines BMW. Außerdem fehlte mir das Gefühl des "reinsetzten und wohl fühlen" was so oft in irgendwelchen tests genannt worden war.
Im vergleich zum A3 (nicht SB) ist er wesentlich kleiner, was aber natürlich auf das Konstruktionsprinzip (längsmotor+hinterradantrieb) zurückzuführen ist! Für Leute die meist alleine fahren reicht er sicherlich, jedoch konnte ich, nachdem ich den Vordersitz auf meine Größe, ca. 180cm, eingestellt hatte, nur noch mit Mühe meine Füße unter den Vordersitz "quetschen".
Probegefahren bin ich den 120d. Er hat im Vergleich zu meinem 2.0 TDI 23 PS mehr, jedoch empfinde ich den A3 als harmonischer und spritziger. Der TDI ist meiner Meinung nach drehfreudiger und komischerweise empfinde ich ihn auch leiser als den 120d. Ich hatte aber auch nur die Möglichkeit den BMW als Automatik zu fahren, was der sportlichen Seite des BMW sicherlich einen gewissen dämpfer verpasst hat.
Wenn ich vor der Entscheidung stünde mir ein neues Auto zuzulegen dann würde ich nach einer Probefahrt mit A3 und 1er mich wieder für den A3 entscheiden. Der BMW bietet zwar technische Details die es im A3 nichtmal für viel Geld und gute Worte gibt, jedoch ist das Gesamtkonzept im A3 einfach gelungener. Ich fühle mich dort einfach wohler, da der gesamte Innenraum nicht so gedrungen wirkt und wesentlich hochwertiger ist!
Was sagt Ihr zum BMW, ist ihn schon jemand gefahren?

59 Antworten

daß der 2.0tdi im passat nur ein "alter, aufgemöbelter" motor ist war mir noch nicht bekannt. aber die vermutung lag auch schließlich sehr nahe, daß es der neue 2.0tdi is, weil der ja auch noch nicht so lange zu haben ist... und da nen alten motor zu benützen is ja eigentlich auch traurig 😁

Die Ausführungen von Testsieger enthalten nichts, was die Überlegenheit des DSG in seiner Gesamtheit über herkömmliche Schaltgetriebe in Frage stellen könnte:

- 95 % der User beherrschen ein Schaltgetriebe nicht
mit der Perfektion, um die hiermit (angeblich)
mögliche geringfügige schnellere Beschleunigung
zu erzielen.
- Beim Vergleich zwischen Tiptronic
(Drehmomentwandler) und DSG (eben kein
Wandlerautomat) wird insbesondere im manuellen
Modus (Wählhebel oder Paddles) der Vorsprung
des DSG deutlich.
- Audi hat mit dem DSG (noch - die anderen werden
nachziehen) einen durchaus auch
kaufentscheidenden Vorteil.
- Schwachsinnig ist vielmehr die Behauptung, das
DSG schalte nicht schneller als ein
Automatikgetriebe.
- Deppen (um auch hier bei dem Niveau zu bleiben)
sind im Vergleich zu den Usern des genialen DSG -
übrigens gab es ähnliche Getriebe schon
vor Jahrzehnten - eher die Handschalter.
- Der einzige Nachteil - wohl auch häufig gegen das
DSG entscheidend - ist der Mehrpreis.

Gruß
_________________________
8P 3.2 DSG und viel Erfahrung sowohl mit Schalt- als auch Automatikgetrieben.

und die leichte anfahrschwäche!
aber egal... habe ja schließlich noch nicht den vergleich machen können...

aber ich darf mir doch verbitten, daß die handschalter deppen sind... das sind wir nun wirklich nicht, nur weil wir gern die kupplung treten und die gänge reinzwirbeln... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MarcoA3


- Deppen (um auch hier bei dem Niveau zu bleiben)
sind im Vergleich zu den Usern des genialen DSG -
übrigens gab es ähnliche Getriebe schon
vor Jahrzehnten - eher die Handschalter.

Also ich darf doch wohl Bitten, ja... 🙁

Ähnliche Themen

Marco A3 hat das doch nicht persönlich gemeint, vielmehr kleidet er sein Statement in der gleichen Wortwahl wie Testsieger.

Gruß
Chuby

@ boofoode

Leider nicht, wir haben das nur mit den 3.2ern getestet, 2.0 TDIs standen uns nicht zur Verfügung.
Grds. würde ich aber mal sagen, daß die sowohl von Audi selbst als auch von diversen Fachzeitschriften kommunizierten Werte bzgl. Fahrleistungen einfach nicht der Realität entsprechen. Gerade beim 2.0 TDI war es doch so, daß das an die Tester der Zeitschriften ausgelieferte Fahrzeug von Audi eine aktivierte LaunchControl - Funktion hatte, und mit dieser wird dann auch die Beschleunigung gemessen von 0-100. Audi misst übrigens die im Katalog angegebenen Werte auf jeden Fall mit aktivierter Launch Control. Die dann an Kunden ausgelieferten 2.0 TDIs haben die LC aber wiederum nicht aktiviert, weshalb man eben von den in Katalogen angegeben Werten einfach nicht ausgehen kann / nicht als Grundlage nehmen kann.

Ich biete aber rein spaßeshalber mal Folgendes an:

Ich wette, daß ich mit dem 2.0 TDI Handschalter jedem 2.0 TDI DSG um die Ohren fahre, soll heissen, ihn in der Beschleunigung von 0-100 deutlich stehenlasse. Einsatz 80 Euro pro Rennen. Nur für die ersten 5 User, die mir eine PN schreiben. Bitte rechtzeitig bescheid sagen, damit ich mir einen 2.0 TDI mit Handschaltung frühzeitig bei Sixt oder Europcar mieten kann. Der Gewinner erhält dann vom Verlierer 80 Euro, mit denen ich größtenteils dann die Kosten für den Mietwagen abdecke. Möglich sind auch (zusätzlich) Elastizitätsrennen wie bspw. von 60-120 km/h etc. . Also, wer Interesse hat, kann mir ja eine PN schreiben.

Gruß, Testsieger

Zitat:

Original geschrieben von derchris


Das ist ein "bot" der auf die Kürzel "DSG" anspringt und vorgefertigte Postings loslässt 🙂

Da irrst Du Dich leider. Meine Postings bzgl. DSG sind weder vorgefertigte Textbausteine noch sonst irgendwas in dieser Art, schon allein deshalb nicht, um mich nicht dem Niveau und der Arbeitsweise der Audi Kundenbetreuung anzuschließen 😁 .

Zitat:

Marco A3 hat das doch nicht persönlich gemeint, vielmehr kleidet er sein Statement in der gleichen Wortwahl wie Testsieger.

Ist schon ok, ich nehme das auch nicht persönlich. Im Grunde habe ich mich vielleicht zwar etwas *provozierend* ausgedrückt, wenn mir dann aber jemand in derselben Art und Weise gegenübertritt, dann kann ich und muss ich wohl auch damit leben. Vor allem, wenn ich weiss, daß es nicht persönlich gemeint ist. Meine Beiträge, die ja jeder finden und bewerten kann, wie er will, sind übrigens auch nur in den allerseltensten Fällen persönlich gemeint (wenn dann spreche ich denjenigen auch persönlich an), vielmehr sind sie auf die Technik bezogen. Wenn also jemand das DSG genauso verteidigt, wie ich es zum Teil *runtermache*, dann ist das absolut kein Problem, das akzeptiere ich völlig.

Gruß, Testsieger

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Ich biete aber rein spaßeshalber mal Folgendes an:

Ich wette, daß ich mit dem 2.0 TDI Handschalter jedem 2.0 TDI DSG um die Ohren fahre, soll heissen, ihn in der Beschleunigung von 0-100 deutlich stehenlasse. Einsatz 80 Euro pro Rennen. Nur für die ersten 5 User, die mir eine PN schreiben. Bitte rechtzeitig bescheid sagen, damit ich mir einen 2.0 TDI mit Handschaltung frühzeitig bei Sixt oder Europcar mieten kann. Der Gewinner erhält dann vom Verlierer 80 Euro, mit denen ich größtenteils dann die Kosten für den Mietwagen abdecke. Möglich sind auch (zusätzlich) Elastizitätsrennen wie bspw. von 60-120 km/h etc. . Also, wer Interesse hat, kann mir ja eine PN schreiben.

Gruß, Testsieger

Eintrittskarten für Testkriegers DSG-WAR können ab sofort reserviert werden. Die Auslieferung der Eintrittskarten beginnt SOFORT nach der Meldung der Kontrahenten😁😁😁

Also DSG´ler zieht Euch warm an.

Na, das kann ja mal ein Spaß werden 😁

Ich hab auch nen 2.0TDI mit Handschaltung.

Darf ich auch beim "DSG-Bügeln" mitmachen? 😁

Gruss
Freak

Und damit Testsieger auch mal gewinnt, wird Brösel mit
seinem Porschekiller auch eingeladen.

Rumkugel

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Eintrittskarten für Testkriegers DSG-WAR können ab sofort reserviert werden. Die Auslieferung der Eintrittskarten beginnt SOFORT nach der Meldung der Kontrahenten😁😁😁

Also DSG´ler zieht Euch warm an.

Ich stelle mich mit meinem TDi / DSG als Gegner zur Verfügung. Gefahren werden 3 Disziplinen:

- Beschleunigung 0 - 100
- Durchzug 60 - 120
- 10 km stockender Verkehr

Unmittelbar nach der letzten Disziplin wird der Blutdruck gemessen. Wer den niedrigeren Wert hat, hat gewonnen.😁

servus marc,

vielleicht können wir ein paar sponsoren auftreiben.
die akteure sollen ja nicht leer ausgehen.

gruß willi

Zitat:

Unmittelbar nach der letzten Disziplin wird der Blutdruck gemessen. Wer den niedrigeren Wert hat, hat gewonnen.😁

Wenn Dich das Schalten so überfordert, dass Du nach 10Km fix und fertig bist, dann bist Du wohl mit DSG echt besser bedient. Für die anderen Verkehrsteilnehmer wird es dann wohl auch sicherer sein! 😉

Ich stehe übrigens voll auf der Seite von Testsieger. Ich bin ebenfalls fest davon überzeugt, dass ein DSG ohne Launchcontrol NULL Chancen hat gegen einen Handschalter!

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


Ich stehe übrigens voll auf der Seite von Testsieger. Ich bin ebenfalls fest davon überzeugt, dass ein DSG ohne Launchcontrol NULL Chancen hat gegen einen Handschalter!

Aus dem Stand mag das ja noch hinkommen. Bei Durchzugsmessung sollte es anders aussehen, jedenfalls bei gleichen Voraussetzungen. Also DSG im manuellen Modus und aus dem selben Gang.

Interessant wäre doch auch ein mehr praxisbezogener Test. Überholen auf der Landstraße:

1. Fahren im 5 o. 6 Gang ca. 80 km/h
2. Runterschalten 1-2 Gänge
3. Beim Überholen (ist ne lange Schlange und ein Sattelschlepper dabei) bis 140 km/h beschleunigen.

Audi mag ja bei den 0-100 Werten schummeln aber die 0,2s Schaltzeit sind IMHO echt und dürften bei so einem Test mehr ins Gewicht fallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen