BMW 118i (2024) – „Klick“-Geräusch vom DKG bei langsamer Fahrt/Gaswegnahme

BMW 1er F40

Hallo zusammen,

ich fahre einen BMW 118i, Baujahr 2024, mit dem 7-Gang-DKG. Der Wagen hat aktuell ca. 16.000 km gelaufen und läuft insgesamt problemlos.

Mir ist aber folgendes aufgefallen:

Wenn ich langsam (z. B. im ersten oder zweiten Gang) an einer Wand entlangfahre – also in ganz niedriger Geschwindigkeit und bei geringer Last – höre ich gelegentlich ein leises, mechanisches „Klick“-Geräusch vom Antrieb bzw. aus dem Bereich des Getriebes. Es klingt nicht dramatisch, aber es ist deutlich wahrnehmbar, besonders wenn man wegen der Wand den Schall reflektiert hört.

Zusätzlich höre ich manchmal auch bei konstanter Fahrt in der Stadt (etwa 50 km/h, rund 1100 U/min) ein ähnliches, leicht mechanisches Klickgeräusch, wenn ich vom Gas gehe. Es wirkt, als würde das DKG in dem Moment irgendwie „umschalten“ oder sich sortieren.

Ich war deswegen schon bei BMW in der Werkstatt. Es konnte nichts Auffälliges festgestellt werden. Man hat sicherheitshalber die Adaptionswerte des Getriebes neu angelernt – das Geräusch ist aber weiterhin da.

Da ich bisher nur Schaltwagen gefahren bin, fehlen mir persönliche Vergleichswerte.

Daher meine Frage: Ist dieses „Klick“-Geräusch beim DKG in solchen Situationen normal? Oder sollte ich nochmal nachhaken?

Vielen Dank vorab für eure Rückmeldungen!

Viele Grüße

Julez901

7 Antworten

Hallo

Hast du zufälligerweise einen Soundfile davon ?

Das DSG legt die Gänge je nach Fahrsituation vorher ein. Ob man das hört k.A. oder ob das dem entsprechenden Geräusch entspricht.

Leider noch nicht.

Vergessen zu erwähnen habe ich zudem, dass wenn ich eine Fahrstufe auswähle, es gelegentlich einen leichten „Ruck“ gibt.

Moin zusammen, Mechaniker einer BMW Werkstatt hier.

die besagten Geräusche sind, wie BMW sagt, bauartbedingt, dementsprechend auch normal. Nichts worüber du dir Gedanken machen brauchst. Mein 118i macht das auch, und das mit mittlerweile 60tkm auf der Uhr. Das Getriebe wird dir so schnell also nicht im die Ohren fliegen 😉. Das rucken beim Gang einlegen kommt daher, dass Spannung auf der Parkkralle liegt, die sich dann mit ein wenig Gewalt löst. Also auch nichts wildes.

Hoffe das hilft ein paar Leuten hier weiter🙋🏻‍♂️

Ähnliche Themen

Es wird von Konstantfahrt berichtet, nicht Losfahren aus dem Stand. Allerdings ist das MT-typisch wie immer, unpräzise Angaben, um dann explizit richtige Diagnosen zu erhalten. Ermüdend.

[quote][i]@kev.f40 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72116100]schrieb am 14. Juni 2025 um 14:21[/url]:[/i] Moin zusammen, Mechaniker einer BMW Werkstatt hier. die besagten Geräusche sind, wie BMW sagt, bauartbedingt, dementsprechend auch normal. Nichts worüber du dir Gedanken machen brauchst. Mein 118i macht das auch, und das mit mittlerweile 60tkm auf der Uhr. Das Getriebe wird dir so schnell also nicht im die Ohren fliegen 😉. Das rucken beim Gang einlegen kommt daher, dass Spannung auf der Parkkralle liegt, die sich dann mit ein wenig Gewalt löst. Also auch nichts wildes. Hoffe das hilft ein paar Leuten hier weiter🙋🏻‍♂️[/quote] Hey. Du hast einen 118i und schreibst, dass deiner mittlerweile 60tkm auf der Uhr hat und dir das Getriebe nicht um die Ohren geflogen ist. Meiner hat jetzt 64tkm auf der Uhr. Muss ihr mir da Sorgen machen? 😅

Zitat:
@118i schrieb am 14. Juni 2025 um 22:55:55 Uhr:
[quote][i]@kev.f40 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72116100]schrieb am 14. Juni 2025 um 14:21[/url]:[/i] Moin zusammen, Mechaniker einer BMW Werkstatt hier. die besagten Geräusche sind, wie BMW sagt, bauartbedingt, dementsprechend auch normal. Nichts worüber du dir Gedanken machen brauchst. Mein 118i macht das auch, und das mit mittlerweile 60tkm auf der Uhr. Das Getriebe wird dir so schnell also nicht im die Ohren fliegen 😉. Das rucken beim Gang einlegen kommt daher, dass Spannung auf der Parkkralle liegt, die sich dann mit ein wenig Gewalt löst. Also auch nichts wildes. Hoffe das hilft ein paar Leuten hier weiter🙋🏻‍♂️[/quote] Hey. Du hast einen 118i und schreibst, dass deiner mittlerweile 60tkm auf der Uhr hat und dir das Getriebe nicht um die Ohren geflogen ist. Meiner hat jetzt 64tkm auf der Uhr. Muss ihr mir da Sorgen machen? 😅

Nein keinesfalls. Das DKG im 118i ist, auch wenn man es aufgrund der Geräuschkulisse nicht glauben mag, beständiger als die Wandlerautomatik in den ganzen Dieselfahrzeugen mit Motorquereinbau bei BMW. Die Wandler tauscht man häufig aufgrund von totalschaden. In meiner Zeit dort wurde bisher nur ein DKG getauscht. Spricht denke ich für sich

Deine Antwort
Ähnliche Themen