BMW 1er bei Sixt mieten - Welchen bekomme ich???
Hi ihr,
hab mal ne Frage und zwar wollte ich mir bei Sixt nen 1er mieten, leider stehen keine Angaben darüber, welche Motorisierung die Fahrzeuge haben. Lediglich wieviele Türen das Ding hat etc...
Weiß vielleicht jemand, wie die 1er bei Sixt so motorisiert sind?
Beste Antwort im Thema
Ich bin echt mal gespannt. Das ist das erste Mal, dass ich mir ein Auto miete und hoffentlich werde ich nicht enttäuscht. Wenn ich ne A-Klasse bekäme fänd ich das ziemlich uncool ;-)
Der 1er ist zusammen mit der Volvo C30 in einer Kategorie...ist es dann nicht eher unwahrscheinlich, dass die mir nen A3 hinstellen? Der ist doch etwas wertiger als der 1er/C30...naja ich werd sehen
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lessthancar
Europcar ist mit Versicherung sogar 20 Euro günstiger/Woche in der 1er/A3-Klasse.Hat Jemand mal bei Enterprise nen Wagen gemietet?
Ich nicht aber ein freund aus Ingolstadt. Die sind wohl für Fahrer ab 25 sehr günstig. In meiner Nähe (nächste Leih-Station ist Berlin-Lichtenberg) ist die Flotte nur sehr Ford-lastig.
Frage: Wie kann ich denn ein Auto tauschen?? Mal angenommen ich bekomme (voll bescheuert) ne A-Klasse...was mach ichn dann??
und Vollkasko...nööö...nicht genommen...kost nochma 50okken für nikkes und weiterhin nööö auch kein ADAC Member :-)
Zitat:
Original geschrieben von philjus
Frage: Wie kann ich denn ein Auto tauschen?? Mal angenommen ich bekomme (voll bescheuert) ne A-Klasse...was mach ichn dann??und Vollkasko...nööö...nicht genommen...kost nochma 50okken für nikkes und weiterhin nööö auch kein ADAC Member :-)
Darf ich dir mal eine Frage stellen?
Bist du doof?
Du mietest ein Auto welches locker einen Wert von 20.000 € hat und du verzichtest auf eine Kaskoversicherung? Kannst du garantieren, dass dir auf keinen Fall etwas passiert oder ein anderer Verkehrsteilnehmer einen Unfall mit dir provoziert?
Und du gehst das finanzielle Risiko ein- ein Auto der Firma Sixt erstatten zu wollen- welches eben 20.000 € oder mehr wert ist?
Na dann viel Spass. Ich hatte mal einen Kunden- der hatte das gleiche und wollte rückwärts eine Rechtschutzversicherung bei uns haben um gegen Sixt rechtlich vorzugehen obwohl die im Recht waren.
Sorry- aber wer soviel geld riskiert hat es entweder "Übrig" oder handelt sehr unüberlegt!
Beim nächsten Mal werde ich Kasko wählen...ich weiß was passieren kann bin eben nicht "doof"!
Beantworte mal bitte die andere Frage...wie ich n Auto tauschen kann...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von philjus
Beim nächsten Mal werde ich Kasko wählen...ich weiß was passieren kann bin eben nicht "doof"!Beantworte mal bitte die andere Frage...wie ich n Auto tauschen kann...
"Nicht doof"? Na dann bin ich ja beruhigt*g*
Sixt macht das auch echt mies- bei allen Anfragen heisst es immer exklusive VK... Find ich frech.
Wie tauscht man einen Mietwagen? den kann man soweit ich weiss nur tauschen, wenn ein Defekt vorliegt wegen dem das Auto nicht mehr gefahren werden darf....
In meinem Fall war es so- dass sämtliche Warrnlampen im Kombi-instrument leuchteten und ich nicht höher als 2500 oder 3000 Touren drehen konnte...
Nimm auf jeden Fall die VK-Versicherung mit dazu. Sixt muss Dir nur einen Kratzer in einer Felge anlasten und Du hast den Salat. Oder Steinschlag! Oder Vandalismus alá "Muttiknalltausversehenihretürgegendenmietwagenundhautab".
Denke nicht, das eine Teilkasko kostenlos dabei ist.
Ein Kollege von mir meint auch, das ich als ADAC-Mitglied weniger bezahlen muss. Da käme ein 1er für ein großes WE (Donnerstag 12.00h bis Montag 9.00h) gerade mal auf 100 Euro. Wenn ich mal privat einen Wagen mieten sollte, werde ich endlich mal meine ADAC-Karte nutzen können.
Theoretisch könnte man doch auch mit einem Mietwagen auf die Nordschleife? Mir ist der Verschleiss nämlich etwas zu hoch auf dieser "Landstraße"
Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Ich nicht aber ein freund aus Ingolstadt. Die sind wohl für Fahrer ab 25 sehr günstig. In meiner Nähe (nächste Leih-Station ist Berlin-Lichtenberg) ist die Flotte nur sehr Ford-lastig.
Werde nämlich eine große Dtld. Tour mit zwei Freunden machen und keiner von uns ist bereit auf unsere geliebten Autos innerhalb von 1 Woche 4000km zu klatschen.


Und auf Ford haben wir alle keine Lust!
Wie funktioniert das denn mit der ADAC Karte? Muss ich bei der Reservierung die Kartennummer eintragen oder muss ich die Zeigen wenn ich die Karre abhole oder wie läuft das ab?
ADAC-SixtZitat:
Original geschrieben von philjus
Wie funktioniert das denn mit der ADAC Karte? Muss ich bei der Reservierung die Kartennummer eintragen oder muss ich die Zeigen wenn ich die Karre abhole oder wie läuft das ab?
Klickst auf Sixt und gibst dann alle Angaben zu Abholen... Rückgabe etc... ein.
In dem Preis ist eine VK auch schon inklusive.
Ist ja cool...jetzt bezahle ich 81,99Eur für 3 Tage ohne VK und mit ADAC zahle ich nur 73,99Eur habe aber VK schon drin...sind ja etwa 60Eur ersparnis...Lohnt sich anscheinend
@ lessthancar:
Automobilclubs immer angeben- ich bin zwar nun im ADAC aber damals war ich noch beim ACV und auch bei Europcar gibt es 25 % Nachlass dafür.
Weil es bei Enterprise bei mir fast nur Ford gibt, heisst es nicht dass es bei dir auch so ist.
In Lichtenberg Siegriedstraße oder so ist halt ein Riesenford-händler und daher die Sache mit den vielen Ford.
Das kann sich nach Station auch unterscheiden. Ich hab definitiv schon in einem X5 von Enterprise gesessen*g*
Danke für die Info! Enterprise holt seine Kunden sogar bei uns kostenlos ab... ist aber auch angebracht, denn die sitzen in der allerletzten Ecke von Saarbrücken.
Diese Tendenzen gibt es bei allen Autovermietern in München macht z.B. Sixt das gesamte Werkstattwagen Geschäft für die BMW NL daher ist die Chance sehr groß einen BMW zu bekommen insbesondere wenn man eine Station in der nähe einer der NL wählt. Früher war dafür Enterprise zuständig da ergab sich dann das gleiche Bild.
An Flughäfen bzw. an großen Bahnhöfen sind meiner Erfahrung nach die Chancen auf Upgrades auch wesentlich größer, gerade am Wochenende stehen da dann die Wagen die sich unter der Woche die Geschäftsleute unter den Nagel reissen.
Das mit den Niederlassungen stimmt wohl. Unser SIXT ist umringt vom hiesigen VW/Audi-Händler und genau davon stehen dann auch die Autos aufm Hof...
BMW und Mercedes sieht man seltenst