BMW 1150 GS im Notfall anschieben
Hallo Leute,
ich habe im Forum viel über Batterien und Ladegeräte gelesen.Kann man im Notfall die BMW 1150 GS Bj. 2003 anschieben wenn die Batterie leer ist, und was soll man beachten, z.B. mit welchen Gang.
Danke für jede Antwort.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MorningDew66
Wen Du richtig gelesen hast,
An welcher Stelle dieses Threads hätte ich das lesen können? 😉
Vielleicht hatte ich diese Antwort bereits verfasst, BEVOR ich das in einem andern Thread gelesen hab...
(siehe Uhrzeit der Antwort)
Tja, das kommt davon, wenn man seine "Frage" auf verschiedene Uralt-Tröts verteilt.....😉
Zitat:
Original geschrieben von MorningDew66
Du hast wohl Deinen schlauen Tag.Wen Du richtig gelesen hast, ist es nahezu unmoeglich bei vollem Tank die Battereie auszubauen. Desweiteren ist das Problem mit einem Starthilfekabel an die Batterie zu kommen und zum guten Schluss, ich wollte einen Tip bei welchem man nicht das Risiko eingehen muss, die Elektronik zu vernichten.
Ich würde mal sagen: Viel Spaß mit deinem havarierten Bock. Zünd' ihn an, das wird das einfachste sein😁.
Es ist sehr wohl möglich, die Batterie bei vollem Tank auszubauen, wenn es auch ein rechtes Gefrickel ist: Sitzbank ab, Seitendeckel ab, Luftfilter raus, Ansaugschnorchel ab, die eine Befestigungsschraube rechts am Rahmen ab (auf die Mutter aufpassen), Tank vorsichtig anheben, eine Stütze ins Luftfiltergehäuse stellen, damit der tank oben bleibt, Batterie rausfrickeln. Ein halbwegs fitter BMW-Pannenservice (oder auch ein ADAC-Mann) ist in der Lage, eine GS fremdzustarten, indem er einfach nur den Tank etwas anhebt. Zu zweit geht das einfacher.
Alternative: Einen Batterielader über die KFZ-Bordsteckdose anschließen. Da gibt es sicherlich auch etwas Mobiles.