Bluetooth und SonyEricsson K800i

BMW 3er E90

Werte Gemeinde,

ich habe gestern versucht mein nagelneues SonyEricsson K800i mit dem NaviProf per Bluetooth zu koppeln. Habe auf dem Handy Firmware R1CF001.

Es hat gar nix gefunzt. Die beiden erkennen sich nicht einmal Gegenseitig.

Hat jemand ein ähnliches Problem? Was kann ich jetzt tun?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GjK1234


Es passt definitiv nicht in den k750i-SnapIn. Habs gerade nochmal für dich ausprobiert 🙂
Ansonsten funktioniert das k800 aber perfekt in unserem E91.
Wie übrigens alle anderen SonyEricsson die ich bis jetzt probiert habe (k750, k800, t630). Es gab nur beim k750 mit manchen Software-Versionen Probleme, aber da muss man sich eben irgendwo die richtige besorgen...

Hätte mich auch gewundert, nachdem die Gehäuse ja doch signifikant voneinander abweichen. Jetzt müssen wir eine K800i-Snap-in-Petition starten!? 🙂

Hat jemand Erfahrung mit der Nutzung mehrerer Handys im gleichen Auto? Klar, dass immer nur ein Handy gleichzeitig aktiv sein kann, aber wie verhält sich das mit den Telefonbüchern? Werden die bei jedem Start neu synchronisiert?

Zitat:

Original geschrieben von GjK1234


Es passt definitiv nicht in den k750i-SnapIn. Habs gerade nochmal für dich ausprobiert 🙂

Danke dafür, dann behalte ich das K750i 🙂 das 800er war mir eh zu groß...

@ermannno

wie ich sehe fährst du einen 325d und ich gehe davon aus, das du das navi prof + blue hast.
ich habe folgende frage: ich kann beim telfonbuch und bei z.b staumeldungen nur mit überdrehen des i-drive weiterblättern. ist das bei dir auch so?

- sorry bekommst ihn ja erst noch. war zu schnell mit dem lesen. aber vielleicht hat ja einer einen 325d mit nav prof und kann mir sagen ob das hier auch so ist! ansonsten müßten auch modelljahre 07 das gleiche verhalten haben!

danke für eine info

Ist normal dass beim blättern ein widerstand da ist. Ist ja auch anders als ganz am Ende einer Liste. Da kann man den Controller gar nicht mehr weiterdrehen.
Hab aber schon ein paar mal gelesen dass das I-Drive beim Modelljahr 07 nicht mehr so "haptisch" sein soll. Kann daher sein dass es da geändert wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von snoopy320d


Woher hast Du die Info, dass bei Siemens u.a. die externe Antenne gar nicht über den SnapIn-Adapter angekoppelt wird?

Ich hatte mir den Adapter für mein S65 auch zugelegt, um den Elektrosmog im Wagen zu vermeiden - neben der besonders auf langen Fahrten nützlichen Ladefunktion. Im S65-Adapter ist auch ein entsprechendes Gegenstück für den externen Antennenanschluss des Handys vorhanden. Warum soll er nicht funktionieren?

Wenn du dir bei den Handys in den technischen Dokumentationen die "sonstigen Funktionalitäten" anschaust, dann hat keines einen Anschluss für eine externe Antenne. Ausser den SE.

Gut zu sehen z.B. auf der Seite

www.phonehouse.de

Alle Geräte haben zwar unten die Steckerleiste, und der SnapIn unterstützt das auch - nur eben die interne Beschaltung der Geräte nicht. Und - sagen tut einem das keiner.

Zitat:

Hat jemand Erfahrung mit der Nutzung mehrerer Handys im gleichen Auto? Klar, dass immer nur ein Handy gleichzeitig aktiv sein kann, aber wie verhält sich das mit den Telefonbüchern? Werden die bei jedem Start neu synchronisiert?

Ja, funktioniert einwandfrei und das System kann bei Priorisierung des 2. oder 3. Handys innert Kürze das andere, aktuelle Tel Buch aufspielen (wird bei mir (SEK610i) bei jedem Login neu aufgespielt).

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Wenn du dir bei den Handys in den technischen Dokumentationen die "sonstigen Funktionalitäten" anschaust, dann hat keines einen Anschluss für eine externe Antenne. Ausser den SE.
Gut zu sehen z.B. auf der Seite www.phonehouse.de

Alle Geräte haben zwar unten die Steckerleiste, und der SnapIn unterstützt das auch - nur eben die interne Beschaltung der Geräte nicht. Und - sagen tut einem das keiner.

Hmm... das Siemens S65 hat definitiv einen externen Antennenanschluss (auf der Rückseite). Und wie bereits erwähnt gibt es das entsprechende Gegenstück im Adapter. Bei Einlegen des S65 in den Adapter wird beim Runterdrücken des Handys auch der notwendige Kontakt hergestellt. Warum also sollte die externe Antenne trotzdem nicht funktionieren?

Ah - O.K. - du hast recht.

Auf der phonehouse Seite werden ja gar keine Siemens mehr angeboten. Also habe ich die gar nicht angeschaut.

Also haben Siemens ebenfalls noch einen externen Anschluss. Die Nokias, Motorolas und Samsungs die ich mir angeschaut habe, aber alle nicht.

k800i

hallo!

ich habe auch das k800i und einen 320d e90 mit navi prof. und bluetooth fse. zuerst hat das handy auch nicht funktioniert. nach einem software update des autos im sept.06 lässt es sich nun eigentlich einwandfrei koppeln. das telefonbuch wird zwar auch übertragen, die einträge sind aber völlig durcheinander und nicht alphabetisch angeordnet. hat dieses probelm schon jemand gehabt?

mfg

Ich hab seit einer Woche den E91 und seit gestern das K800 - funktioniert alles tadellos. Schau mal ob im Adressbuch die Daten nicht nach Vor- und dann Nachname angezeigt werden, so ist es nämlich bei mir - falls ich mich jetzt nicht täusche.
Grüße
w170830

Im K800 kann man ja einstellen ob es nach Vor- oder Nachnamen sortieren soll. Ich hab da Nachnamen eingestellt und im Auto ist es genauso. Funktioniert optimal.

ich habe auch nach nachnamen eingestellt, funktioniert aber trotzdem nicht. welche software version habt ihr am handy?

Herausgefunden mit > * < < * < *
(< oder > Joystick links, rechts; * Stern drücken)

R1CB001
prgCXC1250210_GENERIC_WI R1CB001

EROM: R3A011
prgCXC1250461_EROM_DB2020_WILMA_FOTA_SIMLOCK_FLAFLA_SIBLEY_SEMCUSB

LCD-SW-Version
Hauptbidschirm
Aktuell: 200604051

SW-Version der Kamera
Kamera
Aktuell: 2.4
Videokamera
Aktuell: 2.3

ITP-SW-Version
CXC 125 0310 R2J

Anpassung
CDA102511/74 R7A
cxc1250490 R1CB001
EUROPE_2
Memory Stick: Keine Datei gefunden

Inhaltsversion
PA24
Memory Stick: Keine Datei gefunden

Java-SW-Version
7.1

Textversion
AG

Update Service SW
Version des Update-Agenten:
CRH1069179 R3B015
2006-04-26 08:20

Ich hab vorgestern den Updateservice vom Handy (Einstellungen - Updateservice) laufen lassen und kein aktuelleres gefunden, somit könnte deines nach einem Update auch funktionieren.
Grüße
w170830

Ich hab die R1ED001 drauf. Hängt auch immer vom Branding ab, welche die aktuellste Version ist.

ich habe gestern noch ein update am handy gemacht und nun die R1CE001 version drauf. leider funktioniert es trotzdem nicht mit der alphabetischen anordnung. könnte es am navi prof. liegen? es ist wirklich nur sonderbar, dass es bei manchen funktioniert, bei anderen wiederum nicht. danke trotzdem für die infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen