BMW 123d: Mein erster Tag
Hallo zusammen,
eins zu Beginn. Mein Auto ist ein vorverkaufter Vorführwagen. D. h. ich habe ihn Bestellt und er wird für vier Wochen auf das Autohaus zugelassen.
Er ist jetzt seit einer Woche zugelassen und gestern habe ich ihn für einen Tag bekommen.
Ich kam an und da stand er. MEIN weisser 123d 5-türer. Mit dem M-Paket und 18-Zoll Felgen sieht er, finde ich, ganz schön bullig aus. Aber wie ein 1er aussieht wusste ich ja schon 😉. Also einsteigen und endlich fahren. Der Innenraum sieht echt super aus. Er ist sehr dunkel, wirkt aber dadurch irgendwie sehr sportlich. Das Lenkrad mit den Schaltwippen für die Automatik ist ein Traum. Die Qualität hat sich, wie ich finde, deutlich verbessert. Alles wirkt viel hochwertiger als im VFL.
Jetzt bin ich dann aber wirklich endlich losgefahren. Als erstes hat mich der Motorklang sehr positiv überrascht. Ich bin ihn vorher zwar mal Probegefahren aber halt nur sehr kurz und das ist schon eine weile her🙂.
Die Automatik schaltet "butterweich" und über die Schaltwippen sogar sehr schnell.
Nach einem kurzen Stück Landstraße bin ich dann direkt auf die BAB. Rauf auf den Beschleunigungsstreifen und Kickdown.
Das Auto schiebt unglaublich nach vorne. Sehr zügig bis 200 km/h und dann langsamer aber bestimmt bis Tacho 248 weiter (Ich denke auch das sind nicht mehr als reale 234😁).
Dann nach der Autobahn auf kurvige Feldwege. Ich habe die Aktivlenkung. Sie ist gewöhnungsbedürftig aber sehr präzise.
Danach ist meine Freundinn noch ein Stück gefahren. Auch sie ist begeistert und das ist ja auch wichtig 😉.
Wenn man so ein rundum gelungenes Auto fährt geht ein Tag sehr schnell um🙄. Es wurde langsam Abend und ich musste das Auto wieder abgeben. Anschließend wieder zurück in meinen 118d VFL und dann fällt der Leistungsunterschied erst richtig auf😁.
Jetzt muss ich noch drei Wochen warten und dann brauche ich ihn Abends nicht mehr abgeben😛!!!
Bis dahin
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thorongil
Was meinst du, was in den vier Wochen beim Händler mit ihm geschieht? Probefahrten eines 123d ohne Vollgas? Haha.Zitat:
Original geschrieben von Berentzenkiller
Heißt das, Du hast dem Wagen ohne einzufahren Vollgas gegeben?😕
Schließt Du da von dir auf andere? Wenn ich einen Wagen habe, der noch in der Einfahrphase ist, dann fahre ich ihn entsprechend, auch wenn er nicht mir gehört.
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich fahre Mietwagen auch ganz normal. Vor allem: was soll das denn für 'ne Rennstrecke sein, die zum Sammelparkplatz führt, als dass man da dem Auto Schaden zufügen könnte?Zitat:
Original geschrieben von LüttMatten
die fahren damit wie wir mit nem mietwagen.
Hast du schonmal ne Doku gesehen über die Jungs, die im Akkord Autos auf Autotransportschiffe fahren? Holla die Waldfee... Denke mal, in so nem BMW-Werk werden die Jungs, die von morgens bis abends die Karren auf den Parkplatz fahren damit auch kaum "rumtrödeln"...
Alles Gute zu Deinem schönen Vorführer!
Hoffe nur dass den kein Juniorverkäufer fährt u. darin frisch verliebt deine Tussie maust (wegen Sportflecken und so). Die sind dann beide noch jung u. haben keine eigenen Wohnungen.
Oder ein Kunde bekommt das Auto u. hat einen Hund, dann viel Spass mit dessen Haare und wenn das ein Welpe ist u. er hinein pisselt, dann Gute Nacht.
Oder wenn Ihn einer in der restl. verbleibenden Autohausnutzungszeit anschrammt?! Upps, dann hast Du ja Glück u. musst Ihn nicht mehr nehmen, da Du ja lt. Kaufvertrag einen unfallfreien Gebrauchtwagen (4 - wöchigen Mietwagen) gekauft hast.
Sorry, ich will nicht gehässig sein, aber mir hat man das auch angeboten, allerdings zu schlechteren Konditionen, als ich dann einen ganz Neuen in einem anderen AH erstanden habe.......somit I. HD, früherer LT. u. vor allem keine Fremdnutzer s.o.
Viel Spass u. ich wünsche Dir, dass keiner der 3 obigen frei erfundenen u. willkürlich meinerseits konstruierten Fälle eintritt.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Alles Gute zu Deinem schönen Vorführer!Hoffe nur dass den kein Juniorverkäufer fährt u. darin frisch verliebt seine (sorry das d. war ein Versehen) Tussie maust (wegen Sportflecken und so). Die sind dann beide noch jung u. haben keine eigenen Wohnungen.
Oder ein Kunde bekommt das Auto u. hat einen Hund, dann viel Spass mit dessen Haare und wenn das ein Welpe ist u. er hinein pisselt, dann Gute Nacht.
Oder wenn Ihn einer in der restl. verbleibenden Autohausnutzungszeit anschrammt?! Upps, dann hast Du ja Glück u. musst Ihn nicht mehr nehmen, da Du ja lt. Kaufvertrag einen unfallfreien Gebrauchtwagen (4 - wöchigen Mietwagen) gekauft hast.
Sorry, ich will nicht gehässig sein, aber mir hat man das auch angeboten, allerdings zu schlechteren Konditionen, als ich dann einen ganz Neuen in einem anderen AH erstanden habe.......somit I. HD, früherer LT. u. vor allem keine Fremdnutzer s.o.
Viel Spass u. ich wünsche Dir, dass keiner der 3 obigen frei erfundenen u. willkürlich meinerseits konstruierten Fälle eintritt.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Hoffe nur dass den kein Juniorverkäufer fährt u. darin frisch verliebt deine Tussie maust (wegen Sportflecken und so). Die sind dann beide noch jung u. haben keine eigenen Wohnungen.Oder ein Kunde bekommt das Auto u. hat einen Hund, dann viel Spass mit dessen Haare und wenn das ein Welpe ist u. er hinein pisselt, dann Gute Nacht.
Oder wenn Ihn einer in der restl. verbleibenden Autohausnutzungszeit anschrammt?! Upps, dann hast Du ja Glück u. musst Ihn nicht mehr nehmen, da Du ja lt. Kaufvertrag einen unfallfreien Gebrauchtwagen (4 - wöchigen Mietwagen) gekauft hast.
Der Besteller hat doch einen Vertrag. Und da steht sicher nicht drin, dass er für einen festgelegten Preis das bekommt, was von dem Auto noch übrig bleibt, sondern ein neuwertiges fahrzeug. Sobald der Verkäufer das nicht erfüllen kann, ist der Vertrag hinfällig.
Ähnliche Themen
Hi, das ging mir genauso.
ich habe den 123d 5türer. er geht supper.und man kann auch gleichzeitig mit dem sparen.(wenn mann will) :-))
hab ihn schon unter 5 Liter bekommen. ( 100 km- 90 km/h )
es macht aber nicht so viel spaß,wie 2.0 audi und ko,zu jagen :-)
Mfg
Warum machen sich alle Leute so viele Gedanken über das einfahren? Heut zu Tage braucht man ein Auto nicht mehr wirklich einfahren. Einfach das Auto schön warm fahren und dann ab die Post. Bis jetzt wurde jedes Fahrzeug von mir / uns / meinen bekannten usw. bewegt und keines hatte irgendwelche Probleme gehabt selbst nach 150.000KM. Wozu also die ganze Diskussion? Wenn ich mir einen 123d kaufe und den Lease dann will ich ab dem ersten KM an Spaß haben und da ich das Auto nach 3 Jahren zurück gebe und ich bis dahin auf alles mögliche Garantie habe ist mir das auch vollkommen egal. Zumal der TE wohl nicht jeden Tag das Pedal am Boden zu kleben hat, braucht man sich über die Haltbarkeit keine Gedanken machen.
So sieht's nämlich aus. Ich bin mir ganz sicher, dass viele Käufer ihre Fahrzeuge nicht mehr einfahren. Ob das wirklich optimal für die Lebensdauer ist sei mal dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass wenn man mal das Forum durchsucht (und wie man weiss, schreiben die Leute da wegen jedem Pups was rein), nicht wirklich einen Beitrag findet der von einem Motorschaden handelt. Die Geschichte mit der 116i Steuerkette ist ja was anderes.
Es gibt ja sogar Leute, die ihre Kiste nicht mal mehr warmfahren. Einer meiner Kumpels ist genau so einer und ich schüttel zwar jedes Mal den Kopf wenn ich mit ihm fahre, aber die kleine Diesel A-Klasse hat jetzt auch schon 120.000km drauf und Probleme hatte er damit noch keine.
Ihr wisst doch selber was in den letzten 20 Jahren alles passiert ist. Viel bessere Fertigungsgenauigkeiten, widerstandsfähigere Materialien, Leistungen aus Hubräumen die früher nicht machbar gewesen wären.
Von daher: Viel Spaß und viel Freude am Fahren mit deinem neuen Selbstzünder!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo23
So sieht's nämlich aus. Ich bin mir ganz sicher, dass viele Käufer ihre Fahrzeuge nicht mehr einfahren. Ob das wirklich optimal für die Lebensdauer ist sei mal dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass wenn man mal das Forum durchsucht (und wie man weiss, schreiben die Leute da wegen jedem Pups was rein), nicht wirklich einen Beitrag findet der von einem Motorschaden handelt. Die Geschichte mit der 116i Steuerkette ist ja was anderes.Es gibt ja sogar Leute, die ihre Kiste nicht mal mehr warmfahren. Einer meiner Kumpels ist genau so einer und ich schüttel zwar jedes Mal den Kopf wenn ich mit ihm fahre, aber die kleine Diesel A-Klasse hat jetzt auch schon 120.000km drauf und Probleme hatte er damit noch keine.
Ihr wisst doch selber was in den letzten 20 Jahren alles passiert ist. Viel bessere Fertigungsgenauigkeiten, widerstandsfähigere Materialien, Leistungen aus Hubräumen die früher nicht machbar gewesen wären.
Von daher: Viel Spaß und viel Freude am Fahren mit deinem neuen Selbstzünder!
Gruß
Ich kenne da auch so einen. 335i und selbst im Winter gibt der gleich Vollgas. Auto hat mittlerweile 70.000KM und bis jetzt keine Probleme. Wie dem auch sei, ich habe jedenfalls ein "reineres" Gewissen wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist und man erst dann feuer gibt...
Ja, sowas tut schon ein bisschen im Herzen weh. Aber solange es funktioniert 😁
Im Endeffekt ist es ja schließlich auch nur ein Gegenstand, wenn auch kein billiger.
Zitat:
Viel bessere Fertigungsgenauigkeiten,
gerade deshalb ist bei zu schnell steigender Temperatur eine Ausdehnung gefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Zitat:Viel bessere Fertigungsgenauigkeiten,
gerade deshalb ist bei zu schnell steigender Temperatur eine Ausdehnung gefährich.
Die Hersteller bauen da gewisse Toleranzen mit ein für eben genau solche Leute die das Auto kalt gleich treten. Außerdem habe ich noch nie was von einem Motorplatzer gehört nach 1000KM weil der Motor nicht eingefahren wurde.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Du machst ja morgens auch nicht sofort nach dem Du aus dem Bett gestiegen bist einen 100 m Lauf.
Ich sehe du warst nie beim Bund 😁
Doch ganze 18 Monate, war aber bitter enttäuscht, dass es da keine Rödelstrecke, so wie bei "Ein Offizier und Gentleman", oder bei Full Metal Jacket gab. Da hätte ich besser eine Flusspionier-, oder Einzelkämpferausbildung anstreben sollen, um in solch einen Genuß zu gelangen.
Zitat:
Original geschrieben von DST123d
Also zur Einfahrphase: Nein das Auto wurde tatsächlich nie eingefahren. Fand ich am Anfang auch doof, aber: so what! Ist eh nicht zu ändern. Das Fahrzeug wird zum Glück aber nur von meinem Verkäufer gefahren. Der sagt, dass ein Fahrzeug ab Kilometer 1 an die Geschwindigkeit gewöhnt werden muss, da er so am ehesten seine volle Leistung erreicht (Ich will jetzt hier auf KEINEN Fall eine neue Diskussion übers Einfahren starten. Dieses Thema wurde oft genug diskutiert🙂)
Das Auto ist für drei Jahre geleast und bekommt im dritten Jahr ne Anschlussgarantie. Also wenn der Motor kaputt geht dann hoffentlich nicht vor 75.000 KM und wenn doch bekomme ich halt nen neuen😁.
Genau das war auch die Aussage meines Verkäufers. Was Haltbarkeit angeht ist einfahren sinnvoll, aber für Möglichst hohe Leistung ist das eher destruktiv.
Ich "GLAUBE" aber auch mal gehört zu haben das die Motoren im Werk einmal in allen Drehzahlen getestet werden.Der Motor ist überigens tatsächlich sehr leise. Kaum wahrnehmbar.
Mfg
Glückwunsch zu deinem Auto!
Was hast du denn für eine Leasing Rate? Ist für mich auch eine Überlegung wert!