BMK Injektoren verkokt

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,
habe heute mal meine Injektoren ausgelesen und festgestellt, dass die arg verkokt sind.
Gibt es da etwas das man tun kann? (außer Ausbau und tausch)

Hier die Werte:

Injektor 1 Wert 12.0 / 14.0 / 8.0 ms
Injektor 2 Wert 24.0 / 24.0 / 12.0 ms
Injektor 3 Wert 28.0 / 28.0 / 8.0 ms
Injektor 4 Wert 32.0 / 28.0 / 16.0 ms
Injektor 5 Wert 22.0 / 24.0 / 8.0 ms
Injektor 6 Wert 32.0 / 22.0 / 12.0 ms

Noch ne Frage: sind diese hohen Werte schlecht/schädlich für den Motor?

Motor ist ein 3.0l BMK.

Gruß
Einstein

49 Antworten

Okay danke für deine Erfahrungswerte. Denke du meinst A. Ultimate. Oder?
Hatte das auch schon mal im Sommer gemacht und etwas Besserung festgestellt. Im Winter habe ich das noch nicht probiert.

Ich bin nicht so vermessen, eine Bewertung über die Qualität der höherpreisigen Diesel-Sorten verschiedener Anbieter treffen zu wollen. Ultimate war dabei, aber andere Sorten genauso. Die Auswahl beim Tanken hing eher vom Zufall ab, also der jeweiligen Peissituation.
Grüße, lippe1audi

Ihr würdet also Ultimate oder V-Power Diesel tanken? Oder sind die Injektoren-Werte dauerhaft auch mit gutem normalen Diesel (Aral) ok?

Ich konnte bei meinem Test mit dem Edelkraftstoff keine Verbesserung feststellen (siehe Bild) auch der Versuch mit dem Dieselzusatz (Lambda Tank Diesel) brachte keine großartige Besserung (siehe gelbe Spalte im Bild).

Andere schwören darauf, also versuchen könntest du es ja mal.

Ashampoo-snap-dienstag-1-maerz-2022-12h57m56s
Ähnliche Themen

Ich schwöre darauf. Man muss die dementsprechenden Kilometer abspulen, damit etwas erkennbar ist. Beim VFL in 4 Jahren ca 130k km von niedrigen plus Werten auf fast Null zurück.

Du meinst am Stück fahren oder reichen so 30-50km am Stück?

Einmal 30-50 km am Stück wird nicht viel bringen, sondern viele Male 30-50 km am Stück. Es dauert wohl länger, bis man eine Verbesserung feststellen kann - so habe ich @pfrumt jedenfalls verstanden. Mein Kurztest über 3 Tankfüllungen war also nicht ausreichend.

Absolut korrekt. Dauer und Regelmäßigkeit sind das Entscheidente.

Danke für die Bestätigung - das macht das ganze aber auch zu einer Kosten/Nutzen-Frage. Bei 130.000 km und einem Verbrauch von 9,5 L/100 km sind das über 3000 € Mehrkosten für den Edelsprit.

mal so als Vorsorge...die 059 130 277 BD müssen dann ja neu besorgt werden, falls das nix wird mit dem entkoken der Injektoren.
Weis jemand die org. Bosch Nummern?
So wie ich es sehe, gibt es da für die 059 130 277 BD mehrere Bosch Teilenummern.
Gruß Einstein

bin mir nicht sicher, sind es die Bosch 0 986 435 358 oder die 0 445 115 079?

@Atomickeins
Ich zücke bei Shell immer meine Clubkarte. Da relativiert sich wieder alles.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 1. März 2022 um 20:29:24 Uhr:


@Atomickeins
Ich zücke bei Shell immer meine Clubkarte. Da relativiert sich wieder alles.

Welche Clubkarte?
Die ADAC-Karte bringt 1-2 Cent je Liter, aber der Edelsprit ist 25 Cent teurer als der Normale.

VPower Clubkarte. 19 bis 20 Cent Unterschied.

OK, da habe ich keine Ahnung von - die VPower Clubkarte wird aber sicher auch keinen kostenlosen Ausgleich für die Mehrkosten bringen. Shell will sicher nur das Beste von den Kunden - die sauer verdiente Kohle 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen