Bluetooth: Welches Smartphone funktioniert mit Audi UHV 6504?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

habe in meinem S8 die Bluetooth-Freisprecheinrichtung vom A4 nachgrüstet. Es ist die UHV 6504 mit Sprachbedienung (Bj 2007). Eine Handyhalterung habe ich nicht, daher muß das Handy optimal per Bluetooth angebunden sein.
Derzeit habe ich einen XDA 3. Dieser funktioniert nur mit Abstrichen (Telefon muß eingeschaltet bleiben, sonst bricht die BT-verbindung sporadisch ab, Telefonbuchzugriff klappt nicht). Ich hätte gerne wieder ein Smartphone, allerdings weiß ich nicht, welches perfekt mit der Freisprechanlage zusammenarbeitet. Auf der Audi-Webseite sind leider auch nicht gerade die neusten Geräte aufgelistet.
Den HTC Cruise (alias XDA Orbit2) habe ich heutet getestet: Klappt gar nicht. Die UHV wird gar nicht erkannt. Aussage von O2 ist, daß generell nur A2DP-fähige Freisprechanlagen mit dem Orbit2 funktionieren. Ein 2 Jahre altes BT-Headset wird vom Orbit2 auch nicht gefunden. Ich war bisher der Meinung, daß A2DP ein Add-on ist und nicht die Kopplung mit "älteren" Freisprechanlagen verhindert. A2DP ist eigentlich für Stereo-Streaming von Audio-Dateien zum Auto-Radio oder Kopfhörer gedacht. Hat eigentlich nach meiner Kenntnis mit Freisprechen zunächst mal nichts zu tun. Die Frage ist jetzt: Funktionieren alle A2DP-fähigen Geräte nicht mit der Audi UHV oder ist das eine Eigenheit des Orbit2? Wobei auf der Audi-Seite das Samsung SGH-D900i als kompatibel angegeben ist und dieses Telefon laut Samsung-Webseite auch A2DP kann. Sieht also so aus, als ob nur der Orbit2 einfach das bisherige Handsfree-Protokoll nicht kann...
Welche Smartphones habt Ihr so im Einsatz und wie arbeiten die bluetoothmäßig mit der UHV zusammen (wie gesagt, ich habe KEINE Handyhalterung)?
Das LG KS20 würde mir gefallen. Hat das jemand von Euch?

Gruß,
hotel-lima

32 Antworten

Meine letzten 3 Handys haben alle funktioniert. Samsung S8000 jet, Samsung Galaxy Nexus und HTC one. Die Kontakte werden alle am Bordcomputer angezeit. Was nur nicht geht, aber komischer weise mal eine kurze Zeit ging ist das Klingeln über die Lautsprecher im Auto.

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Was nur nicht geht, aber komischer weise mal eine kurze Zeit ging ist das Klingeln über die Lautsprecher im Auto.

Klingeln geht auch...nur der Ton "Ring Ring"...grääääslich 😁 Was auch blöd ist, wenn man Kontakte satt im Telefonbuch hat (bei mir sinds mit den Kunden um die 800) kann man das Blättern schlicht und einfach vergessen. Komischer weise geht, wenn ich "S" nur als Buchstaben eingebe und mir nur alle Kontakte mit "S" angezeigt werden sollen, nicht....da musste Kurbeln 🙁

Werde dann doch mal die wichtigsten Nummern mit der Spracheingabe versuchen, denn dass zu blättern...da fährst in Kassel auf die autobahn und bist in Frankfurt noch am drehen 😁

Oder gibts da einen Trick ??

Mit der Spracheingabe über das Lenkrad musst du die Namen aber beim laufenden Motor anlegen.
So im Stand, alles aus und ruhig, werden die gespeicherten Namen(Sprachbefehle) nicht mehr in der Praxis erkannt, so meine Erfahrung.
Beim Lumia800 hatte ich bis WP 7 den Rufton im Auto, wie personalisiert gespeichert. Beim Update 7.8 gab es nur noch einen heßlichen Ton. So bin ich das Lumia dann genervt los geworden. Die SMS Vorlesung funtzt nur, wenn das im Schmartphone aktiviert ist.
Dann wird man im Auto hingewiesen, dass eine Nachricht von ... eingegangen ist und dann wirst du gefragt, ob diese vorgelesen werden soll. ( mit Ja antworten) 🙂
Ich habe auch gestaunt beim ersten mal😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen