Bluetooth

Audi A3 8P

hab leider keine FSE ab Werk.
Gibts fürs Radio Concert im 8P irgendnen Adapter oder sowas, damit ich übers Radio mein Nokia 6230 per Bluetooth nutzen kann?

168 Antworten

Hi Dolzman,

danke für die schnelle und aussagekräftige Antwort. Wird mir bei meiner Entscheidung zu der CK300 helfen ;-)

gut, vorerst letzte frage:
hat die parrot-blackbox und das kabelzeugs direkt *hinter* dem concert platz? hab keine lust kabel durchs ganze auto zu verlegen...

Also, das Display ist blau/grau. Ich habe es unterhalb der Klima hängend (die Materialien sind beim Lieferumfang vorhanden) angebracht. Passt top ins Bild. Kann aber leider kein Foto bieten, da der Wagen noch MINDESTENS eine Woche in der Werkstatt steht...🙁

Zitat:

Original geschrieben von marrot


gut, vorerst letzte frage:
hat die parrot-blackbox und das kabelzeugs direkt *hinter* dem concert platz? hab keine lust kabel durchs ganze auto zu verlegen...

NEIN! Aber Du kannst relativ leicht die Verkleidung unterhalb des Lenkrades abnehmen und nutzen.

Ähnliche Themen

Hier ist mal ne Einbauanleitung von underm Testfahrer Krause (Lebt der eigentlich noch??? 🙂 )

Ist zwar ne andere FSE aber Einabu ist zimlich der Gleiche !!!

Die Parrot FSE passt definitiv hinter das Radio!!!

Ich hab das Micro oben an der A-Säule, die Tastatur neben dem Zündschloss und die Blackbox hinter dem Klimabedienteil. Nachdem du das Radio ausgebaut hast, kannst du am Klimabedienteil einfach leicht anziehen und schon kommt es dir entgegen!

Anbei noch ein paar Bilder!

Bild 2

Bild 3

Bild 4

vielen dank für die ganzen einbautipps.

auf die kleine tastatur der parrot kann ich doch verzichten, kann doch auch mit dem telefon annehmen und wählen, oder??? weil eine halterung fürs handy hab ich am amaturenbrett ja...

Ja, man kann auch am Telefon annehmen (hängt aber vom Telefon ab) bei meinem SonyEricsson K700i wenn ich jemand anrufe fragt er mich dann ob Gespräch im Telefon oder über FSE. Ich glaub wenn du die Sprachwahl über die FSE benutzen willst brauchst du aber trotzdem das Bedienteil, weil die nur über die Grüne Taste aktiviert wird !!!

Kommt aufs Handy an! Bei meinem funktioniert es ohne Tastatur!

Die FSE reagiert auf mich, sobald ich "Telefon" sage und dann kann ich per Sprache die Einträge meines Telefonbuches wählen. Auflegen kann ich, in dem ich das Wort "Auflegen" sage. Aber wie gesagt, bei manchen Handys braucht man trotzdem die Tastatur!

MfG, Tobi

Servus!

Hab ein Problem mit meiner Parrot CK 3000...

...vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, der seine FSE selbst eingebaut hat:

Wie bereits erwähnt war die FSE in meinem gewandelten A3 8P verbaut und funktionierte dort einwandfrei. Heute wollte ich sie in meinem neuen A3 einbauen und davor kurz alles testen. Als ich alle Kabel so angeschlossen hatte, wie sie auch in meinem anderen A3 angeschlossen waren, bekam die FSE keinen Strom (beide Leuchten der Tastatur leuchteten nicht, wie sie es eigentlich machen sollten). Dann hab ich mal die Steckverbindung des roten und des orangen Drahtes vertauscht und dann bekam die FSE die ganze Zeit Strom (auch wenn der Zündschlüssel gezogen wurde).

Das kann doch nicht sein, dass die Kabelbelegung des Radios zwischen den Modelljahren gewechselt wurde, oder?

Muss man vielleicht noch zusätzlich ein Kabel anschließen?

Vielleicht kann ja jemand mal ganz detailiert erklären, wie er seine Parrot FSE angeschlossen hat. Am besten mit Bildern.

MfG, Tobi

Kann es sein, dass du das geschaltete plus (wenn der radio an ist) mit dem dauerplus, das immer an ist verwechselt hast ??? Anschluss 16 und 17 ??

Schaltplan

Ja, wie gesagt, dass hab ich eben mal zu Testzwecken gemacht. Als ich wieder zurückgetauscht habe, ging es aber wieder überhaupt nicht. Musstest du beim Einbau die Belegung der Kabel irgendwie ändern? Hast du vielleicht Bilder, auf denen man sieht, wie deine Kabel angeschlossen sind? Vielleicht würde mir das weiterhelfen.

MfG, Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen