BMW 116D vs A180D Mercedes

BMW 1er F40

Hallo zusammen,

ich stehe derzeit vor der Entscheidung ein neues Auto für die nächsten 5 Jahre zu kaufen, zur Auswahl steht der BMW 116D (Luxury Line + einige Pakete) BJ 2020 F40 oder der neue Mercedes A180D W177 (fast Vollauslastung) (kosten beide leider ca. gleich viel BMW vielleicht +- 2.000€)

Bei Mercedes habe ich leider gar keine Erfahrung was Zuverlässigkeit angeht, ich habe nur gehört bzw. hier im Forum schon öfter gelesen, dass die A-Klasse A180D ein Ölproblem haben soll, wie sieht es hier mit dem BMW 1116D aus?

Wie sieht es mit Zuverlässigkeit + Wartungskosten + Fahrgefühl für die beiden aus? (Hat hier jemand Erfahrungen)

Liebe Grüße
Steffen

38 Antworten

Zitat:

@Hapabla schrieb am 10. Januar 2022 um 18:59:23 Uhr:



Zitat:

... Alles wo BMW draufsteht ist halt auch BMW, Zumindestens bei den Motoren) hat mich echt überzeugt....

Was nicht gut sein muss, ich erinnere da nur an diverse Lagerschäden einhergehend mit einem Motortausch.

Ganz genau. Eine Motivation für ein joint venture Vorhaben ist schließlich der Wettbewerbsvorteil durch Bündelung von Know-how und Fähigkeiten.

Zitat:

@ShakeE schrieb am 10. Januar 2022 um 19:28:16 Uhr:


@Hapabla ich glaube ja viel, aber bei dem Auto/Gewicht bei normaler Geschwindigkeit schafft kein Auto der Welt im ø3,7 das schafft nicht einmal der Fiesta meiner Freundin Diesel 900KG Leergewicht.

Da hast du Recht. Annähernd bin ich aber schon mal drangekommen.

Der OM608 ist ja der K9K von Renault mit Anpassungen durch Daimler (Kolben, Zylinderkopf usw.), lediglich die Anbauteile sind komplett von Mercedes. Sehr robuster Diesel für seine Größe und seit Anfang 2000 im Einsatz (natürlich immer wieder aktualisiert)

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Das sind ja mega Verbrauchswerte. Hut ab. Wieviel Km hat der schon drauf?

mfg Wiesel

Ich hab meinen Benziner schon bei 4,9l bewegt, da wird ein Diesel das unter top Voraussetzungen auch packen.

Ähnliche Themen

@ShakeE

Es hat nichts mit "Glauben" zu tun, sondern mit Fakten.
Selbstverständlich habe ich diesen Wert an der Tankstelle auf Plausibilität geprüft und er passte.

Ein 3Zylinder von BMW der die 5 Liter Marke ankratzt, nun ja, spricht nicht für den Motor, oder aber für den Fahrer.

Der Wert wurde im ECO-Modus er"fahren".

Klick
Beitrag

@Hapabla ich gehe bei diesen Werten immer vom normalen bis zügigen fahren aus, für auch 150km/H Autobahn Tempomat kombiniert finde ich diese Werte ziemlich gut, kenne kaum Autos die im Schnitt 3,x vorne stehen haben bei normalen Verkehr Stadt/Autobahn. Mich würde nur der Ölverbrauch bei A180D von Mercedes nerven, ist bei VW ja auch normal bei BMW bis jetzt nichts und bei Ford hatte ich auch nichts wie sieht es bei dir aus?

Das ist normales und zügiges Fahren, inkl. Mittelgebirge, besser gehts nicht.
A40 > A3 > A59 > A565 > Nürburgring und zurück über Barweile > A1 > A4 > A3 > A40.

Da sind Tempolimits und diese wurden ( vor der Bußgelderhöhung ) immer mind. um 10km/h überschritten.

Achte auf die Durchnittsgeschwindigkeit ! Alles andere als langsam.

Dein Floh im Ohr solltest du mal entsorgen, welcher Ölverbrauch ? Es gibt mit Sicherheit, und die sind nicht von der Hand zu weisen, solche Motoren, aber ein Großteil hat keinerlei Probleme.

Wagen befindet sich seit 02/21 in meinem Besitz und wurde gut 22Tkm bewegt, 1x Ölwechsel, das war es. Der aktuelle Kilometerstand beträgt 46Tkm.

Für einen 3 Zylinder die 5L Marke als Diesel als "Gut" zu bezeichnen ist echt übel.

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 10. Januar 2022 um 22:10:26 Uhr:


Das sind ja mega Verbrauchswerte. Hut ab. Wieviel Km hat der schon drauf?

mfg Wiesel

Danke.
Derzeit 75.000 KM. Erstzulassung 11/19.
Ölverbrauch nur am Anfang, da musste ich mal einen halben Liter nachfüllen. Seitdem habe ich zwischen den Serviceterminen keinen Verbrauch mehr gehabt/keine Meldung zum Nachfüllen.

@Hapabla: eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 90 bei dem Verbrauch ist schon sehr ordentlich und flott. Dann auch noch bei dem Verbrauch - Top

Dann weiterhin viel Freude mit dem deinem 180D. Die 100.000km Marke ist ja schon greifbar 😉.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen