BMW 118d VFL Fernlicht defekt/Xenon

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

ich habe einen 118d BJ 2005 also VFL mit Xennon Scheinwerfer für Abblendlicht. Das Fernlicht ist also mit normalen H7 Lampen. Auf der rechten Seite geht das Fernlicht nicht. Ich hatte vermutet das die Birne defekt ist und habe 2 neue bestellt und getauscht.
Auf der linken Seite geht es auf der rechten nicht. Habe noch die Sicherung in Verdacht aber dann würden ja beide nicht gehen oder? Alle anderen Scheinwerfer auf der Seite gehen also kann ich mir nicht vorstellen das was mit der Stromversorgung nicht stimmt.

Was kann denn noch der Auslöser sein und wie kann ich am besten nach dem Fehler suchen. Vielleicht hatte ja schonmal jemand das Problem.

Viele Grüße,
Mexoda

23 Antworten

Stopp! Ich sehe gerade das Du ein Problem mit dem Fernlicht und NICHT mit dem Xenon Brenner hast, dann hilft Dir das Steuerfgerät auch nichts, dieses ist nur für den Xenon Brenner und regelt die Spannung.

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666


Hi,

die Valeo Nummer lautet: 088794

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

hallo,

mal die Fehlerbeschreibung richtig lesen😉. Die Xenon-Lampen funktionieren re und liund das SG, vom dem du sprichst, ist das SG für Xenon. Die Fahrzeuge vor LCI haben aber noch zusätzlich eine H7 55W Lampe für das Fernlicht im inneren Scheinwerfer und die werden nicht über das Xenon-SG angesteuert, sondern direkt vom Fußraummodul, ob es dir nun gefällt oder nicht.

gruss mucsaabo

edit: da hast duja gerade noch mal die Kurve gekriegt 😁😁

Hab mir gerade den eBay Artikel angesehen und dachte auch so das da was nicht Stimmt... aber ihr habts ja gerade aufgelöst.... naja ich fahr in der Mittagspause mal zu BMW. Mal sehen was die so für lustige Vorschläge haben. Ich halte euch auf dem Laufenden 🙂

Viele Grüße,
Mexoda

So gerade bei BMW gewesen die können da so erstmal wieder garnichts zu sagen und wollen pauschal erstmal 150€ damit die das prüfen.

Kann doch auch nicht das wahre sein. Kann ATU sowas auch? Oder gibts in der im Großraum Hannover eine Werkstat die sowas zu fairen Preisen macht?

Viele Grüße,
Mexoda

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mexoda


So gerade bei BMW gewesen die können da so erstmal wieder garnichts zu sagen und wollen pauschal erstmal 150€ damit die das prüfen.

Kann doch auch nicht das wahre sein. Kann ATU sowas auch? Oder gibts in der im Großraum Hannover eine Werkstat die sowas zu fairen Preisen macht?

Viele Grüße,
Mexoda

hallo,

lies mal die 2 folgenden Links:
http://wds.spaghetticoder.org/de/zinfo/MAD0504FB_KURZSCHLUSS.htm
http://wds.spaghetticoder.org/de/zinfo/FB-630003-K07.htm

und wenn ich richtig gelesen habe, ist dein E87 von 2005, und das wäre dann sehr übel, da bei dieser Generation des Fußraummoduls ein einmal abgeschalteter Ausgang nicht mehr aktiviert werden kann. Ich weiß allerdings nicht, ob dies über den Fehlerspeicher ausgelesen werden kann, wenn es geht, wäre es einen Versuch wert, vielleicht gibt es ja in deiner Gegend Kollegen, die das können und nicht diese horrenden Preise verlangen.
Und das Fußraummodul ist auch kein Schnäppchen😠
http://bmwetk.com/.../61_2094

gruss mucsaabo

Okay klingt schon irgendwie danach. Was ist denn mit (Klemme 15 > Klemme 30 > Klemme 15) gemeint?

Habe heute eine Werkstat gefunden die immer den 320d von einem Arbeitskollegen reparieren und die haben wohl auch Diagnosegeräte da. Die können mir allerdings erst nächsten Monat helfen, da die voll ausgelastet sind zur Zeit.

Viele Grüße,
Mexoda

hallo,

Klemme 15 = geschaltete +12V über Zündschloß
Klemme 30 = +12V direkt von der Batterie
"Was ist denn mit (Klemme 15 > Klemme 30 > Klemme 15) gemeint?"
das bedeutet, daß von geschalteter +12V nur noch auf auf die Batteriespannung und wieder zurück auf geschaltete +12V als 1 Klemmenwechsel gerechnet wird.

und hier findest du alle Klemmenbezeichnungen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung

gruss mucsaabo

Verstehe Verstehe. Ich hab mir jetzt einen Termin geben lassen in der besagten Werkstat. Hoffe die finden den Fehler und es wird nicht zu teuer.

Jedenfalls habe ich eine Menge gerlent nochmals vielen Dank besonders anmuscaabo.
Viele Grüße,
Mexoda

Zitat:

Verstehe Verstehe. Ich hab mir jetzt einen Termin geben lassen in der besagten Werkstat. Hoffe die finden den Fehler und es wird nicht zu teuer.

Jedenfalls habe ich eine Menge gerlent nochmals vielen Dank besonders anmuscaabo.
Viele Grüße,
Mexoda

Und gibt es ein Resultat was es jetzt war?
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen