BMW 116 (118) vs Audi A3 2.0
Moin!
Wie schon oben im Betreff beschrieben gehts um den 116 (bzw. 118) und um den A3....beides die Benziner. Nu hab ich da mal n paar Fragen und zwar:
1) BMW 116: wie siehts aus mit Durchzugskraft und V-Max bei 18 Zöllern (oder 19 Zöllern, was steht dem 1er besser??) aus ?? Kommt da was, oder??
2) Preislich gesehen überzeugt der 1er gegenüber dem A3 (diesmal aber mit dem 1.6er Motor) ebenfalls besser, oder sehe ich das falsch??
3) Raumangebot beim 1er besser...denke schon ?!
4) Wie sieht mit der Versicherung aus ?? Unterhaltskosten bzw. Rep. kosten ??
Danke im Voraus
MfG
Frazor
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedWingsFanG
Ein 120d hat 163 PS ab Werk. Und dass ein 180PS TDI nicht mindestens gleich schnell beschleunigt, wage ich anzuzweifeln. Wobei man nur gleiches mit gleichem vergleichen sollte.
Meines Erachtens ist übrigens der TDI aus niedrigen Drehzahlen super, aber ihm geht relativ schnell die Puste aus.
Sehe das auch so. Im 1. Gang geht gar nichts das stimmt, aber danach in jedem Gang und immer von unten raus... Für was brauch ich auch im 1. Gang ne Menge Power? Außer den Reifenherstellern nützt das keinem.
Ich bin nur mal den neuen 320d gefahren. Aber ich vermute der fährt auch so wie der 120d. Die 23 Mehr-PS merkt man eigentlich gar nicht... außer ab 190 auf der AB.
Und lauter ist der TDi definitiv nicht - aber hört sich, wenn er kalt ist, anders an (Traktor).
Nun ja egal, bleiben wir beim Thema. Will nicht schon wieder ne Diesel BMW gegen Audi Diskussion. Außerdem gehts hier auch nicht um Diesel^^
Also back zu Topic...
Also nochmal, der Audi A3 und der 1er sind beides sehr gute Autos, die man nicht vergleichen kann, weil halt der BMW sportlicher orientiert ist und der A3 durch seinen Frontantrieb weniger sportlich wirkt. Über design lässt sich streiten, aber ich mag mein kleines Hängebauchschwein mit der breit wirkenden Front 😉
Vergleich 116i und A3 1.6FSI
Ausstattungsbereinigt ist der 116i 700€ günstiger.
Bei 50tkm Fahrleistung ist der 116i 180€ günstiger zu unterhalten, dei 30tkm ist der Audi 80€ günstiger im Jahr zu unterhalten.
Der Audi wiegt 1225Kg
Der 116i wiegt 1320kg
der 118i wiegt 1325kg
Der 116i braucht 10,9 Sekunden, er bekommt auch bald 6 Gänge. Vmax z.Z. 200 km/h
Er hat 150NM und 115PS.
Bremsweg kalt 34,5m
Bremsweg warm 33,2m
Der 118i braucht z.Z. 9.4 Sekunden, durch das 6 Gang Getriebe wird der 118i noch schneller beschleunigen. Vmax z.Z. 206 km/h. Er hat 180NM und 129PS
Bremsweg kalt 34,7m
Bremsweg warm 34,8m
Der A3 1.6 FSI braucht 10,9 Sekunden (trotz niedrigeren Gewicht und mehr Drehmoment und 6 Gängen) von null auf 100. Er hat 115PS und 155NM Drehmoment
Bremsweg kalt 39,0m
Bremsweg warm 40,0m
Vmax 196
Selbst der 150 PS FSI braucht eine halbe Sekunde länger auf 100 als der 120i.
Über den Platzangebot lässt sich streiten, ich brauch in dem Auto keine Platz, aber ich würde auch keinen Audi kaufen (sry ist halt so, bin schon immer BMW Fahrer)
Aber ich hoffe, dass die Diskussion objektiv bleibt
obwohl ich jetzt mal nicht ganz glaube das der A3 angeblich so viel schlechter bremst als der 1er. Kommt immer auch auf die Reifen an und dann denke ich das max 1-2 Meter Unterschied dazwischen liegt.
Der A3 könnte sich einen vielleicht einen motorischen Vorteil gegenüber dem 1er rausfahren, wenn er den neuen 1.4 TSI Motor erhält, aber so weit ist es ja noch nicht.
Wie schon gesagt beides Spitzenmäßige Kompaktklasseautos
Gruß
Stimmt, Bremsungen sind von zu vielen Sachen abhängig. Aber trotzdem sind die 1er Bremsen besser als die des A3 (das ist Tatsache)
Wegen den künftigen Motoren, vielleicht kommt ja ein 135i? Und wenn dieser kommt, fängt BMW auch an, die kleineren Motoren aufzuladen.