Bluetooth Telefon automatisch verbinden?
Hallo,
ich komme quasi vom A3-8P Forum hier herüber, weil ich seit zwei Tagen stolzer Besitzer meines C220 CDI BE T-Modelles bin (wegen anstehendem Nachwuchs ;-)
Ich habe eine Frage zur Bluetooth-Verbindung von Telefonen an mein Comand APS mit Komfort-Telefonie. Von meiner bisherigen, selbsteingebauten Freisprecheinrichtung im A3 (eine Parrot-FSE) kannte ich das so, dass sich das Telefon automatisch verbindet, sobald ich eingestiegen bin. Das klappte ohne Probleme mit meinen beiden Handys, je nachdem, welches ich gerade dabei hatte. Bei der Comand APS ist es aber so, dass erst nach einer relativ langen Zeit (mehrere Minuten würde ich sagen) zunächst ein Pop-Up im Display erscheint, ob ich zur Bluetooth-Telefonie wechseln möchte. Wenn ich dieses Fenster "verpasse", weil ich gerade vom Verkehr abgelenkt bin, verschwindet es und kommt auch nicht wieder. Ich muss mich dann manuell im Menü zum Bluetooth-Telefon hangeln und die Verbindung herstellen. Von "Komfort-Telefonie" kann da meines Erachtens keine Rede sein ;-) ... oder mache ich etwas falsch? Ich hätte gern wieder die automatische Telefonverbindung ohne Herumgeklicke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Totaltimo
Hallo,ich komme quasi vom A3-8P Forum hier herüber, weil ich seit zwei Tagen stolzer Besitzer meines C220 CDI BE T-Modelles bin (wegen anstehendem Nachwuchs ;-)
Ich habe eine Frage zur Bluetooth-Verbindung von Telefonen an mein Comand APS mit Komfort-Telefonie. Von meiner bisherigen, selbsteingebauten Freisprecheinrichtung im A3 (eine Parrot-FSE) kannte ich das so, dass sich das Telefon automatisch verbindet, sobald ich eingestiegen bin. Das klappte ohne Probleme mit meinen beiden Handys, je nachdem, welches ich gerade dabei hatte. Bei der Comand APS ist es aber so, dass erst nach einer relativ langen Zeit (mehrere Minuten würde ich sagen) zunächst ein Pop-Up im Display erscheint, ob ich zur Bluetooth-Telefonie wechseln möchte. Wenn ich dieses Fenster "verpasse", weil ich gerade vom Verkehr abgelenkt bin, verschwindet es und kommt auch nicht wieder. Ich muss mich dann manuell im Menü zum Bluetooth-Telefon hangeln und die Verbindung herstellen. Von "Komfort-Telefonie" kann da meines Erachtens keine Rede sein ;-) ... oder mache ich etwas falsch? Ich hätte gern wieder die automatische Telefonverbindung ohne Herumgeklicke.
Das passiert, aus meiner eigenen Erfahrung, nur dann, wenn Du die Komfort-Telefonie an Board hast, und dort ein Telefonadapter gesteckt ist, den Du nicht benutzt.
Ich hatte den gleichen Effekt. Erst das Entfernen des Telefonadapters (Gerätespezifischer Teil) brachte den gewünschten Erfolg. Solange der Adapter gesteckt ist, wurde immer auf das Einstecken des Telefons gewartet und nicht über BT gekoppelt.
19 Antworten
Zitat:
Also zum aktuellen Thema: telefonierte gestern (bluetooth aktiviert) - stieg währenddessen ins meinen C180 ein - startete - und iAnlage schaltete in kürzester Zeit auf freisprechen um - Verblüffung. bin jedenfalls zufrieden damit (Hobby-Telefonierer) - Kontakt einzeln senden ist zwar lästig - aber will man alle Kontakte im Auto speichern ???*ggg*
Tja... habe meinen HTC aus dem Fenster geschmissen, einen Blackberry Bold 9700 gekauft und jetzt schaltet der Wagen auch automatisch auf die Freisprechanlage 🙂.
Wenn man aber den Wagen verlassen will dann muss ich unbedingt beim Telefon "Activate Device" wählen um die Freisprechanlage auszuschalten und nur dann den Schlüssel ziehen. Wenn ich den Wagen ausmache ohne diese Operation, wird das Gespräch beendet... mit dem kann ich leben 🙂
Das Telefonbuch habe ich ganz auf einmal auf das Audio 50 APS übertragen... Leider kann ich aber nicht alle Kontakte auf einmal löschen was sehr ärgerlich ist
Tony
Also ich habe dieses "Komforttelefonie & Bluetooth" Extra auch. Mit Ladeschale. Für einen BlackBerry Pearl.
Alles funktioniert einwandfrei. Ob das Telefon nun in der Ladeschale ist oder in meiner Tasche. Es wird sofort eine Bluetooth-Verbindung aufgebaut. Auch laufende Gespräche, wenn man einsteigt, werden übernommen.
Das Telefon habe ich über den Menüpunkt "Externe Authorisierung" aktiviert.
hallo, ich hab jetzt eine C-Klasse und habe jetzt das problem das ich mein handy als freisprechanlage verbinden kann aber keine musik hören kann also mp3. kann mir jemand dazu einen rat geben?
Zitat:
@FelixSchmidt86 schrieb am 31. Mai 2018 um 13:46:19 Uhr:
hallo, ich hab jetzt eine C-Klasse und habe jetzt das problem das ich mein handy als freisprechanlage verbinden kann aber keine musik hören kann also mp3. kann mir jemand dazu einen rat geben?
Baujahr?
Command oder Audio 20?
Da es nicht funktioniert denke ich du hast einen vor Bj2011/ einen VorMopf.
Da geht das nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FelixSchmidt86 schrieb am 31. Mai 2018 um 13:46:19 Uhr:
ich hab jetzt eine C-Klasse und habe jetzt das problem das ich mein handy als freisprechanlage verbinden kann aber keine musik hören kann also mp3. kann mir jemand dazu einen rat geben?
Was steht denn dazu in deiner Bedienungsanleitung vom Auto bzw. Radio?
Ansonsten wurde von Michi89x schon alles geklärt!
... welches Radio ist in deiner C-Klasse den verbaut und welches Bj. hat das Auto?
Wenn deine nächste Frage jetzt ist wie Du über Bluetooth Musik Stream kannst --}> Benutze die Suche hier oder Google! Diese Fragen wurden schon xxxx mal Beantwortet!
Grüße