Bluetooth-Touch-Adapter geht nichts aus ?
Hallo,
habe seit gestern den oben genannten Adapter. Erstmal ist zu sagen ist nen schöne Sache nur zu Empfehlen.
Die Kopplung mit meinen Blackberry Bold klappte sofort.
Okay dann mal zu dem Problem bzw. der Frage.
Ist es richtig das der Adapter nicht aus geht ? In der Anleitung steht, das sich der Adapter mit der Zündung ein und ausschaltet. Genau das macht er leider bei mir nicht ! Es steht auch geschrieben das das Verhalten beim Ausschalten der Zündung abhängig vom Steuergerät der Mobilvorbereitung ist. Was heist das jetzt für mich ?
Danke im Voraus
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djdick2004
Aber wie schon gesagt normalerweise soll er doch mit der Zündung ausgehen, also komplett. 😕
Da mit dem herausgezogenen Zündschlüssel die gesamte Verbraucherelektrik abgeschaltet sein sollte, müsste auch die Stromversorgung für Handyschale bzw. den Touch Adapter (sitzt ja an derselben Stelle) unterbrochen sein. Wenn dem nicht so ist, unbedingt VW aufsuchen - wer weiß, wo Dir sonst noch Verbraucher im Stand die Batterie anzapfen... in jedem Fall ist dies (so wie Du es beschreibst) kein Problem, das mit dem Touch Adapter selbst zusammenhängt.
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Da mit dem herausgezogenen Zündschlüssel die gesamte Verbraucherelektrik abgeschaltet sein sollte, müsste auch die Stromversorgung für Handyschale bzw. den Touch Adapter (sitzt ja an derselben Stelle) unterbrochen sein. Wenn dem nicht so ist, unbedingt VW aufsuchen - wer weiß, wo Dir sonst noch Verbraucher im Stand die Batterie anzapfen... in jedem Fall ist dies (so wie Du es beschreibst) kein Problem, das mit dem Touch Adapter selbst zusammenhängt.Zitat:
Original geschrieben von djdick2004
Aber wie schon gesagt normalerweise soll er doch mit der Zündung ausgehen, also komplett. 😕
Also für mich ist es klar....ab zum freundlichen 😕
Zitat:
Original geschrieben von freddygti
weiß jemand wo man die nachlaufzeit ändert?in wellchem stg??
Hi, also bei mir heißt es Schalfmodus....das ist das einzige was ich einstellen kann.
Gruß djdick
Ähnliche Themen
Schlafmodus ist was anderes!
Ich habe mir vor paar Tagen einen TouchAdapter gekauft, mein TA geht erst na ca. 1 Stune aus 🙁
Ich habe es mit dem "TIMER" im Telefonbuch probiert habe als Tel.Nummer die 1 eingetragen, hat nicht geholfen.
Vielleicht kennt jemand einen versteckten ServiceCode oder so, wo man die Nachlaufzeit einstellen kann?
Ich habe einen VW Caddy Bj. 2006, RNS300 Radio + Navi und halt den TouchPad 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alex-vai
Schlafmodus ist was anderes!
Ich habe mir vor paar Tagen einen TouchAdapter gekauft, mein TA geht erst na ca. 1 Stune aus 🙁
Ich habe es mit dem "TIMER" im Telefonbuch probiert habe als Tel.Nummer die 1 eingetragen, hat nicht geholfen.
Vielleicht kennt jemand einen versteckten ServiceCode oder so, wo man die Nachlaufzeit einstellen kann?Ich habe einen VW Caddy Bj. 2006, RNS300 Radio + Navi und halt den TouchPad 🙂
genau so is es bei mir auch!
Zitat:
Original geschrieben von freddygti
genau so is es bei mir auch!Zitat:
Original geschrieben von alex-vai
Schlafmodus ist was anderes!
Ich habe mir vor paar Tagen einen TouchAdapter gekauft, mein TA geht erst na ca. 1 Stune aus 🙁
Ich habe es mit dem "TIMER" im Telefonbuch probiert habe als Tel.Nummer die 1 eingetragen, hat nicht geholfen.
Vielleicht kennt jemand einen versteckten ServiceCode oder so, wo man die Nachlaufzeit einstellen kann?Ich habe einen VW Caddy Bj. 2006, RNS300 Radio + Navi und halt den TouchPad 🙂
warste bei VW diesbezüglich?
Ich weiss nicht, bleibt wohl nichts anderes übrig 🙁
ich klemme mich mal hier mit dran, weil mein Problem sehr ähnlich ist.
Ich habe im Golf V BJ 2006 auch die UHV drin zusammenb mit nem alten Nokia Handy.
So, jetzt bin ich gestern zum auto hin, schließe auf, was noch gut ging, nur Zünden war nicht mehr drin weil die batterie absolut platt war.
schon vor dem aufschließen ist mir aufgefallen dass mein nokia (was auch immer im auto bleibt weil es nur ein zweithandy ist) geleuchtet hat.
nachdem ich dann nicht starten konnte und mir das spanisch vorkam dass das handy geleuchtet hat, habe ich es aus der UHV genommen und nicht schlecht gestaunt wie verdammt warm der Akku doch ist.
Darüber hinaus ist mir in den letzen Wochen immer wieder passiert, dass ich mit dem Auto paar km fahre, dann telefonieren will und das handy schon beim rufaufbau den dienst quittiert, weil es angeblich nicht aufgeladen ist.
Also irgendwas scheint auch da faul zu sein. bin für jeden tipp dankbar
Gibt es hier mittlerweile ne Lösung? Mein Passat Bj 06 macht das selbe.. Touch bleibt an nach Zündung aus und geht nach 15-20 min aus. Hab mit vcds im Telefon STG die nachlaufzeit von 30 auf 1 gestellt, hat leider nichts geändert. Auch 0 interessiert ihn nicht.
Wäre schön wenn jemand ne Lösung hat.
Nachtrag: habe grad mal die version 119 drauf. Ich mach msl ein Update vll. Hilft es.
Grüße
Hallo,
ich kenne das Problem. Es ist jedoch kein Defekt. Bis irgendwann 2007 war die Zentralelektrik so aufgebaut, dass die Stromversorgung der FSE nicht unterbrochen wurde. Also bleibt auch der Touch Adapter, beim abziehen des Schlüssels, an. Erst nach dieser Änderung der Zentralelektrik wurde dies geändert.
Also kein defekt, sondern Bjh. bedingt.
Gruß Frank
das sollte man in den griff bekommen indem man ein neues Bordnetz-Stg verbaut oder nicht?
mal noch ne Frage zu dem touch adapter.
Kann ich den bei mir im Golf V MJ06 an die UHV FSE anschließen? Wenn ich mir die Bilder so ansehe, sieht der nicht so aus as würde er passen bei mir.
Bei bedarf mach ich gerne paar pics von dem Kram den ich im Auto hab.