Bluetooth Streaming Titelanzeige

Mercedes C-Klasse W204

Hi,

ich habe mir ein paar Podcasts runtergeladen um sie per BT-Streaming im Auto abzuspielen.

Ich habe iOS 5, damit sollte doch eigentlich die Titelanzeige über BT gehen? Es kommt aber nur "Audioübertragung aktiv" ohne jegliche weitere Information. Titel vor und zurück geht immerhin.

Hat es schonmal jemand probiert? Habe leider keine "normalen" Lieder drauf, vielleicht geht es auch nur nicht mit Podcasts?
(Wenn ich sie direkt auf dem Gerät abspiele oder am PC, dann kann ich die Titelinformation sehen, ist also "enthalten"😉.

Viele Grüße,
Bruno

17 Antworten

Um welches Geräte geht es hier eigentlich, oder habe ich etwas überlesen ???

Gruß

FilderSLK

Zitat:

Original geschrieben von DocBru


Hi,

ich habe mir ein paar Podcasts runtergeladen um sie per BT-Streaming im Auto abzuspielen.

Ich habe iOS 5, damit sollte doch eigentlich die Titelanzeige über BT gehen? Es kommt aber nur "Audioübertragung aktiv" ohne jegliche weitere Information. Titel vor und zurück geht immerhin.

Hat es schonmal jemand probiert? Habe leider keine "normalen" Lieder drauf, vielleicht geht es auch nur nicht mit Podcasts?
(Wenn ich sie direkt auf dem Gerät abspiele oder am PC, dann kann ich die Titelinformation sehen, ist also "enthalten"😉.

Viele Grüße,
Bruno

Mit dem iPhone 4s IOS 5 habe ich über BT Titelanzeige bei *.MP3 und *.AAC, da es den neuen Bluetooth Standart verwendet.

Mit dem iPhone 4 IOS 5 kommt nichts.

Zitat:

Original geschrieben von FilderSLK


Um welches Geräte geht es hier eigentlich, oder habe ich etwas überlesen ???

Gruß

FilderSLK

iOS 5 hast Du überlesen ;-)

Als nicht Apple-User sagt mir das nichts, es soll ja in der Tat auf dem Markt auch noch andere Smartphones geben.

Außerdem lese ich nichts über das Gerät im Fahrzeug (Audio 20 oder Comand?).

Gruß

FilderSLK

Ähnliche Themen

Bei mir (Samsung Galaxy Ace + Comand Online) wird auch kein Titel angezeigt,
lediglich das schon erwähnte "Audioübertragung aktiv"...

Bei mir "Comand Online ohne DVD-Changer" und Iphone 3GS mit IOS 5 auch keine Titelanzeige und kein Cover und keine Funktionalität wie Titelsprung. Außerdem ist die Klangqualität bescheiden.

Hi,

es geht um ein Iphone 4 (nicht S) und das Comand Online. Dachte das wäre einigermaßen ersichtlich bzw. zumindest den Leuten, die darauf eventuell auch eine Antwort wissen könnten :-)

@Trooper: Du sagst also es gibt da einen Unterschied zwischen iPhone 4 und 4S? Haben sie das Feature etwa aufm 4er wegoptimiert? Strange :-)

Grüße,
Bruno

@ DocBru

Beim 4S wird ein neuerer Bluetooth Standart als auf dem 4er verwendet, damit die Titel auf externe Geräte gestreamt werden können beim Abspielen.

Hmm ok davon höre ich zum ersten Mal. Zu Beta Zeiten hat das ja auch schon bei vielen Leuten (nicht mercedesfahrer jetzt unbedingt) funktioniert und da gab es noch gar kein 4S, also entweder die haben das aus Verkaufsgründen wieder ausgebaut oder es liegt an was andrem.

Werde mal weiterforschen heute Abend... wegen so nem Feature will ich eigentlich kein neues Telefon kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von DocBru


es geht um ein Iphone 4 (nicht S) und das Comand Online. Dachte das wäre einigermaßen ersichtlich bzw. zumindest den Leuten, die darauf eventuell auch eine Antwort wissen könnten :-)

Das ist mal eine Aussage. Wie man ohne weitere Angaben auf Comand kommen soll, ist mir schleierhaft.

Zum Thema: mit dem Blackberry und Audio 20 MOPF (=in meinem Fall R172) kein Problem - funktioniert alles! Titel werden angezeigt, und lässt sich vom Fahrzeug aus sogar steuern, obwohl dies laut MB Homepage gar nicht geht. 😎

Gruß

FilderSLK

Apple 4S = Bluetooth 4.0
Apple 4 = Bluetooth 2.1 + EDR
Apple 3GS = Bluetooth 2.1 + EDR

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Apple 4S = Bluetooth 4.0
Apple 4 = Bluetooth 2.1 + EDR
Apple 3GS = Bluetooth 2.1 + EDR

Hmmm ok wusste ich zwar nicht, sollte aber mit dieser Funktionalität nichts direkt zu tun haben. Hier geht's ja um das AVRCP Profil, sofern ich es richtig verstehe.

Also mit dem 4S wird bei mir auf dem Comand der Titel angezeigt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es beim 4 mal ging und jetzt nicht mehr geht.
Da haben die unterschiedlichen Hersteller möglicherweise leicht unterschiedliche Protokolle implementiert.
Aber dafür musst du dir wirklich kein neues Handy kaufen, denn erstens ist die Funktionalität nicht gut genug
und der Klang ist auch nicht der Bringer.

Hallo nochmal,

meine Idee, die ich gestern Abend hatte, hat sich heute morgen bestätigt:

Auf beiden Seiten die Verbindung gelöst ("Deautorisieren" bzw. "Forget Device"😉 und neu verbunden:
=> Gerät hat sofort wieder angefangen zu spielen, Titel werden korrekt angezeigt!

Vermutlich wird irgendwo beim Pairing vermerkt, welche Protokollversion aktiv ist. Und da ich die Verbindung zum Freisprechen bereits mit dem alten iOS mal hergestellt hatte...

Falls jemand das gleiche Problem hat, kann er es ja mal ausprobieren und bestätigen... bei mir hat's auf jeden Fall geholfen!

Viele Grüße,
Bruno

Deine Antwort
Ähnliche Themen